Kommentare zu Fünf Freunde - Folge 51
- Fünf Freunde und der Eisenbahnraub
Stand: 19.01.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Eine sehr gute "neuere" Folge und eines DER HIGHLIGHTS mit den neuen Sprechern...mag sonst nur die "Originalbesetzung", O. Rohrbeck, O. Mink, U. Rohrbeck und M. Ackermann und die Folgen 1 - 21!!!.
Hier spricht, zum letzten Male, Matthias Grimm ( * 1943 - + 2020 ), der Mann von Renate Pichler ( * 1937 - +2019 ) mit, der sich später noch einen Namen als Schriftsteller gemacht hatte und das Buch "Die Hölle von Tendara: Die Rattenlinien" im Jahre 2014, veröffentlicht hatte!!!.
Früher hat er sehr viele Rollen, genau wie seine Frau bei "EUROPA" eingesprochen, seine Frau, Renate Pichler war bis kurz vor ihrem Tode, 2019, noch bei "EUROPA" beschäftigt, eines der letzten, von ihr gesprochenen Hörspiele waren, TKKG-"Teuflische Kaffeefahrt" und HANNI UND NANNI "blieben am Ball"!!!.
Die Musik hier, ist einfach geil, es kommen hier sehr viele "Harley und Co."-Stücke, die im Jahre 1987 das erste Mal bei "EUROPA" erschienen und die ich sehr gerne mag!!!.
Sie kamen bei "Playmobil", "TKKG", die "GRUSEL"-Serie aus dem Jahre 1987 ( 10 Teile, Neufassungen aus den 1981/82 er Folgen ) etc., vor!!!.
Fazit: Eines der BESTEN Folgen mit den NEUEN Sprechern, eine tolle, spannende Geschichte, geniale Sprecher und eine fabelhafte "EUROPA"ische Umsetzung...machen es möglich;-))!!!.
Gunther Rehm und Ele 02.10.2020 01:02
46392 - Kommentar zu Fünf Freunde - (51) - Fünf Freunde und der Eisenbahnraub
Ich finde die Folge sehr gut
Es ist doch mal spannend zu sehen wie George mit jemand anderen(Alf) zusammenarbeitet
Auch finde ich Julien in dieser Folge sehr mutig was bei den neuen Folgen meistens nicht mehr so ist
Katja Brügger war auch wieder gut(Wie fast immer)
Das von dem betrogenen Verbrecher in derwut auf seine Kumpanen"Ihr Schweine" fällt hat mich dann doch ziemlich schockiert
EUROPA ist sonst ja so pädagogisch
Auf jedenfall ist die Folge unter meinen Top 10 von den neuen
Cath Bond 18.02.2016 18:21
43729 - Kommentar zu Fünf Freunde - (51) - Fünf Freunde und der Eisenbahnraub
Nachdem zu diesem Hörspiel hier noch keine richtige Berwertung mit Button gemacht worden war und nur eine Diskussion über der deutschen Sprache gemacht worden ist, möchte ich was zu diesem Hörspiel schreiben;-)).
Ich finde dieses Hörspiel sehr gut, die Sprecher sind toll. Besonders schön ist, das Matthias Grimm wieder mit dabei ist. Er war der kleine lustige Orko aus der Mastersserie. Sowie Dr. Dikal bei "Das Geiseldrama" bei TKKG.
Auch die Musik ist top. Hier werden sehr viele ältere Stücke aus der Europa-Schmiede gespielt, die vorzugsweise aus dem Jahre 1987 stammen. Das ist sehr schön, denn die neuere Musik mit dem technoähnlichen Gedöns, geht mir tierisch auf den Keks ;-))).
Fazit: Tolles Hörspiel der Fünf Freunde, mit tollen Sprechern und geiler Musik. Einziger Wermutstropfen ist nur, das die erste Garde der Sprecher der Fünf Freunde nicht mit dabei ist, schade.
Gunther Rehm 08.03.2010 12:16
32600 - Kommentar zu Fünf Freunde - (51) - Fünf Freunde und der Eisenbahnraub
ich fand die folge ein bisschen langweilig weil ich finds spannender wenn die georgi,julian,dick und anne zusammen sind.
silvana 01.10.2003 12:10
5507 - Kommentar zu Fünf Freunde - (51) - Fünf Freunde und der Eisenbahnraub
Langweilig find ich sie aber nicht...ist doch auch mal spannend,wenn die FF mal getrennt sind...,oder sehe ich das falsch?
Jennifer 06.01.2004 12:40
7051 - Antwort zu Kommentar Nr. 5507
Folge 51 |
Fünf Freunde und der Eisenbahnraub
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Lutz Mackensy |
Julian | Marco Kraft |
Dick | Jannik Endemann |
Anne | Theresa Underberg |
George | Alexandra Garcia |
Constable Billings | Matthias Bullach |
Alf | Ivo Möller |
Mr. Selby | Michael Griem |
Miss Roberts | Katja Brügger |
Kevin | Kai-Hendrik Möller |
Hilda | Enie van de Meiklokjes |
Raines | Matthias Grimm |
Polizist | Manfred Bideller |
Zeuge | Rainer Schmitt |
Zeugin | Regina Lichtblau |
Autor: Gabriele Hartmann Dialogbuch: Gabriele Hartmann Regie: Heikedine Körting Musik: Stahlberg, Conrad, Betty George Produktion: Heikedine Körting Redaktion: Wanda Osten Verlag: Europa Produktionsjahr: 2003 |
INFO
Überfall auf den Zug nach Kirrin! George ist außer sich vor Sorge, denn Julian, Dick und Anne waren im Zug - und wurden prompt entführt! Mit Hilfe ihres alten Freundes Alf sucht George nach Hinweisen: Was hat es mit "Kap Kleinholz" auf sich? Und welche Rolle spielt die geheimnisvolle Miss Roberts? Doch auch Julian, Dick und Anne bleiben nicht untätig. Selbst getrennt sind die Fünf Freunde noch ein unschlagbares Team?
AUFLAGEN
MC, Europa, 2003 | |
CD, Europa, 2003 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Fünf Freunde > 51. Fünf Freunde und der Eisenbahnraub