Kommentare zu Karl May (Serie von Europa) - Folge 2
- Winnetou I - Folge 2
Stand: 07.06.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Als Kind fand ich die Marterszenen völlig okay. Heute empfinde ich sie jedoch für die Jüngeren als zu brutal.
Die Szene bei der Old Shatterhand -Tangua beide Knie zerschiesst war mir immer völlig schleierhaft. Durch eine andere Hörspielfassung weiss ich jetzt, dass Tangua sich im Profil vor Charly aufstellte, so dass es ihm möglich war, mit einem Schuß beide Knie zu treffen. Aber bis auf einige zu stark gekürzte Szenen und die etwas zu anschaulich dargestellten Gewaltszenen ist das Werk wieder ein Musterbeispiel für alle Winnetou-Hörspielproduzenten, bei der alle Schauspieler wieder eine unglaublich tolle Leistung erbringen.
Tonda 18.09.2005 00:26
13432 - Kommentar zu Karl May (Serie von Europa) - (2) - Winnetou I - Folge 2
P.S.
Ich finde es toll, dass EUROPA jetzt in der Serie "Die Originale" Winnetou I endlich nicht in 2 Teile zerstückelt herausgebracht hat.
Tonda 18.09.2005 00:33
13433 - Antwort zu Kommentar Nr. 13432
Zu diesem Hörspiel braucht man keine Worte zu verlieren. Es ist einfach genial. Vor Hans Paetsch als Indianerhäuptling habe ich heute noch sehr viel Respekt. Es gibt auch keinen Todesschrei der so gelungen ist wie der des gemarterten Rattlers. Wir haben diese Kassette damals rauf und runter gehört. Die Schreiscene möglichst laut.ICh glaube unsere Eltern waren damals mächtig schockiert. Ein dicker Lob auch an Antonin Dvorak für den schönen Soundtrack. Mein Vorschlag an Europa mal alle in den Karl May Hörspielen verwendeten Musiken auf einer CD zu sammeln und als Sampler zu veröffentlichen.
Santer 08.12.2002 22:54
1634 - Kommentar zu Karl May (Serie von Europa) - (2) - Winnetou I - Folge 2
Hans Paetsch ist wirklich als Intscu-tschuna erstklassig!
Der letzte "Todesschrei" von Rattler ist übrigens nicht von Curt Timm, sondern von Michael Poelchau
Falko Helmlinger 27.01.2003 17:15
2154 - Antwort zu Kommentar Nr. 1634
Folge 2 | ![]() ![]() |
Winnetou I - Folge 2
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Michael Poelchau |
Old Shatterhand | Michael Poelchau |
Sam Hawkins | Horst Beck |
Rattler | Curt Timm |
Klekih-Petra | Albert Johannes |
Intschu-tschuna | Hans Paetsch |
Tangua | Josef Dahmen |
Winnetou | Konrad Halver |
Nscho-tschi | Herma Koehn |
Dick Stone | Hans Meinhardt |
Will Parker | Rolf Jahncke |
Anführer der Kiowas | Michael Weckler |
Santer | Peter Folken |
Autor: Karl May Regie: Konrad Halver Hörspielbearbeitung: Peter Folken Musik: Tonstudio Europa Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann Länge: 30:00 Verlag: Europa Produktionsjahr: 1968 |
INFO
Die Freundschaft zwischen Winnetou, dem Häuptling der Apachen, und Old Shatterhand, dem Bleichgesicht, steht unter keinem guten Stern: Sie beginnt mit blutigen Kämpfen! Als gegen alle Abmachungen eine neue Eisenbahnstrecke durchs Apachengebiet gebaut werden soll, fühlen sich die Indianer verraten und sinnen auf Rache. In ihren Augen gibt es nur einen Schuldigen: Old Shatterhand?
AUFLAGEN
MC, Europa |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Karl May (Serie von Europa) > 2. Winnetou I - Folge 2