Kommentare zu allen Hörspielen
Stand: 27.09.2023
Neuer Kommentar
Eine meiner Lieblingsfolge und neben Nr. 73 die beste der späteren Folgen für mich. Hier entwickelt sich eine schlüssige, spritzige und spannende Story. Es ist immer schön Amanda zu hören und die Handlung ist in dieser hexischen Folge ziemlich neu und originell. Auch das Erfolgsduo Bürgermeister - Karla weiß hier wieder zu überzeugen. Beide Sprecher dürften Spaß an der L-R-Verwechslung gehabt haben. Die Spannung wird lange aufrecht erhalten und auch die Auflösung mit der bis dato unbekannten Zickia-Figur wirkt kaum konstruiert, sondern organisch. Hervorragend!
Bürgermeister-Chef 29.08.2023 10:39
47625 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (70) - Das gestohlene Hexenkraut
Eine durchaus gelungene Spätfolge. Freilich haben grade die 70er Folgen noch einiges von der gewohnten Qualität. Man spürt die Bemühung der Serie jugendlicher zu werden und auch das eigentliche statische Alter der Protagonisten weiter zu entwickeln. Natürlich spielen Flirts etc. für 13jährige eine große Rolle, was bis dato verhältnismäßig wenig in der Serie abgebildet wird. Die Story ist sehr gut entwickelt und bis zur Mitte fragt man sich wirklich, was hinter den Briefen steckt. Der zweite Teil fällt ein wenig ab, bringt die Folge aber noch ordentlich zu Ende. Man fragt sich, wie es an dieser Front weiter geht. Zu Maritas neuer Stimme lässt sich noch sagen, dass sie zwar immerhin nicht mehr so ätzend klingt wie Tatjana Buschenhagen, aber dafür recht ähnlich wie Dorette Hugos Tina.
Bürgermeister-Chef 29.08.2023 10:35
47624 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (74) - Der Brieffreund
Von der Geschichte her gar nicht meins
Unsichtbarkeit und dadurch Einbrüche oder Verbrechen begehen finde ich gar nicht gruselig, auch mag ich das teilweise Aggressive bei Griffin nicht
Etwas Spannung kommt dann beim Einbruch im Pfarrhaus auf, aber man weis
ja wer es ist, daher auch nicht wirklich gruselig
der Landstreicher als unfreiwilliger Gehilfe Griffins tut mir irgendwie leid, weil er
sich zumindest im ersten Teil nicht daraus aus eigener Kraft befreien kann
Arkadia 27.08.2023 10:16
47623 - Kommentar zu Grusel Kabinett - (120) - Der Unsichtbare (1/2)
Eine der üblichen Weihnachts-Wohlfühlfolgen, die trotz schöner Momente nicht an der Weihnachtsfeeling vorangegangener Weihnachtsfolgen der BB-Serien heranreicht. Insgesamt ist die Story nämlich viel zu konstruiert bzw. teilweise schlicht absurd. Schön ist zwar die serieninterne Querverbindung zur Dschungel-Folge, doch die Geschichte um Bäume mit Treppenstufen ist seltsam und auch der erneute Auftritt des Erfinders kann das nicht mehr herausreißen.
Bürgermeister-Chef 26.08.2023 16:54
47622 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (69) - Verhexte Weihnachten
So richtig Stimmun und Klasse vermag hier nicht aufzukommen. Monis neue Sprecherin ist - wie immer in solchen Fällen - gewöhnungsbedürftig, aber Moni ist ja ohnehin in den späteren Folgen ein seltener Gast. Auch an den Stimmen von Amanda und Karla Kolumna merkt man deutlich das Voranschreiten der Zeit. Die Grundidee der Folge ist eigentlich ziemlich gut. Die exponentielle Vermehrung von begehrten Gegenständen ist ja ein bekanntes Motiv: Vom mythologischen König Midas bis zur Horcrux-Suche Harry Potters im Verlies der Lestranges. Doch bei BB fehlt irgendwie der Schwung und das Besondere. Wieder einmal muss Mutter Barbara am Ende raushauen - das hat man auch alles schon mehrfach präsentiert.
Bürgermeister-Chef 25.08.2023 19:07
47621 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (66) - Das verhexte Osterei
Eine biedere, etwas langweilige Folge. Man merkt zunehmend, dass der Zenit der Serie nach vielen Höhepunkten in den 50er-Folgen vorbei ist. Zwar folgen auch später noch einzelne großartige Hörspiele, aber eben nicht mehr in der gewohnten Schlagzahl. Diese Folge krankt zum Beispiel an der einfallslosen Handlung, die so oder ähnlich schon wirklich oft erzählt wurde. Höhepunkt könnte die Kinder-Szene sein, doch leider ist sie arg albern geraten. So bleiben auf der Habenseite - wiedereinmal - vor allem die Streitgespräche zwischen Bürgermeister und Karla Kolumna.
Bürgermeister-Chef 25.08.2023 17:31
47620 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (64) - Die neue Schule
Die Geschichte erinnert in Thematik und Personal (Baron) doch sehr deutlich an "Benjamin Blümchen als Ballonfahrer" mit ähnlicher Moral: Der Sieg ist nicht das wichtigste im Leben. Die Geschichte ist relativ unterhaltsam und wird durch den witzigen Charakter Eddy Eddison noch aufgelockert. Bei Schubia frage ich mich immer, ob das damals wirklich "cool" war so zu sprechen oder nicht - ich weiß es nicht mehr. Insgesamt ein wenig vorhersehbar und ohne die ganz große Spannung, aber noch ziemlich ordentlich.
Bürgermeister-Chef 24.08.2023 17:18
47619 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (65) - Das Wettfliegen
Eine etwas rätselhafte und fantastische Folge. Immer wenn andere Geisterwesen als die Hexen auftauchen, wirkt das wie ein Bruch, da ja die Hexen hier so sehr in die normale Alltagswelt integriert sind und schon beinahe normal wirken. Insgesamt weiß die Folge nicht so richtig wo sie hin will, trotz spannender Ausgangslage. Der Spuk am See ist ein vielversprechender Beginn, doch dann folgt ein teilweise fahriger und unstrukturierter - kurz gesagt chaotischer - Mittelteil im Sumpf. Schade, dass die Folge hier keine konsistente Story entwickelt. Das Ende am Lagerfeuer sorgt dann noch für gemütliche Ausflugs-Stimmung. Grade noch im guten Bereich.
Bürgermeister-Chef 22.08.2023 10:48
47618 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (60) - Der Geisterkater
Eine unterhaltsame Folge mit guter Story. Wie fast immer ist die Kombination aus Bürgermeister/Pichler und Karla Kolumna ziemlich unterhaltsam. Die Grundidee der Story erinnert an vergleichbare Ideen in anderen Serien, z.B. "Die Geistreranch" bei Lucky Luke. Die Folge bleibt über die gesamte Laufzeit unterhaltsam und langsam und geschickt dröselen sich die Handlungsfäden (Bürgermeisterwahl - Wahrsagerin) auf. Eine späte Folge im Vorderfeld der Serie.
Bürgermeister-Chef 22.08.2023 10:36
47617 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (63) - Die Wahrsagerin
Gerne würde ich diese Folge bewerten, an die ich mich aus Kindertagen nur noch rudimentär erinnere. Aber leider ist sie in einem Anflug von übertriebener Political Correctnes der Cancel Culture zum Opfer gefallen. Freilich wurden hier Klischees reprouziert (Afrika als "Land", die Überlegenheit der Weißen, die Primitivität der Schwarzen) und das macht diese Folge durchaus problematisch. Man könnte aber auch drauf vertrauen, dass heutige Hörer das (besser) einordnen können und notfalls auch einen Hinweis voran stellen, anstatt alles bevormundent zu sperren. Diese Folge ist nämlich im Streaming und im Handel nicht mehr verfügbar.
Bürgermeister-Chef 22.08.2023 10:33
47616 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (62) - Das feuerrote Nashorn
Teil 2 dieser spannenden Doppelfolge kommt nicht ganz an den ersten Teil heran. Der atmosphärische Zauber des Vorgängers nutzt sich ein wenig ab bzw. wird durch irdische Komponenten wie Nino Saurus verdrängt. Dennoch eine gute Fortsetzung mit schlüssigem Ende (jedenfalls fast: Warum nur 100 Jahre?). Und ein Lehrstück in Sachen Abschied und Trauerverarbeitung, was Kindern auch zur Identifikation beim Tod eigener Haustiere dienen kann.
Bürgermeister-Chef 19.08.2023 00:51
47615 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (59) - Bibi und Dino
Eine atmosphärisch ungewöhnlich dichte Doppelfolge, die mich schon als Kind fasziniert hat. BB goes Jurassic Park sozusagen. Lässt man den ganzen naturwissenschaftlichen Unsinn außer Acht, so ist besonders dieser erste Teil des Doppels eine faszinierende Hexengeschichte. Die nächtliche Gartenszene dürfte zu den Highlights der gesamten Serie gehören. Die Verbindung von prähistorischen Wesen und uralter Hexenkunst wirkt hier organischer, als die Verbindung mit IT ("Die Computerhexe"). Wie fast immer, überzeugt auch Tilly Lauenstein als Mania. Insgesamt - wenn man sich drauf einlässt - ziemlich gut!
Bürgermeister-Chef 17.08.2023 18:20
47614 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (58) - Bibi und das Dino-Ei
Eine etwas laue Geschichte mit größtenteils ungemütlicher Stimmung. Sowohl Schulkrach, als auch die Eifersüchteleien zwischen Marita, Flori und Bibi sind nicht wirklih erquicklich und auch nicht grade packend erzählt. Die Folge dient recht deutlich als Identifikationsfläche für Jugendliche mit all den Problemen dieser Lebenphase.
Bürgermeister-Chef 17.08.2023 14:00
47613 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (57) - Der Blaue Brief
Eine unterhaltsame Folge aus der Anfangsphase der Computer(spiele). Auf die IT-Komponenten der Folge schaut man daher heute mit ein wenig Augenzwinkern. Insgesamt freilich eine gute Idee: Die Konfrontation von Fantasy bzw. Computerwesen mit der echten Welt (siehe in anderer Form auch Folge 31). Die Umsetzung ist einigermaßen schlüssig, bekommt aber nicht die letzte Spannung bzw. Klasse herausgekitzelt. Hinzu kommen kleinere Logikfehler, die Computerhexe fordert z.B. zunächst ganz altruistisch die Befreiung der anderen Hexen um dann zu behaupten, dass jede für sich alleine kämpft. Insgesamt ist die Konfrontation aus alter Hexenwelt und moderner Computerwelt gut geglückt.
Bürgermeister-Chef 16.08.2023 18:21
47611 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (54) - Die Computerhexe
Eine bemerkenswerte, eine gute Folge. Das bestimmende Thema von Feminismus und Gleichberechtigung wird damals fortschrittliche gewesen sein, fühlt sich heute jedoch eher museal an. Die Einstellungen und die Sprüche der Männer sind noch ziemlich althergebracht. Die Story aber ist bemerkenswert gut: Hier gehts ans Eingemachte - an die Hexkraft. Und Barbaras folgenschwere Entscheidung wird atmosphärisch dicht und plausibel erzählt. Man kann anschließend auch Bibis Reaktion nachempfinden und fühlt mit ihr. WIe immer sind auch die Bürgermeister-Kolumna-Szenen sehr komisch ("Sie sind wieder sehr witzig Frau Kolumna"). Eine sehr empfehlenswerte Folge.
Bürgermeister-Chef 14.08.2023 22:03
47609 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (55) - Mamis Geburtstag