Kommentare zu Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon)
- Madita und Pims
Stand: 18.04.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Ich finde das Hörspiel sehr schön. Nur schade dass etliches nur angesprochen wird aber nicht weiter ins Detail gegangen wird. Die Walpurgisnacht find ich lustig. Und der Ball wo Dienstboten verboten sind gehört auch zu meinen Highlights. Naja und natürlich als Madita und Lisabeth ein Schwesterchen bekommen.
Manuela 15.06.2007 19:23
23094 - Kommentar zu Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon) - Madita und Pims
Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon)
Madita und Pims
Charakter | SprecherIn |
Erzähler | Manfred Steffen |
Madita | Katharina Doerk |
Pims | Alexandra Doerk |
Mutter | Heidi Schaffrath |
Vater | Wolf Orloff |
Alva | Renate Weidner |
Abbé | Lutz Schnell |
Onkel Nielsson | Otto Kuhlmann |
Bürgermeisterin | Ursula Vogel |
Schornsteinfeger | Michael Weckler |
Frau Ekkberg | Renate Pichler |
Mia | Pia Werfel |
Autor: Astrid Lindgren Regie: Wolfgang Buresch / Hans-Joachim Herwald Ton: Hans-Joachim Herwald Produktion: Hans-Joachim Herwald Verlag: Deutsche Grammophon Produktionsjahr: 1979 |
INFO
...daß es auf Birkenlund nie Langeweile gibt, dafür sorgen Madita, Pims und ihre Freunde...
AUFLAGEN
MC, Deutsche Grammophon |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon) > Madita und Pims