


Wieder eine sehr gute und sehr spannende Folge, neben der Folge 3 ( Mosquitos ) und der Folge 6 ( Wasserleichen ), die bisher BESTE Folge.
Besonders erfreut hat uns der Auftritt von Eckart Dux ( DIE LEGENDE...wird dieses Jahr 95 !!! Jahre ), Judy Winter ( hat schon in der "Grusel"ur"Serie von 1981/1982...mehrere Auftritte gehabt ), die jeder Hörspielfan und Kassettenkind der "80 er" Jahre her kennt.
Wolfgang Pampel hat hier auch einen sehr guten Auftritt, auch wenn seine Auftritte bei "EUROPA" bisher sehr dünn gesät sind.
Man kennt seine Stimme auch als die Synchronstimme von Larry Hagman in "Dallas", wo er dem Fiesling mit dem Cowboyhut und dem meckernden Lachen ( hehehehehe;-) seine Stimme gab.
Wollen wir mal hoffen, dass die nächste Folge 8 wieder nicht solange auf sich warten lässt, denn wir "EUROPA" und "GRUSEL"-Fans brauchen regelmäßig neuen "Hörstoff";-)!!!.
Fazit: Sehr spannende Geschichte mit sehr guten Sprechern, annehmbarer Musik ( leider viele neuere Stücke )...neben Folge 3 ( hier hatten Eckart Dux und Elga Schütz die gleiche Rolle ) und Folge 6, die bisher BESTE der neuen Gruselserie.
Gunther Rehm und Ele 22.01.2021 17:59
46817 - Kommentar zu Grusel-Serie (2019) - (7) - Mondära - Im Todesgriff der Würgepflanze
Antworten - SPAM melden
Folge 7 ist endlich wieder eine gute Folge. Das Rentnerehepaar Miller (bekannt aus Folge 3) versucht hier einem mysteriösen Mordfall auf die Spur zu kommen. Aber wo ist die Leiche? Hattie Miller geht in gewohnt forscher Art ans Werk. Dabei brennt sie ein Feuerwerk von Sprüchen ab, das es eine Freude ist. Besonders ihr Mann Henry, bekommt ne Menge zu hören. Fand ich super. „Comedy Grusel“ würde ich das mal nennen. Und das ist nicht negativ gemeint. Judy Winter übernimmt perfekt den Part der unsympathischen Krankenschwester. Auch sonst sind alle Figuren top besetzt und es greift alles ineinander. Der Story kann man gut folgen und auch mit dem Ende bin ich diesmal einverstanden. Highlight in dieser Folge ist für mich Wolfgang Pampel (Stimme von Harrison Ford). Der kommt ja nicht so oft bei Europa vor. Für mich ist diese Folge endlich wieder ein Lichtblick in der Serie, weil sie in sich schlüssig und nachvollziehbar ist. Und allein wegen Hatties Sprüchen werd ich die bestimmt öfters hören. Ich hoffe das die Millers einen weiteren Auftritt erhalten. Die beiden sind für mich der Knaller.
hoerspieler1978 22.01.2021 09:28
46815 - Kommentar zu Grusel-Serie (2019) - (7) - Mondära - Im Todesgriff der Würgepflanze
Antworten - SPAM melden

Haben diese Folge jetzt nochmal gehört und müssen sagen, so schlecht finden wir sie nicht.
Natürlich, mit den Klassikerfolgen kann sie nicht mithalten, denn diese sind unerreichbar mit Veronika Neugebauer als Gaby, Günther Dockerill als Erzähler, Wolfgang Draeger als Glockner, aber dennoch ist diese Folge sehr gut gelungen.
Sie hat starke Anleihen bei Folge 33 "Wer raubte das Millionenpferd", wir glauben das war auch die Absicht des Schreibers und der Produzenten-Crew.
Hier geht es auch um Pferdediebstahl und Versicherungsbetrug, wie bei der Folge 33.
Besonders kurios fanden wir auch die Besetzung als Heino Schnuller, der hier großartig von Krystian Martinek verkörpert wird, denn dieser hat auch schon in der Original-Klassikerfolge 33 "Wer raubte das Millionenpferd" den Farid gesprochen.
Die Musik ist hier besonders gut gewählt worden, denn hier hat man eine tolle Auswahl an Musiken genommen, die von Jan-Friedrich Conrad/Phil Moss komponiert wurden.
Schade das Carsten Bohn nicht mehr seine geniale Musik, wegen dem Rechtsstreit dabei steuern darf.
Der einzigste Grund, warum diese Folge nicht die volle Punktzahl von mir bekommt, ist einfach, der Klassikercharme fehlt.
Veronika Neugebauer als Gaby vermissen wir einfach, sie war echt einmalig.
Fazit: Dennoch ist diese Folge, wegen der guten Besetzung, allen voran Krystian Martinek als Gangster Heino Schnuller und der tollen Musik, ein Ohr wert.
Gunther Rehm und Ele 21.01.2021 17:44
46813 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (174) - Doppelgänger auf der Rennbahn
Antworten - SPAM melden

Hallo, ich suche folgende Barbie MCs von Kiosk: 14, 15, 18, 19 und 20. Falls jemand sie doppelt haben sollte oder zu einem fairen Preis abgeben möchte, freue ich mich. Vielen Dank!
Ann-Christin 20.01.2021 22:19
46811 - Gesuche
Antworten - SPAM melden
Man hat mir gesagt, ich solle mal hier vorbeischauen. Ich könnte hier fündig werden und hier Leute finden, die mir ihre alten Burg Schreckenstein-Folgen auf Kassetten verkaufen würden.
Stimmt das ? Und falls ja, wie geht das dann von Statten ?
Lieben Gruß
Alexander
Alexander 15.01.2021 00:35
46763 - Gesuche
Antworten - SPAM melden