Kommentare zu Benjamin Blümchen - Folge 124
- Benjamin im Tante-Emma-Laden
Stand: 29.05.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Sie ähnelt der Bibi-Folge „Der Supermarkt“. Wo neuerdings wieder verstärkt auf ältere Folgen Bezug genommen wird, wundert es mich, dass Frau Gerbers Laden mit keiner Silbe erwähnt wird. Er hätte sehr gut in die Handlung einbezogen werden können.
Negativ fällt mir in den neueren Folgen auf, dass Personen so unsinnige Namen wie „Semmelbrösel“ bekommen. Was die Autoren damit bezwecken, verstehe ich nicht so ganz. Man könnte auch sehr gut ohne solche Namen Figuren Leben verleihen ohne schon anhand des Namens zu wissen, welche Funktion die Personen haben.
Herrn Schmeichler wieder mit einzubinden ist eine gute Idee, auch wenn ein Wermutstropfen wegen des neuen Sprechers bleibt.
Auf kindgerechte Weise wird ein Konkurrenzkampf zwischen zwei Anbietern dargestellt, sieht man davon ab, dass eine Seite unfaire Mittel benutzt, um sich zu bereichern. Letztendlich entscheiden sich die Kunden für Qualität, wie schon in der erwähnten Bibi-Folge. Insgesamt kann ich die Folge empfehlen.
Marvin 21.07.2014 16:48
42353 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (124) - Benjamin im Tante-Emma-Laden
Folge 124 | ![]() ![]() |
Benjamin im Tante-Emma-Laden
Regie: Michael Schlimgen Musik: Heiko Rüsse Effekte: Brigitte Brüse, Carsten Richter Ton: Carsten T. Brüse Produktion: Gabi Salomon Redaktion: Dirk Gabler Verlag: kiddinx |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Benjamin Blümchen > 124. Benjamin im Tante-Emma-Laden