Kommentare zu Benjamin Blümchen - Folge 70
- Benjamin und Bibi in Indien
Stand: 29.05.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Eine bemerkenswerte Geschichte und das mMn beste Crossover der beiden BB-Serien. Ein echtes exotisches Abenteuer ohne allzu große Klischees. In der Figurenführung fällt auf, dass es Otto in dieser Folge nicht wirklich braucht, er wird vor allem von Bibi in die Bedeutungslosigkeit verdrängt. Das Storytelling ist hervorragend, wenn auch gelegentlich vorhersehbar. Christian Rode überzeugt als Maharadscha. Das einzige was wirklich ziemlich nervt ist die andauernde Elefantensprache mit dämlichen "Törös". Das müsste man in einem Hörspiel mehr minimieren.
Bürgermeister-Chef 05.05.2023 22:54
47539 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Die akustische Gestaltung dieser Folge erweist sich als gar grandios, sodass man sich zum Beispiel das geräumige Badezimmer des Palastes vortrefflich auszumalen vermag. Die Szene, in der sich Benjamin und Nandu an exquisiten Zuckerstückchenvariationen gütlich tun, weiß regelrecht den Appetit anzuregen.
Zwei legendäre Meister des Synchronsprechens treten in dieser Folge auf, nämlich Christian Rhode (Stimme von Bert aus der Sesamstraße) und Jürgen Thormann ( die deutsche Stimme Michael Caines).
Meines Erachtens handelt es sich hierbei um eine weitere hörenswerte Folge, die sowohl das Herz von Benjamin-Blümchen-Anhänger als auch das von Bibi-Blocksberg-Fans gleichermaßen höherschlagen lässt.
Cygnus777 04.10.2021 23:07
47289 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Da ich großen Gefallen an Indien finde und mich schon längere Zeit mit diesem Thema auseinandersetze, weiß es mich durchaus ein wenig zu irritieren, dass in diese Folge der indische "Elefantengott GANESHA" nicht einmal ansatzweise erwähnt wird.
Womöglich fürchtete man, dies könnte die eine christliche Erziehung genießenden Kinder gar verstören...
Ungeachtet dessen möchte ich diese Geschichte als durchaus gelungen bezeichnen - wenn man einmal vom Mangel des typischen indischen Akzentes Sanurs absieht.
Little crazy diamond 31.01.2014 01:13
41840 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Es weiß mich durchaus zu verwundern, dass der Maharadscha - im Gegensatz zu Sanur - so gar keinen Akzent aufzuweisen hat. Womöglich empfanden es die Autoren für durch und durch entbehrlich, jener Person einen halbwegs der Realität entsprechenden Charakter angedeihen zu lassen. Außerdem sei erwähnt, dass Sanurs Akzent keinerlei indischen Klang aufweist, denn Inder - die das Deutsch nur mit einem Akzent zu sprechen vermögen - klingen für Gewöhnlich - und dies weiß ich aus eigener Erfahrung und nicht etwa auf Grund etlicher Klischees - völlig anders.
Aber in Hinsicht auf den anthropomorphen Elefanten ist man nun einmal gezwungen, von seiner Spitzfindigkeit abzulassen und über derartige "Lappalien" hinwegzusehen.
Korrekturfetisch: weißt du denn auch, dass man "weiß" ohne s schreibt? 03.09.2013 16:25
41372 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Chill mal ein bisschen mehr, du hörst n Kinderhörspiel, hier fliegt auch ein kleines Mädchen auf nem Besen.
Marvin M. 04.09.2013 22:14
41373 - Antwort zu Kommentar Nr. 41372
Auf jeden Fall eine schöne Folge mit Benjamin und Bibi. Allerdings mag ich die Stimme des Nandu nicht. Die Story ist aber spannend . Finde da hätte man noch ne Folge in Indien drehen können. Ein bißchen Krimi mit Benni fänd ich toll.
Astrid 16.03.2012 11:20
39122 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Ich finds super, wenn Bibi, Benjamin, Otto und Karla zusammen unterwegs sind. Super Folge!!
Paula 01.08.2011 10:33
37673 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
... weil meine beiden absoluten Lieblingshörspielreihen Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen hier in einer tollen und spannenden Geschichte vereint wurden. :-) Schade, dass es nicht viel mehr solcher Geschichten gibt, in denen beide Charaktere auftauchen! :-(
Gepard88 16.07.2011 23:54
37606 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Kulturell gesehen vermittelt die Folge einige wissenswerte Fakten.
Humorvolles ist auch so manches dabei, aber was hier ganz groß im Mittelpunkt steht, ist eine abenteuerliche Geschichte mit Benjamin und Bibi.
Lustig fand ich, als Herr Tierlieb am Anfang dachte, Karl hätte sich verkleidet, obwohl es Sanur war.
Kein Wunder, dass Nandu unter Traurigkeit leidet, wenn er die falsche Medizin verabreicht bekommt.
Ich habe die Folge mehrmals gehört, weil sie einfach herrlich ist und ich kann sie jedem nur empfehlen.
Marvin 23.07.2009 16:14
30392 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Kartoffelchip!...*lol*
Palle 13.12.2007 22:12
25058 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Echt super Horsiel Benjamin und Bibi in Indien. Folge 70 aus dem jahr (199?)
Lusrig/ Spannent. mit Jürgen Tormann und E.OTT.Susanna Bonaséwicz, H. Wagner
T.Hagen und J. Nottke!
Namenlos 16.10.2005 19:11
13779 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Sehr lustige Folge! Vor allem als Benjamin anfängt zu weinen und alle glauben, er will Schuhe!
BlaueKatze 24.08.2005 10:57
13094 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Super Folge-Nur zu empfehlen-Dialoge witzig charmant!
Melamelie 30.05.2005 16:34
12106 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
find die flge echt putzig besonders wie karla sich freud in einem palast wohnen zu duerfen.
marlen 26.10.2003 14:56
5954 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (70) - Benjamin und Bibi in Indien
Ja, drollig, ne?
Johannes 31.12.2003 02:22
6935 - Antwort zu Kommentar Nr. 5954
Folge 70 | ![]() ![]() |
Benjamin und Bibi in Indien
Charakter | SprecherIn |
Benjamin Blümchen | Edgar Ott |
Otto | Kai Primel |
Karla Kolumna | Gisela Fritsch |
Wärter Karl | Till Hagen |
Bibi Blocksberg | Susanna Bonaséwicz |
Maharadscha | Christian Rode |
Sanur | Jürgen Thormann |
Erzähler/in | Joachim Nottke |
Autor: Ulli Herzog Regie: Ulli Herzog Ton: Carsten Brüse Verlag: kiddinx |
INFO
Der Maharadscha von Wischnipur hat Benjamin nach Indien in seinen Palast eingeladen. Otto, Bibi und Karla begleiten ihn. "Nandu", der Lieblingselefant des Maharadschas, ist nämlich krank. Er wird immer magerer. Benjamin ist der einzige, der ihm helfen kann, denn nur er kann mit "Nandu" sprechen.
AUFLAGEN
MC, kiddinx |
KURZBEWERTUNG
4 Stimmen
![]() | Nandu |
![]() | Karla |
![]() | spannend |
![]() | curryzuckerstückchen |
![]() | märchenhafter Palast |
![]() | Karla und Bibi im Duo |
![]() | Lustig |
![]() | Benjamin und Boni |
![]() | Spannend |
![]() | etwas kitschig |
![]() | nicht Benjamin, sondern Bibi als Hauptheld! |
![]() | Nichts |
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Benjamin Blümchen > 70. Benjamin und Bibi in Indien