Kommentare zu Willi Wipfel und seine Freunde - Folge 1
- Das Ungeheuer im Kiefernwald
Stand: 03.10.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Diese Folge ist ein guter Einstieg in die Serie, da man die Familie Wipfel kennen lernt. Außerdem lernen sie die beiden Eichhörnchen kennen gelernt. Im Gegensatz zu den anderen Folgen finde ich diese Folge jedoch etwas langweilig.
Außer der Geschichte liegt dies daran, dass bei dieser Folge die Musikauswahl eintöniger war. Es kamen keine Stücke von Phil Moss-Stücke vor.
Die Sprecher fand ich sehr gut mit Heidi Berndt, Maritta Fliege, Helmut Zierl, Michael Harck (den ich nicht erkenne) und Jürgen Thormann als Chef der Gruppe sowie Hans Paetsch der Märchenonkel. Genial finde ich, dass Renate Pichler-Grimm (meine absolute Lieblingssprecherin) und ihr Ehemann Matthias Grimm hier ein Eichhörnchen-Pärchen spielen!
Ele 03.05.2015 02:30
43085 - Kommentar zu Willi Wipfel und seine Freunde - (1) - Das Ungeheuer im Kiefernwald
Korrektur: Sie haben die Eichhörnchen kennen gelernt.
Ele 27.11.2015 02:36
43567 - Antwort zu Kommentar Nr. 43085
Korrektur: Es kommen keine Phil Moss-Stücke vor.
Ele 04.05.2015 01:03
43098 - Antwort zu Kommentar Nr. 43085
Sehr süße Geschichten!
Sabine 31.12.2003 20:08
6942 - Kommentar zu Willi Wipfel und seine Freunde - (1) - Das Ungeheuer im Kiefernwald
Also ich mochte diese Geschichten auch sehr gerne. Man konnte sehr viel lernen
Manuela 12.05.2005 00:31
11998 - Antwort zu Kommentar Nr. 6942
Ich habe diese Geschichten auch geliebt.
Ich hab als ich klein war immer auf die Fortsetzung gewartet.
Witzig das ich hier nochmal erinnert werde.
Bea 03.06.2005 09:59
12162 - Antwort zu Kommentar Nr. 11998
Willi Wipfel und seine Freunde
Folge 1 | ![]() ![]() |
Das Ungeheuer im Kiefernwald
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Hans Paetsch |
Willi Wipfel | Jürgen Thormann |
Klara Kleeblatt | Heidi Berndt |
Glöckchen | Maritta Fliege |
Zapf | Michael Harck |
Hermann Kastanie | Helmut Zierl |
Autor: Jo Althöfer Dialogbuch: Pamela Punti Regie: Heikedine Körting Musik: Phil Moss Effekte: Phil Moss Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Verlag: Europa Produktionsjahr: 1985 |
INFO
Alarm! Ein Auto hat das Heim der roten Waldameisen zerstört. Auch die anderen fühlen sich bedroht. Emanuel Einstein, der weise Uhu, ruft zur Ratsversammlung. Nach gefährlicher Reise treffen sich die Wipfels ein. Einstimmig werden sie zu Botschaftern des Waldes gewählt. Sie sollen zu den Menschen gehen und sie auffordern, den Lebensraum der Tiere zu schützen. Wird dieser abenteuerliche Plan gelingen?
AUFLAGEN
MC, Europa, 1985 |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Willi Wipfel und seine Freunde > 1. Das Ungeheuer im Kiefernwald