Kommentare zu Benjamin Blümchen - Folge 135
- Die Zoo-Feuerwehr
Stand: 29.05.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Diese Folge gefällt mir sehr gut, wenn auch wie vermutet ohne Stella. Die Geschichte und das Ende ist ziemlich vorhersehbar, aber schön umgesetzt. Was mir hier wieder auffällt ist, dass der Bürgermeister in den neuem Folgen immer 'skrupelloser' wird. Ähnlich schon wie bei den "Zirkusponys". Fand ich in den älteren Folgen nicht ganz so schlimm.
Die Stimmen von Hr. Tierlieb und dem Bürgermeister ähneln sich auch stark, was mich zunächst etwas irritiert hat. Insgesamt aber eine gute Idee und gut gemacht. Auch die Anspielungen auf frühere Geschichten finde ich immer sehr schön. Empfehlenswert!
Lilly 12.03.2017 09:08
44500 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (135) - Die Zoo-Feuerwehr
Folge 135 | ![]() ![]() |
Die Zoo-Feuerwehr
Charakter | SprecherIn |
Benjamin Blümchen | Jürgen Kluckert |
Otto | Katja Primel |
Karla Kolumna | Ulrike Stürzbecher |
Bürgermeister | Roland Hemmo |
Sekretär Pichler | Wilfried Herbst |
Herr Tierlieb | Reinhard Scheunemann |
Baron von Zwiebelschreck | Friedrich Georg Beckhaus |
Erzähler/in | Gunter Schoß |
Autor: Vincent Andreas Dialogbuch: Vincent Andreas Regie: Michael Schlimgen Musik: Heiko Rüsse Effekte: Brigitte Brüse, Carsten Richter Ton: Carsten T. Brüse Produktion: Gabi Salomon Redaktion: Dirk Gabler Länge: 43:00 Verlag: kiddinx Produktionsjahr: 2017 |
INFO
Baron von Zwiebelschreck beschwert sich mal wieder über den Lärm aus dem Zoo. Doch diesmal lässt er es dabei nicht bewenden. Er bringt den Bürgermeister dazu, den Zoo ganz zu schließen. Die Begründung dafür lautet, es gibt keine Feuerwehr. Da stellen Benjamin und Otto mit den Tieren einfach eine Zoo-Feuerwehr auf die Beine!
AUFLAGEN
CD, kiddinx, 2017 | |
MC, kiddinx, 2017 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Benjamin Blümchen > 135. Die Zoo-Feuerwehr