Kommentare zu Deutsche Grammophon Singles
- Stachel-Charlie rettet durch einfaches Nachdenken seine Leute (Folge 2)
Stand: 31.03.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Es gibt leider noch keine Rezensionen oder Kommentare
Möchtest du etwas zum Hörspiel schreiben?
Stachel-Charlie rettet durch einfaches Nachdenken seine Leute (Folge 2)
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Ulrich von Bock |
Stachel-Charlie | Horst Breiter |
1. Stachelschwein | Heinz Schubert |
2. Stachelschwein | Hans Kemner |
Stachelschweinmädchen | Sabine Postel |
Mr. MacTosh | Jens Scholkmann |
Akkordeon | Georg Espitalier |
Klavier, Schlagwerk | Charlotte Niemann |
Autor: Janwillem van de Wetering Regie: Charlotte Niemann, Wolfgang Streng (Assistenz) Musik: Charlotte Niemann Ton: Dietram Köster Produktion: Radio Bremen Redaktion: Barbara Asbeck Länge: 42:10 Verlag: Deutsche Grammophon Produktionsjahr: 1992 |
INFO
Stachel-Charlie wohnt auf einem hohen Baum im großen Wald an der Bucht ganz für sich allein. Er hat einen Schnauzbart, einen roten Schlapphut und einen langen Mantel. Stachel-Charlie ist das einzige Stachelschwein, das die Menschensprache gelernt hat. Deswegen muß er helfen, denn so viele Stachelschweine werden von den Autos totgefahren. Charlie muß seine Leute retten.
AUFLAGEN
MC, Deutsche Grammophon, 1992 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Deutsche Grammophon Singles > Stachel-Charlie rettet durch einfaches Nachdenken seine Leute (Folge 2)