Kommentare zu Kommentar Nr. 47866
Stand: 25.04.2025

Neuer Kommentar

 Ich muss jetzt auch einmal eine Lanze für diese Hörspiel-Serie "ASTERIX" von KARUSSELL brechen. Denn da das EUROPA-Label die Fortsetzung ab Folge 29 "Asterix u. Maestria" (die für deren Verhältnisse von unterirdischer Qualität war!) ja schleichend eingestellt hat, war ein zwangsweiser Wechsel der Hörgewohnheiten hin zu KARUSSELL ja unabdingbar! Und siehe da: deren Folge 29 war auch gleich um Welten besser als dieses "EUROPA-Machwerk", das lediglich aus alten Takes und Tonfetzen zusammengestückelt wurde!
Bei Karussell stemmen Michael Grimm (als Asterix ab Folge 13) und Douglas Welbat (als Obelix) diese Aufgabe perfekt und meistern "das Wandeln in den fast übermächtigen Spuren" von Hans Clarin und Günther Pfitzmann (bei Europa) sehr gekonnt - und sie bereiten dem Hörer und ASTERIX-Fan viele genüßliche Momente.
Zugegeben: die ersten zwölf Folgen (die zumeist mit anderen Sprechern und unter anderer Leitung entstanden!) sind kein erinnerungswürdiges Erlebnis, aber die darauf folgenden Abenteuer entschädigen für die gemachten Anfangssünden. Ich bin der Meinung, dass man KARUSSELL ein großes Dankeschön aussprechen muss, dass sie sich um die Fortführung dieser tollen Asterix-Hörspielserie gekümmert haben und auch weiterhin kümmern werden. Ende 2025 oder Anfang 2026 erscheint dann ja schon die "Folge 41 • Asterix in Lusitanien"...

Geronimo  09.04.2025 14:06

47866 - Kommentar zu Asterix (Karussell)

Bitte melde dich an, um einen Kommentar schreiben zu können:

Benutzername
Passwort

 

Neu Registrieren

hoerspielland.de