Kommentare zu Vampir (Europa+AriolaExpress) - Folge 12
- Der kleine Vampir und der rätselhafte Sarg
Stand: 10.06.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Es gibt leider noch keine Rezensionen oder Kommentare
Möchtest du etwas zum Hörspiel schreiben?
Folge 12 | ![]() ![]() |
Der kleine Vampir und der rätselhafte Sarg
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Hans Paetsch |
Anton | Tobias Pauls |
Rüdiger | Christian Stark |
Anna | Annika Pages |
Lumpi | Michael Harck |
Mutter von Anton | Antje Roosch |
Vater von Anton | Harald Pages |
Tante Dorothee | Beate Hasenau |
Olga | Kerstin Draeger |
Herr Schwartenfeger | Klaus Nietz |
Sabine die Schreckliche | Isabella Grothe |
Wilhelm der Wüste | Albert Lichtenfeld |
Hildegard, die Durstige | Traudel Sperber |
Ludwig, der Fürchterliche | Lothar Zibell |
Autor: Angela Sommer-Bodenburg Dialogbuch: Susanne Schindler-Günther Regie: Lothar Zibell, Hans-Joachim Herwald Musik: Hartmut Kulka (Titel-Musik), Ludger Billerbeck/Angela Sommer-Bodenburg (Titel-Text), N. Neugebauer Länge: 61:31 Verlag: Europa Produktionsjahr: 1990 |
INFO
Anton wittert Gefahr für seine Freunde, den kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein und dessen Schwester Anna. In deren Familiengruft will nämlich der geheimnisvolle Ingo von Rant mit einziehen. Dabei erscheint der sonderbare Vampir Anton immer verdächtiger. (Das ist zum Beispiel seine seltsame Nachtblindheit oder dass er immer zu Fuß geht.) In der verfallenen Villa "Reinblick?, dem Unterschlupf des Herrn von Rant, stellt Anton weitere Nachforschungen an. Er öffnet sogar seinen Sarg - und macht eine wichtige Entdeckung.
Diese Folgen erschien 1990 unter dem Titel "Böse Überraschungen".
AUFLAGEN
MC, Europa, 1990 | |
MC, Europa, 2000 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Vampir (Europa+AriolaExpress) > 12. Der kleine Vampir und der rätselhafte Sarg