


Der Magier Folge 4: Der Leichen-Alchimist
Höre diese Folge dieser Serie gerade im Auto und muß sagen, dass einzigste, was für diese "Serie" spricht, ist, dass hier zu 98% "EUROPA"-Sprecher mit dabei sind, wie Rainer Schmitt, Reinhilt Schneider, Lothar Zibell, Günther Lüdke, Franz-Josef Steffens, Heidi Schaffrath und einigen anderen, die ihre Sache sehr gut machen, kein Wunder, sind es doch die sehr guten "EUROPA"-Sprecher, die jedes Kassettenkind der 80 er ( wie meine liebe Frau und mich ) kennen- und schätzengelernt hat!!!.
Aber der "Agent" den Rainer Schmitt hier darstellen soll, ist, im Gegensatz zu Larry Brent ( wo er einfach göttlich gewesen war ), der schlau und charmant gewesen war, hier, in dieser "Serie" als "Roy de Voss" einfach nur dämlich ( was einfach nicht zu dem genialen Sprecher Rainer Schmitt passt )!!!.
Erstens wird er hier als unsäglicher Angeber dargestellt, der mit seinen Autos angibt ( sucht sich zu jedem Anlass seinen Wagen zu Hause aus, Sportwagen, oder Luxuslimousine )..."Larry" fuhr "nur EINEN" Lotus Europa!!!.
Zweitens ist der Agent "Roy de Voss" zu blöd, einen Wagen mit Schaltgetriebe ( ist ja wohl wirklich nicht schwer ) zu fahren ( ich kann beides fahren, fahre aber auch "Automatik" weil es einfach schöner ist ), dass hätte "Larry" mit verbundenen Augen gekonnt!!!.
Drittens meckert er über die japanischen kleinen Autos ( weil er MAL einen Kleinwagen als Leihwagen fahren muß...ist ja auch soo schlimm ), die Japaner bauen die BESTEN Autos ( fahre seit 2006 mit Genuss die Marke "Toyota" )..."Larry Brent" fährt in Folge 3, "Die Angst erwacht im Todesschloß" als Leihwagen einen kleinen einfachen "Morris" und verliert KEIN WORT darüber!!!.
Der Vergleich zu den beiden, von Rainer Schmitt glänzend dargestellten Agentenrollen sind beim Fazit so zu bewerten:
"Larry Brent" ( EUROPA )...= 5 von 5 Sternen
"Roy de Voss" ( schon der Name ist dämlich )...= 0 von 5 Sternen
Fazit: Diese Serie ist einfach, trotz der tollen "EUROPA" Sprechern,
Gunther Rehm und Ele 18.01.2021 12:56
46787 - Kommentar zu Der Magier
Antworten - SPAM melden
die, wie immer genial sind, einfach NUR PANNE und DÄMLICH!!!.
Der Agent "Roy de Voss" ist ein angeberischer und dummer Agent, der vielleicht ein paar Katzendiebstähle aufdecken kann!!!.
"Larry Brent" dagegen ist ein sympathischer, kluger und netter Agent, der die schwierigsten Fälle bravurös klärt und dem ich, wenn ich einen Fall in Auftrag geben würde, jederzeit einen verschaffen würde!!!.
Kein Wunder, dass von "Larry Brent" 19 Folgen ( erst 15, dann noch mal, 2003/04, vier dazu ) produziert wurden, hier, von dem "Magier" aber nur vier Stück...ja, woran mag das nur liegen!!!.
Gunther Rehm und Ele 18.01.2021 12:56
46786 - Kommentar zu Der Magier
Antworten - SPAM melden
Achja, es gab noch eine Folge 5, "Todeszauber", aber das macht den Kohl auch nicht mehr fett!!!.
Gunther Rehm und Ele 18.01.2021 12:58
46788 - Antwort zu Kommentar Nr. 46786
Antworten - SPAM melden

Hören gerade die "drei ???"-Folge und finden sie ganz klasse, auch wenn der neuere Fall der "drei ???" mehr als schräg ist!!!.
Ein seltsamer Fall aus dem Schausteller-Milieu und deren Geschichte beschäftigt die "drei ???"!!!.
Die Sprecher sind durch die Bank ganz klasse, in der Hauptrolle hören wir Santiago Ziesmer, alias "Spongebob Schwammkopf", Holger Mahlich, Achim Schülke, Claus Fuchs und, nicht zu vergessen, in einer kleinen, aber feinen Rolle, der großartige Harald Dietl ( meine Frau und ich haben ihn 2014 in meiner Heimatstadt in unserer Buchhandlung gesehen, wo er sein neustes Buch vorgestellt hatte...anschließlich haben wir noch mit ihm gesprochen, er war sehr nett und hat all unsere Fragen beantwortet und anschließend gab es signierte Autogramme...toll;-)!!!.
Die Musik ist hier besonders toll, es kommen, zu 95 % ausnahmslos nur Stücke aus den Jahren 1979 bis 1984 ( also genau unsere musikalische Kragenweite;-), nur 2-3 Mal kommt ein neueres Stück von Jan Friedrich Conrad aus den Jahren 2017 und 2018 vor, was aber auch nicht schlimm ist, da es sehr oldschool ( wie von Carsten Bohn ) angelegt ist und sich toll zu den genialen alten Stücken einfügt!!!.
Besonders das Stück "Gestatten, Bond, Nr. 1" aus dem Jahr 1982 finde ich sehr gut, es kam bei der Romanserie Folge 5, "Ich träumte mir ein Märchenschloß" und bei TKKG Folge 47, "Todesfracht im Jaguar" sowie in der Masters-Folge 29, "Das ewige Feuer" vor!!!.
Es ist ein sehr dramatisches Stück was mir sehr gut gefällt!!!.
Fazit: Eine sehr gute Folge, bei der die tollen Sprecher, die geniale alte Musik und auch die sehr schräge Geschichte - die wir am Anfang noch eher schwach fanden, "Bewertung vom 07.06.2020 20:18", aber nach dem jetzigem mehrmaligen Hören, viel besser finden...jedes Hörspiel hat eben auch seine zweite Chance, es ist eben nicht immer "Liebe auf dem ersten Ohr";-)!!!.
Gunther Rehm und Ele 16.01.2021 19:08
46778 - Kommentar zu Die drei ??? - (198) - Die Legende der Gaukler
Antworten - SPAM melden

Man hat mir gesagt, ich solle mal hier vorbeischauen. Ich könnte hier fündig werden und hier Leute finden, die mir ihre alten Burg Schreckenstein-Folgen auf Kassetten verkaufen würden.
Stimmt das ? Und falls ja, wie geht das dann von Statten ?
Lieben Gruß
Alexander
Alexander 15.01.2021 00:35
46763 - Gesuche
Antworten - SPAM melden
Ich suche Planet der Saurier Folge 4 (Karussell).
Danke und Liebe Grüße
Markus
Markus 28.12.2020 21:03
46695 - Gesuche
Antworten - SPAM melden