Hallo - Name -!
Mit einer überraschenden Meldung startet das Hörspiel-Jahr 2008: Die drei ???
kommen wieder!
Der offizielle Newsletter der Newskooperation - Nr. 24 - 28.02.2008
Inhalt:
1. Hörspiel-Award erfolgreich zu Ende gegangen
News:
2. Pre-Listenigs des SWR Radio-Tatort
3. Interview mit Heikedine Körting im Hörbarium-Podcast
4. Radio-Serie ''OS Krimi'' startet
5. Kaminskis Kong! on Tour
6. Exklusive Bestellung von Leon Kramer
7. Livepremiere von PSI-Akten 16 im Hörspieltalk
8. Hörplanet schafft Versandkosten ab
9. Vollplaybacktheater geht wieder Geister jagen
10. Einigung zwischen Kosmos und Sony/BMG [Update]
11. Europa-Chat mit Dirk Ahner (Autor von Hui Buh)
12. Steven Caine verlost seine Lieblingsmusik
13. Audiowerkstatt Köln gibt Sieger des Hörspiel Crime Pitch bekannt
14. Live-Premiere im Hörspieltalk
15. Kleines Abseits der Wege-Gewinnspiel in Kooperation
16. Weirdoz*-Website geht online
17. Kiddinx sucht das schönste Kinderlachen
18. Hörspieljubiläum: 30 Jahre ''Fünf Freunde''
19. Goldene Schallplatte für Prinzessin Lillifee
20. Lauscherlounge expandiert!
21. Ticket-Verlosung für die Premiere von Sascha Gutzeit
22. Erneut Auszeichnung für SWR-Hörspiel
23. Der Kölner Stimmbuch Verlag zu Gast im Wortart-Laden
24. Bibi Blocksberg Feriencamp [Update]
25. Dobranski wieder Live im Einsatz: 22.02.2008
26. Hell Patrol geht in Serie
27. Hörspiel-Award 2007: Die Wahl hat begonnen ...
28. HörZentrale als kosteloses Magazin
29. Neuer Zeitgeist: ''Hui-Buh'' spukt wieder ...
30. ''Held & Jedermann'' sucht Vertrieb
31. Lausch bringt das dunkle Live-Hörspiel im Internet
>>>
1. Hörspiel-Award erfolgreich zu Ende gegangen
Mehr als 2.250 Teilnehmer konnten beim diesjährigen Hörspiel-Award verzeichnet werden. Die Ergebnisse sind nun online!
Und wie jedes Jahr gibt es hier und da auch wieder einige Überraschungen zu entdecken ...
>>>
www.hoerspiel-award.de <<<
Der Hörspiel-Award ist ein Online-Preis, der seit acht Jahren ausgelobt wird. Auszeichnungen werden in drei verschiedenen Teilbereichen vergeben: Dem Publikumspreis, der in einem Fan-Voting ermittelt wird, dem Kritikerpreis, der von führenden Portalbetreibern vergeben wird, und dem Competition-Award, dessen Jury aus ehemaligen Preisträgern besteht.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
2. Pre-Listenigs des SWR Radio-Tatort
News vom 26.02.2008
Anfang März ermittelt erstmals das neue badisch-schwäbische Dream-Team für den ARD Radio Tatort:
Nach dem großen Erfolg der beiden Auftaktsendungen von WDR und MDR präsentiert die SWR-Hörspielredaktion Anfang März ihre Pilotfolge zum ARD Radio Tatort: ''Himmelreich und Höllental'' von Christine Lehmann. Vor der bundesweiten Ausstrahlung in allen beteiligten Kultur- und Wortprogrammen (05. - 10. März; 06. März, 21.03 Uhr in SWR2 Krimi), präsentiert SWR2 den
ersten SWR Radio Tatort in zwei öffentlichen Veranstaltungen: am 27.2. im Hofgut Himmelreich bei Kirchzarten und am 1.3. im Polizeipräsidium Karlsruhe.
Zum Inhalt: Kriminaloberrat Xaver Finkbeiner, ein wortkarger Südbadener, baut im Stuttgarter LKA als Profiler eine neue Abteilung auf. Während sich im Büro noch die Umzugskisten stapeln, besucht er seine alte Heimat im Südschwarzwald. Dort musste ein Fleischfabrikant sterben, weil er Pferdefleisch als Hirschgulasch verkauft hat. Aber ist das wirklich ein Motiv für einen mittelalterlich anmutenden Ritualmord? Und was hat sein Jugendfreund Goll damit zu tun, der den Toten auf dem malerischen Jägerpfad am Hirschsprung gefunden hat? Erst als die zweite Leiche im Kühlhaus liegt, wird Finkbeiner klar: In Himmelreich im Höllental ist nichts, wie es scheint. Die Idylle ist tödlich! Und zwar beinahe auch für ihn, wäre da nicht seine Assistentin Nina Brändle, eine raubeinige schwäbische Blondine, die nach einem schweren Motorradunfall nicht mehr im Außendienst arbeiten darf. Auftakt für das neue badisch-schwäbische Dream-Team!
Unter dem Reihentitel ARD Radio Tatort etablieren die Kultur- und Wortprogramme der ARD seit Januar 2008 eine neue Hörfunk-Krimireihe. Spannende, unterhaltende und aktuelle Originalhörspiele deutschsprachiger Autoren sorgen einmal im Monat für akustischen Nerven¬-kitzel. Zu hören sind die jeweils 55-minütigen Produktionen einmal monatlich innerhalb von sechs Tagen deutschlandweit auf den jeweiligen Krimi-Plätzen der beteiligten Sender. Initiiert wurde dieses große ARD-Hörfunkprojekt vom SWR, der auch die Koordination innehat.
Öffentliche Pre-Listenings (mit anschl. Publikumsgespräch):
- Mittwoch, 27. Februar 2008, 18 Uhr, Hofgut Himmelreich, mit den Schauspielern Hubertus Gertzen und Klaus Spürkel, Autorin Christine Lehmann und SWR-Dramaturgin Uta-Maria Heim. Eintritt frei.
- Samstag, 1. März 2008, 20 Uhr / Polizeipräsidium Karlsruhe, mit Autorin und SWR-Dramaturgin. Eintritt frei.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
3. Interview mit Heikedine Körting im Hörbarium-Podcast
News vom 25.02.2008
Es war DIE Medung der letzten Tage: Hörspiel-Fans in ganz Deutschland horchten auf, als bekannt wurde, dass ab 4. April neue Folgen der "Die drei ???"-Hörspielserie erscheinen werden. Der Rechtsstreit zwischen dem Kosmos Verlag und der Sony BMG mit ihrem Label Europa wurde nach einer außergerichtlichen Einigung beigelegt.
Dies ist unter anderem Thema in der neuen Ausgabe des Audio-Magazins Hörbarium. Dem Team ist es gelungen, die langjährige Hörspielregisseurin Heikedine Körting (u.a. TKKG, Fünf Freunde) für ein Interview zu erlangen. Im Gespräch mit Hörbarium-Moderator Stefan krombach erzählt sie, worauf sie sich nach der Rückkehr der drei ??? am meisten freut und wie es mit der Serie in den nächsten Monaten weitergeht. Ein Muss für alle "Drei ???"-Fans!
Verfasser: Stefan - www.hoerbarium-podcast.de
>>>
4. Radio-Serie ''OS Krimi'' startet
News vom 23.02.2008
Es ist Sommer. Es ist heiß. Im „Ems-Express“ nach Osnabrück werden bewusstlose Fahrgäste gefunden. Anlass genug für den Privatdetektiv Klumper und den Studenten Martin Georg Müller ins Emsland zu fahren um dort zu ermitteln...
Was so spannend klingt, ist der Anfang der neuen Hörspielserie bei dem „os-radio 104,8“. Nachdem Osnabrück seinen eigenen „Tatort“ hat, wurde es Zeit für eine eigene Krimihörspielserie!
Der junge Student Martin Georg Müller, der sich gerne nur MG nennt, sitzt im Zug nach Osnabrück. Als er aussteigen will, bemerkt er einen bewusstlosen Fahrgast. Zuerst denkt er sich nichts dabei und hält ihn für einen Betrunkenen, der seinen Rausch ausschlafen möchte. Doch dann entdeckt er viele kleine Einstiche an dem Bewusstlosen. Schnell wird ihm klar, dass irgendwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Am nächsten Morgen bekommt er einen Anruf von Klumper. Klumper ist Privatdetektiv und hat früher bei der Polizei Osnabrück gearbeitet. Zusammen mit MGs Hilfe möchte er den Fall lösen. Doch sie haben nicht viel Zeit. Es gibt schon wieder ein neues Opfer. Als die Beiden während einer Zugfahrt Hinweise finden wollen, werden sie von einer hohen Anzahl Mücken überrascht. Wieder gibt es ein Opfer. Der Fall muss schnell gelöst werden, Klumper und MG fahren ins Emsland und suchen vor Ort Spuren bevor es neue betroffene Fahrgäste gibt. Haben die Insekten etwas mit den Opfern zu tun? Wenn ja, was macht sie so aggressiv, dass sie Menschen angreifen?
Wie es weitergeht, können Sie sich in der ersten Folge „Zugfahrt ins Koma“ am Sonntag, den 24. Februar 2008, um 19 Uhr bei os radio 104,8 oder über das Internet hören. (www.osradio.de)
Die Idee zu der Hörspielserie hatte Stefan Peters. Zuletzt war er in der Neusynchronisation von der Serie „Ein Colt für alle Fälle“ zu hören. Der ausgebildete Schauspieler hat das Manuskript geschrieben und spricht alle Rollen in der ersten Folge selber. Die Serie ist spannend und lustig zugleich und schafft einen regionalen Bezug für die Hörerinnen und Hörer. Die Folgen (die 45- 60 Minuten lang sind) sollen alle zwei Monate erscheinen und die Handlung wird in und um Osnabrück spielen.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
5. Kaminskis Kong! on Tour
News vom 21.02.2008
KONG! - das haarige Programm aus der Reihe Kaminski ON AIR geht auf Mini-Tour, ein Vorbote zur großen Variante im Herbst... Hier die Termine, die natürlich auch und besonders für Nicht-Berliner von schlaflosem Interesse sein dürften:
11.04.2008 - Köln - Gloria Theater
Apostelnstr. 11, 50667 Köln
Beginn 20:00 Uhr
Karten kosten 12,80 EUR plus VVK-Gebühr
12.04.2008 - Hamburg - Fabrik
Barnerstr. 36, 22765 Hamburg
Beginn 20:00 Uhr
Karten kosten 12,80 EUR plus VVK-Gebühr
13.04.2008 - Berlin - Babylon Mitte
Rosa Luxemburg Str. 30, 10178 Berlin
http://www.babylonberlin.de/
Beginn 20:00 Uhr
Karten kosten 12,00 EUR plus VVK-Gebühr
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
6. Exklusive Bestellung von Leon Kramer
News vom 21.02.2008
Ein exklusives Angebot unterbreiter die Audiowerkstatt Köln den Fans: Über das Special auf der Website www.Hoerspiele.de kann die neue Folge ''Die Prophezeiung'' (5) exklusiv zum Preis von € 7,99 inklusive Versandkosten bestellt werden. Die Verkaufsabwicklung erfolgt direkt mit dem Label. Die Folge wird umgehend versand und erfolgt damit vor dem offiziellen Release am 14.03.2008. Diese Aktion läuft bis zum 29.02.2008.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
7. Livepremiere von PSI-Akten 16 im Hörspieltalk
News vom 20.02.2008
Am 24.02.2008 ab 20:00 Uhr stellt sich die RB-Company den Fragen und dem Feedback der User im Hörspieltalk. Gleichzeitig kann man sich als Live-Premiere das Hörspiel ''Die PSI-Akten - 16 – Jäger der Finsternis'' anhören.
Da es sich um ein Onlineradio handelt, benötigt man für die bestmögliche Qualität einen entsprechenden Player (z.B. WinAmp oder VLC). Man muß auf die Website hoerspieltalk.de gehen. Nach einer kurzen Einführungsphase wird der Link bekannt gegeben, wo man das Hörspiel hören kann.
Der Chat ist ein IRC und kann mit einem Java-Applet auch im Browser gestartet werden.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
8. Hörplanet schafft Versandkosten ab
News vom 20.02.2008
Das junge Label hat immer wieder betont, dass es gerne die CD-Preise senken würde, wenn man es finanziell geschafft hat. Dieser Zeitpunkt ist nun gekommen. ''
Wir freuen uns sehr, dass wir heute abermals unter Beweis stellen können, dass man bei uns kein leeres Blabla zu hören kriegt, sondern hinter unserer Philosophie ne ganze Menge Taten stecken. Denn mittlerweile geht es uns rundum gut. So gut, dass wir nun allen Kunden etwas zurückgeben wollen!'', schreibt Dennis Rohling in einer Pressemitteilung.
Für die Bestellungen im Online-Shop werden keine Versandkosten mehr berechnet. Zudem werden alle CDs im Preis gesenkt. Zum Beispiel wurde der Preis von ''Lady Bedfort'' von 7,39 € auf 6,99 € gesenkt. Das Abo kommt schon für € 11,99 ins Haus - auch für schon abgeschlossene Abos.
Mehr Infos findet man auf der Website von Hörplanet und in dem angegliederten Shop.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
9. Vollplaybacktheater geht wieder Geister jagen
News vom 14.02.2008
Da kommen die Drei ??? wieder und das Vollplaybacktheater geht mit John Sinclair auf Clubtour. Warum auch nicht. Mit der Folge ''Das Horror-Schloß im Spessart'' geht es frei nach dem Erfolgs-Motto ''Den rechten Fuß vor, das linke Bein nachziehen'' auf 15 Terminen durch die Republik. Alle Termine gibt es mit Adressen auf der Vollplaybacktheater-Seite. Hier aber schonmal der Überblick:
07.05.08 Wuppertal – Rex (PREMIERE)
08.05.08 Bochum - Zeche
09.05.08 Stuttgart - Theaterhaus 2
10.05.08 Köln - Live Music Hall
11.05.08 Düsseldorf - kl. Stahlwerk
12.05.08 Hamburg - Grünspan
13.05.08 Braunschweig - Brunsviga
14.05.08 Bremen - Schlachthof
15.05.08 Münster - Metropolis
16.05.08 Osnabrück - Rosenhof
17.05.08 Herford – X [eks]
18.05.08 Paderborn - Capitol
19.05.08 Frankfurt - Batschkapp
20.05.08 Berlin - SO 36
21.05.08 Kiel – Max
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
10. Einigung zwischen Kosmos und Sony/BMG [Update]
News vom 13.02.2008
Im Rechtsstreit um die Urhebernutzungsrechte an ''Die drei ???'' haben der KOSMOS-Verlag und das zur SONY BMG Music Entertainment gehörende ''EUROPA''-Label eine außergerichtliche Einigung erreicht und sich gleichzeitig auf eine langfristige Zusammenarbeit zum Thema ''Die drei ???'' verständigt.
Damit steht der Weiterführung der erfolgreichsten Hörspielserie Deutschlands mit den drei beliebten Detektiven aus Rocky Beach nichts mehr im Wege. Die von den Fans lang erwartete Fortsetzung mit den Folgen 121 und 122 erfolgt am 4. April.
Die den Hörspielen zugrunde liegenden Buch- und Marken-Rechte verbleiben wie bisher beim KOSMOS-Verlag, der auch für sämtliche sonstigen Verlagserzeugnisse auf Basis der Reihe, darunter Kalender, Sachbücher, Handy- und Computerspiele, Experimentierkästen und Brettspiele verantwortlich zeichnet. Bei EUROPA verbleiben sämtliche Audionutzungsrechte unter Einschluss des gesamten Kataloges. Die Hörspiele werden zukünftig wieder unter dem Titel ''Die drei ???'' erscheinen. Das Label bedient sich dabei erneut der Buchvorlagen von KOSMOS. Auch die Weiterführung der sehr erfolgreich gestarteten Hörspielreihe ''Die drei ??? Kids'' für jüngere Kinder geht auf EUROPA über. Bis Ende 2008 vertreibt der bisherige Lizenznehmer USM weiterhin die bestehenden Folgen. Die vereinbarte Zusammenarbeit zwischen KOSMOS und EUROPA erstreckt sich darüber hinaus unter Federführung von EUROPA auf Bühnen- und Theatershows und die Vermarktung von Merchandising-Lizenzen.
''Diese einvernehmliche Regelung war nur möglich, weil der ganzheitliche Fortbestand der beliebtesten Jugend-Krimireihe für beide Seiten höchste Priorität hatte'', kommentiert KOSMOS-Geschäftsführer Michael Fleissner die Einigung. Ulli Feldhahn, Senior Vice President von SONY BMG Family Entertainment, freut sich über die erneute Zusammenarbeit: ''Mit der neuen Klarheit und Sicherheit für beide Unternehmen und die beteiligten Künstler haben wir die Basis einer starken Partnerschaft für ‚Die drei ???‘ geschaffen.''
''Die drei ???'' gehören zu den erfolgreichsten Kinder-Serien und haben sogar unter Erwachsenen Kultstatus. Sie entstanden aus der US-amerikanischen Kinderbuchreihe ''The Three Investigators'' von Robert Arthur, die KOSMOS ab 1968 übersetzte und später mit deutschen Autoren weiterführte. EUROPA veröffentlichte seit 1979 die dazugehörigen Hörspiele. Die Buchreihe ''Die drei ??? Kids'' erscheint ebenfalls bei KOSMOS und enthält speziell für jüngere Kinder geschriebene Abenteuer der ''Die drei ???'' mit altersgerechter Handlung, Illustration und Sprache. Seit November 2007 ermitteln die drei Detektive auch im Kino, der zweite Film wird voraussichtlich im Frühjahr 2009 veröffentlicht werden.
Wer der ''Spur ins Nichts'' schon ein paar Tage eher folgen möchte, kommt am Sonntag, 30. März in die Fabrik nach Hamburg. Dort findet unter Anwesenheit von Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich die Record Release-Party für die Folgen 121 und 122 statt. Beginn ist um 20.00 Uhr (Einlass 19.00), die Karten kosten 8 Euro + VVK. Weitere Informationen und Tickets unter lauscherlounge.de
Verfasser: ''Lillebror'' - www.hoerspiele.de
>>>
11. Europa-Chat mit Dirk Ahner (Autor von Hui Buh)
News vom 09.02.2008
Wie Europa auf ihrer Webpage mitteilt, startet am 12.02.2008 um 19 Uhr der nächste EUROPA-Chat. Diesmal wird Dirk Ahner zu Gast sein. Das ist aber noch nicht alles. Neben Dirk wird sich auch Hilla Fitzen, die Produktmanagerin von HUI BUH, deinen Fragen stellen.
Dirk hat übrigens die erste Folge der neuen HUI BUH Hörspiele "Der verfluchte Geheimgang" geschrieben, ist aber mit HUI BUH schon länger verbunden: Dirk hat gemeinsam mit Sebastian Niemann das Buch zum HUI BUH Kinofilm geschrieben. Über zwei Millionen Zuschauer haben seine Geschichte im Kino gesehen und Dirk war natürlich auch häufig am Set dabei.
Zur Technik: man muß sich auf der Europa-Seite einloggen (''LOGIN'' links oben. Eine vorherige Registrierung vorrausgesetzt). Dann befindet sich unter ''Community'' ein Menüpunkt ''Chat'', der einen Java-basierten Chat startet. Um 19 Uhr muß man sich dann nur noch in den moderierten Raum ''Promi-Chat'' begeben.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
12. Steven Caine verlost seine Lieblingsmusik
News vom 04.02.2008
Wie das Label Lausch in einem Newsletter mitteilte, kann man auf der Website zur Serie ''Caine'' nun zwei CDs der Band ''Limbogott'' gewinnen. Die Band steuerte Songs zum Soundtrack der Folgen 5 und 6 der Serie bei. Zu gewinnen geht es je eine CD ''Pharmaboy'' und ''One minute violence''. Über die Website ist die Frage zu beantworten: ''Was hört sich Steven Caine am liebsten an?''
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
13. Audiowerkstatt Köln gibt Sieger des Hörspiel Crime Pitch bekannt
News vom 04.02.2008
Die Entscheidung ist gefallen! In einem Newsletter hat das Label ''Audiowerkstatt Köln'' den Sieger des Hörspiel Crime Pitch bekannt gegeben. Es ist der Autor und Texter Marcus Murken, dessen Debütroman ''Ego - Gefälschte Morde'' im Juni 2008 erscheinen wird. Er konnte mit seinem Stoffvorschlag ''Flaschenpost'' überzeugen, der nun als Hörspiel voraussichtlich im Sommer in Produktion gehen wird.
Die Gewinner:
1. Marcus Murken (''Flaschenpost'')
2. Falk T. Puschmann (''Todestrieb'')
3. Markus Petermeier (''Saat 36'')
4. Andrea Wiedenfeld (''Falscher Fünfziger'')
5. Thomas Schafft & Jürgen Schulz (''Gefährliche Pilze oder tödliche Trüffel'')
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
14. Live-Premiere im Hörspieltalk
News vom 03.02.2008
Heute feiert der Hörspieltalk die dritte Live-Premiere!
Ab
19:00 Uhr gibt es dort
HP. Lovecrafts "Der Fall Charles Dexter Ward" zu hören; die aktuelle Veröffentlichung aus Hause
Lauschrausch.
Neben dem Hörspielstream gibt es auch einen Chatroom, in dem der Regisseur und weitere Beteiligte der Produktion Euch für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.
Dies verheisst etwa 140 Minuten gepflegte und kostenlose Hörspielkost und interessante Gespäche.
Sonntag, 3. Februar, ab 19:00 bei Hoerspieltalk.de
Tipp: Zum Hören wird der aktuelle WinAMP-Player empfohlen!
Weitere Informationen findet Ihr direkt im entsprechenden Thread:
Live-Premiere
Am besten solltet Ihr Euch schon ein wenig früher anschauen, wie das ganze funktioniert, damit ihr auch wirklich um 19:00 Uhr dem Hörspiel lauschen könnt ...
Verfasser: ''Lillebror'' - www.hoerspiele.de
>>>
15. Kleines Abseits der Wege-Gewinnspiel in Kooperation
News vom 03.02.2008
Poldis Hörspielseite und das Forum Hörspiellobby präsentieren zusammen und mit freundlicher Unterstützung von Universal das erste ''Gewinnspiel des Monats''. Am Anfang eines jeden Monats wird ein weiteres folgen, das sich mit einer interessanten Produktion aus der Hörspielwelt beschäftigen wird.
Jedes Gewinnspiel ist in drei Phasen aufgeteilt, die jeweils 10 Tage dauern. Am Ende jeder Phase wird ein Gewinner feststehen.
Anfang Februar geht es mit ''Abseits der Wege'' an den Start. Als Preis gibt es einmal das dritte Kapitel (''Wehrlos'') zu gewinnen. Über Poldis Hörspielseite ist in einem Formular die Antwort auf die Frage nach dem Regisseur der Serie zu geben.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
16. Weirdoz*-Website geht online
News vom 31.01.2008
Das beim Hörspiel-Award nominierte Newscomer-Label ''weirdoz*'' hat seinen eigenen Internet-Auftritt ins Netz gestellt. Nach eigenen Angaben mit
recht langen Phase der Presswehen verbunden kann man nun unter www.weirdoz.de die Website mit vielen Downloads, Audiofeatures und -interviews ansehen. Weiterhin gibt es Hintergrundinformationen zu den Hörspielen und zu weirdoz* selbst.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
17. Kiddinx sucht das schönste Kinderlachen
News vom 31.01.2008
Kiddinx bereitet seit Jahrzehnten Millionen von Kindern mit seinen Figuren große Freude. Die gewaltfreien Geschichten mit dem sprechenden Elefanten, der kleinen Hexe und anderen Charakteren aus der KIDDINX-Welt vermitteln auf spielerische Art Werte von Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Gerechtigkeit und Engagement. Die Kinder werden mit spannenden und lehrreichen Abenteuern unterhalten und können sich leicht mit den Charakteren identifizieren. Vor allem aber sorgen die vielen Geschichten für Spaß und glänzende Kinderaugen.
So bilden die mehr als 150 Millionen verkauften Hörspiele, DVDs, Computer- und Konsolenspiele die Basis der Kampagne: Sie stehen für 150 Millionen Mal Spaß und Unterhaltung – und für ebenso viele Kinderlachen. Doch welches ist das Schönste?
Mit der Aktion ''Kiddinx sucht das schönste Kinderlachen'' ruft das Unternehmen nun alle Eltern auf, Fotos ihrer lachenden Kinder auf www.kinderlachen.kiddinx.de hochzuladen und viele Sachpreise zu gewinnen: Produktpakete von Kiddinx und Schmidt Spiele, ein Wochenende mit Übernachtung im CentrO Park, Familienkarten für Musicals von Cocomico sowie Jahresabos vom Ehapa Verlag.
Als großer Hauptpreis winkt ein einwöchiger Familienurlaub im Robinson Club Amadé in Österreich. Die Gewinner werden von den Usern selbst mittels Online-Voting bestimmt.
Einsendeschluss der Fotos ist der 30. Juni 2008, das finale Voting der besten Bilder findet vom 01. – 15. Juli 2008 statt. Alle Fotos und weitere Informationen zur Aktion sind auf www.kinderlachen.kiddinx.de zu finden.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
18. Hörspieljubiläum: 30 Jahre ''Fünf Freunde''
News vom 31.01.2008
Seit nunmehr 30 Jahren und 75. Folgen erleben die ''Fünf Freunde'' Julian, Dick, Anne, George und Timmy, der Hund spannende Hörspiel-Abenteuer. Sie sind dabei nicht nur jedem Geheimnis auf der Spur, sondern oftmals auch Retter in der Not. Abenteuerlust und Hilfsbereitschaft – das ist auch das Motto der bundesweiten Spielplatz-Aktion, die vom Label EUROPA initiiert wird. Ab Februar – parallel zur Veröffentlichung der 75. Folge – können alle Kinder bis 10 Jahre ihre Bewerbung einsenden, warum gerade ihre Stadt, ihr Dorf oder ihr Schulhof dringend einen neuen Abenteuerspielplatz oder den Umbau eines bestehenden Spielplatzes benötigt. Als Hauptgewinn winkt der (Um)Bau eines Spielplatzes. Wer nicht gewonnen hat, den lassen die ''Fünf Freunde'' selbstverständlich nicht im Stich. Unter den Einsendungen werden außerdem beeindruckende Führungen für jeweils 3 x fünf Freunde hinter den Kulissen in einem der 10 deutschen SEA LIFE Meeresaquarien ausgelobt. Die Bewerbungen sind an folgende Adresse zu richten:
EUROPA (SONY BMG)
Stichwort ''Fünf Freunde Abenteuerspielplatz''
Neumarkter Straße 28
81673 München
Einsendeschluss ist der 30. April.
''Fünf Freunde'' beschenken ihre Hörer – großer Jubiläumshörspiel-Spaß. In der neuen 3er-Box ''Fünf Freunde an Bord'' (VÖ 8. Februar 2008, Inhalt Folge 60, 66 und 71) ist jeweils ein Gutschein über kostenlosen Eintritt (gültig für Kinder) in einem Sea Life Meeresaquarium beigelegt. Die thematisch passenden Folgen ''Fünf Freunde tauchen unter'', ''Fünf Freunde und das Seeungeheuer sowie ''Verrat an Bord'' stimmen schon mal auf den Spaziergang durch die faszinierende Unterwasserwelt von Nordatlantik, Nord- und Ostsee ein.
Die Jubiläumsfolge ''Fünf Freunde und das unheimliche Hexenhaus'' bildet den Auftakt zu einer optischen Verjüngungskur. Rückwirkend werden alle Hörspiele ab Folge 60 mit neuem zeitgemäßen Cover versehen: Nostalgische Hörspielabenteuer im Modern-Look. Auf zu neuen Abenteuern!
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
19. Goldene Schallplatte für Prinzessin Lillifee
News vom 31.01.2008
''Erst seit 2006 veröffentlichen wir Hörbücher unter unserem eigenem Label'', sagt Verleger Wolfgang Hölker. ''Daher freut es uns besonders, dass die ersten Produktionen mit der ‚Goldenen Schallplatte’ ausgezeichnet werden.'' Die Rede ist von den Hörbüchern zu den Titeln ''Prinzessin Lillifee'' und ''Prinzessin Lillifee hat ein Geheimnis'' – denn diese haben sich in 18 Monaten bereits jeweils über 100.000 mal verkauft.
Entstanden sind die zwei Hörbücher auf Basis der Bücher ''Prinzessin Lillifee'' (2004) und ''Prinzessin Lillifee hat ein Geheimnis'' (2005). Jeweils neun Lieder plus Playback-Versionen, die unter anderem von Sissi Perlinger gesungen werden, begleiten die Geschichten der bezaubernden Prinzessin. Neben Sissi Perlinger gehört auch Hubert Kah zu den Interpreten. ''Für mich war es eine besondere Herausforderung an einer Produktion mitwirken zu dürfen, die sehr anspruchsvoll und qualitativ hochwertig ist'', sagt Hubert Kah über sein Debüt für eine ganz junge Zielgruppe tätig gewesen zu sein.
''Als ich die Melodien zum ersten Mal hörte, war ich sogleich ganz begeistert'', freut sich Monika Finsterbusch, Autorin und Illustratorin der Bücher. ''Die Lieder sind mal heiter und beschwingt aber auch ein wenig sentimental. Sie spiegeln genau das Leben meiner Lillifee wider und ich freue mich, dass die kleinen Mädchen genauso begeistert sind!''
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
20. Lauscherlounge expandiert!
News vom 29.01.2008
Ab Februar startet die neü Veranstaltungsreihe der Lauscherlounge. Einmal monatlich – (fast) immer am 3. Montag im Monat – präsentiert Oliver Rohrbeck zusammen mit vielen Sprechern unverfilmte Drehbücher, Filmklassiker und Erfolgsfilme im Kinosaal des ''babylon berlin:mitte'' (Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin).
Vorgetragen wird eine Auswahl an besonders komischen, ergreifenden, mitreissenden oder skurrilen Drehbüchern.
Fünf Sprecher aus einem festen Ensemble leihen den Filmhelden ihre – uns allen vertraute – Stimmen und machen mit Witz und Improvisationskunst selbst bekannte Dialoge noch einmal ganz neu erlebbar. Als besonderen Clou begrüsst die Lauscherlounge bei jeder Veranstaltung einen neün prominenten Gast, der das Ensemble stimmgewaltig unterstützt.
Den Auftakt bei der Premiere am 18. Februar (ab 20.30 Uhr, Eintritt 11 €) macht das Drehbuch von Edgar Wallace ''Der Frosch mit der Maske'' mit den Sprechern Oliver Rohrbeck (dt. Stimme Ben Stiller), Melanie Pukass (dt. Stimme Halle Berry), Anke Reitzenstein (dt. Stimme u.a. Ashley Judd), David Nathan (dt. Stimme Johnny Depp) und Detlef Bierstedt (dt. Stimme George Clooney). Special Güst: Oliver Kalkofe
Weitere Termine sind vorgesehen am:
17.03. / 21.04. / 19.05./ 15.09. / 20.10. / 17.11. / 15.12.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
21. Ticket-Verlosung für die Premiere von Sascha Gutzeit
News vom 25.01.2008
Der Wuppertaler Blog ''Taltalk'' verlost 3x2 Karten für ein besonderes Konzert. Ex-Hörspiel-Regiesseur Sascha Gutzeit (Meteor, ''Sieben Siegel'') wird am 22. Februar 2008 um 20 Uhr im Rex-Theater Wuppertal seine CD präsentieren, die zusammen mit seinem neuen Bühnenprogramm ''Langweilig'' erscheint. Dabei sind auch hochkarätige Gäste wie Martin Huch (Heinz Rudolf Kunze), Hennes Bender, Chancy Gärtner und Ingo Meyer.
Um zu gewinnen, schickt einfach eine Email an alexander.prange@gmail.com Stichwort: Sascha Gutzeit.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
22. Erneut Auszeichnung für SWR-Hörspiel
News vom 21.01.2008
Das SWR-Hörspiel ''Raoul Tranchirers Bemerkungen über die Stille'' von Ror Wolf, zum Klingen gebracht von Thomas Gerwin, ist zum Hörspiel des Jahres 2007 gewählt worden. Damit hat die Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum zweiten Mal in Folge eine SWR-Produktion als beste ARD-Neuproduktion des Jahres ausgezeichnet.
Thomas Gerwins 55-minütige Hörspielfassung, die bereits Hörspiel des Monats Juli 2007 war, basiert auf dem gleichnamigen abschließenden Prosaband, mit dem Ror Wolf im Jahr 2005 seine 1983 begonnene sechsbbändige ''Enzyklopädie für unerschrockene Leser'' abgeschlossen hat. Die Ursendung war am 3. Juli 2007 in SWR2 zum Abschluss einer mehrteiligen Hommage zum 75. Geburtstag von Ror Wolf. Die Preisverleihung mit öffentlicher Vorführung des Preiswerks findet am Sonntag, 6. April 2008, ab 19 Uhr im Literaturhaus Frankfurt statt.
Das ''Hörspiel des Monats'' wird seit 1977 von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste aus dem Ursende-Angebot der ARD-Rundfunksender ermittelt. Über die Entscheidung befindet eine unabhängige Fachjury. Zum Jahresende wird aus den zwölf ausgezeichneten Hörspielen des Monats ein ''Hörspiel des Jahres'' gewählt. Hörspiel des Jahres 2006 war die SWR-Produktion ''Enigma Emmy Göring'' von Werner Fritsch.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
23. Der Kölner Stimmbuch Verlag zu Gast im Wortart-Laden
News vom 19.01.2008
Die Initiatoren des Verlages, Daniela Wakonigg und Peter Harrsch, bieten dem Publikum am 23. Februar 2008 ab 16 Uhr einen ausführlichen Blick hinter die Stimmbuch-Kulissen. Sie erläutern im Hörbuchladen von Wortart (Lindenstrasse 22, 50674 Köln) an praktischen (Hör)-Beispielen den Herstellungsprozess ihrer Hörbücher. Bei der anschließenden Verlosung bestehen gute Chancen ein ''Stimmbuch'' zu gewinnen. Zu dieser Veranstaltung läd der Stimmbuch Verlag alle Hörbuchliebhaber und Neugierige herzlich ein.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
24. Bibi Blocksberg Feriencamp [Update]
News vom 18.01.2008
Es ist nie zu früh, an den Urlaub zu denken. Diesen Sommer erwartet
Bibi-Blocksberg-Fans in den Sommerferien ein unvergleichliches Ferienerlebnis: Erstmals bietet KIDDINX in Kooperation mit RUF Jugendreisen ein "Hexen-Camp".
Das Komplettpaket auf Burg Bilstein umfasst insgesamt 7 Übernachtungen mit Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen und Abendbrot) und 24-Stunden-Kinderbetreuung. Pädagogisch geschulte Betreuer kümmern sich
um die Kinder und begleiten sie durch das tägliche Programm. Für den Hunger und den Durst zwischendurch stehen natürlich immer Obst und gesunde Getränke zur Verfügung. Die Erlebniswoche im Bibi-Blocksberg-Feriencamp ist für Kinder von 8 bis 9 und 10 bis 11 Jahren gestaltet und kann für 349 Euro bei RUF Jugendreisen gebucht werden.
Mehr Infos gibt es auf den Seiten von Ruf Reisen. Dort gibt es auch ein ''Wendy-Camp'' für Reiterferien im Angebot.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
25. Dobranski wieder Live im Einsatz: 22.02.2008
News vom 18.01.2008
Am 22.02. um 22 Uhr ist es so weit: Nachdem sich Kommissar Dobranski in den letzten Wochen mit öden Raubdelikten, Ehestreits und sonstigen Lappalien rumschlagen musste, darf er endlich wieder richtig loslegen. Und zwar Live und in Farbe im Zeise Kino!
Auf die Bühne gebracht wird Folge 7: ''Außer Kontrolle'': Ein Kioskbesitzer wird brutal gefoltert und mit Spiritus vergiftet, seine philipinische Frau und sein Baby sind verschwunden! Als wenig später ein zerstückelter Student aufgefunden wird, scheint alles auf einen irren Mörder hinzuweisen. Doch Dobranski kommt einem tödlichen Duo aus der Studentenverbindung auf die Spur...
Mit dabei sind natürlich Konrad Halver als Kommissar Horst Dobranski, Ulf-Karsten Schmidt als Kollege Tom Hansen, Stimmwunder Robert Missler (Dr. House, King of Queens) als perverser Student, Asad Schwarz-Msesilamba (??? Kids) sowie als Stargast Monty Arnold (Der bewegte Mann, Upps! - Die Pannenshow) als Dobranskis schwuler Sohn Theo.
Das ganze natürlich standesgemäß umgesetzt mit ordentlich Geballer, derben Tracks und markigen Sprüchen. Dazu noch die übelste und längste Mordszene, die es jemals in einem Live-Hörspiel zu ertragen galt! Stichwort: Elektrischer Fuchsschwanz... Dabei sein ist Pflicht, klar. Karten am besten vorbestelllen. unter 040 / 390 87 70.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
26. Hell Patrol geht in Serie
News vom 16.01.2008
Nach der positiven Resonanz auf das für den Award nominierte Einzelhörspiel "Hell-Patrol: Horror-Trip zum Leubner-Hof" lag die Idee beim Produzententeam nah, aus den Geschehnissen rund um die junge Band eine Serie zu machen und genau das wurde umgesetzt: Mit "GIG 1 – Grauen auf dem Campus" startet die Serie im Frühjahr 2008 bei der Hörfabrik.
Für die Realisierung der Serie haben wir unsere Fühler weit ausgestreckt und konnten neben einigen bekannten Sprechern befreundeter Label (Joschi "Freak von Soho" Hajek von DreamLand Productions, Tom "Andi Meisfeld" Steinbrecher und Sonita "Alexa Meisner" Sodhi von Steinbrecher Entertainment oder Falk T. Puschmann von Mindcrusher Studios) auch Hörspiel-Legende Konrad Halver gewinnen!
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
27. Hörspiel-Award 2007: Die Wahl hat begonnen ...
News vom 15.01.2008
Noch bis zum
15.02.2007 werden Eure Stimmen für den
Hörspiel-Award 2007 entgegen genommen!
- Sofern Ihr also noch nicht schon längst teilgenommen habt:
Schnell ran an das
Wahl-Formular. Teilt Eure Meinung mit und tragt dazu bei, auch dieses Jahr wieder die 2.000-Teilnehmer-Anzahl zu erreichen ...
Seit diesem Jahr könnt Ihr zudem Euer Voting noch im Nachhinein verändern, sodaß einer frühzeitigen Stimmabgabe nun nichts mehr im Wege stehen sollte ...
Verfasser: ''Lillebror'' - www.hoerspiele.de
>>>
28. HörZentrale als kosteloses Magazin
News vom 07.01.2008
Die HörZentrale hat ein neues Projekt in Angriff genommen und eine eigene Hörspiel-Zeitschrift auf die Beine gestellt. Die "HörZentrale" ist ein kostenloses Magazin im PDF-Format, dessen Inhalt sich an alle Hörspiel-Interessierten wendet. Die Zeitschrift steht ab sofort unter hoerzentrale.de zum Gratis-Download bereit.
Die erste Ausgabe besteht aus 13 Seiten und enthält u.a. Informationen zu folgenden Themen:
- Hui Buh als Neuauflage von EUROPA
- Interview mit Poldi von poldis-hoerspielseite.de
- Kostenlose Hörspiel-Downloadtipps
- 2. österreichische Hörspielmesse
und vieles mehr ...
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
29. Neuer Zeitgeist: ''Hui-Buh'' spukt wieder ...
News vom 04.01.2008
Ab 18. Januar 2008 startet die Europa-Hörspielserie in eine ganz neue Geisterwelt!
Und der
Hoerspieltalk bringt dazu nun viele detaillierte Infos, Hörproben und Interviews zum 2008er reLaunch des Hörspiel-Klassikers.
Sehr umfassend!
Einfach mal reinschauen. - Es lohnt sich!
Verfasser: ''Lillebror'' - www.hoerspiele.de
>>>
30. ''Held & Jedermann'' sucht Vertrieb
News vom 04.01.2008
"Held & Jedermann" ist eine neue Hörspielserie, die gerade produziert wird, aber noch keinen Verlag oder Sender gefunden hat.
Vielleicht interessiert sich das Publikum für die Serie. Infos, Trailer und Soundbites gibt's auf der Homepage zur Serie. Oder ein Vertrieb wird auf die Comedy-Serie aufmerksam.
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
>>>
31. Lausch bringt das dunkle Live-Hörspiel im Internet
News vom 04.01.2008
Hörspiele, wie die "???", der Geisterjäger "John Sinclair" oder der charismatische Profikiller "Steven Caine" erfreuen sich steigender Popularität. Immer mehr Jugendliche und Erwachsene lauschen beim Zubettgehen den spannenden Hörspielen um die fesselnden Abenteuer und mysteriösen Aufträge der Hauptdarsteller.
Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Die dunkle Stunde" können Hörspiel-Fans gemütlich vor dem heimischen Computer live in die Hörspielwelten und Live-Lesungen aus dem Hause "LAUSCH – Phantastische Hörspiele" eintauchen.
In Kooperation mit der Live-Stream-Plattform Ligx.de veranstaltet der renommierte Hörspielverlag "LAUSCH" einmal im Monat am zweiten Donnerstag um fünf vor zwölf "Die dunkle Stunde" – eine Live-Hörspiel-Lesung über Abgründiges, Abwegiges und Dunkles. Drei wechselnde Schauspieler und Hörspiel-Profis tragen Auszüge aus der Vielfalt der "dunklen" Literatur zusammen.
Bei der Premiere der "dunklen Stunde" am 10. Januar um 23.55 Uhr, in einem geheimen Kellergewölbe des Hamburger Schulterblatts, lesen die "düsteren Mentoren" Peter Woy, Elga Schütz und Jürgen Holdorf.
Gestartet wird der dunkle Abend mit "Das ovale Portrait" von Edgar Allen Poe,
darauf folgen Auszüge aus "Ich bin nicht da, wo ihr mich sucht" – die Geschichte einer Schizophrenie von Susan Sheedan. Abgerundet wird die nächtliche Veranstaltung aus der "Gruft" mit Textpassagen aus "Das SM-Handbuch" von T.J. Grimme.
"Die dunkle Stunde" wird in kompletter Länge – live, unverfälscht und
kostenlos – auf der Live-Stream-Plattform Ligx.de übertragen. Also heißt es, den Laptop mit ins Bett nehmen, Kerzen auf dem Nachttisch anzünden und ab 23:55 Uhr in die dunkle, abwegige und abgründige Phantasie der "LAUSCHer" abtauchen.
Die nächste "dunkle Stunde" folgt schon am 14. Februar u.a. mit Auszügen aus
"John Sinclair – Die Totenfrau vom Deichhotel" und Passagen
von Charles Bukowski’s "Fuck Machine".
Verfasser: CHRIzzz - www.hoerspiele.de
Der Newsletter ist eine Kooperation von hoerspiele.de, hoerspielland.de, europa-vinyl.de und hoerbarium-podcast.de
Möchtest Du den Newsletter nicht mehr erhalten oder Deine Einstellungen ändern (z.B. Wahl zwischen HTML- und Text-Format), dann klicke bitte auf den folgenden Link: Newsletter-Einstellungen