Kommentare zu Karl May (Karussell)
Stand: 03.12.2023

Neuer Kommentar zur Serie

 Ein Sonderling unter den Produktionen, da es sich nicht um ein echtes Hörspiel handelt, sondern um Mitschnitte oder nachgespielte Szenen des Ensembles der Karl May Spiele Bad Segeberg aus den sechziger Jahren. Der legendäre Wulf Leisner liess das damalige Traumpaar Harry Walther (Old Shatterhand) und H.I.Hilgers (Winnetou) mit den restlichen Akteuren agieren...eine der wenigen Möglichkeiten, heute nach all den Jahrzehnten diese Akteure noch einmal zu erleben. Die Umsetzung für eine Freilichtbühne gelungen, kann als Hörspiefassung inhaltlich nicht vollständig überzeugen. Die Sprecher jedoch sind erste Sahne!
Sprecher - Note sehr gut
Stück - Note befriedigend

Andreas Hardt  28.10.2002 14:12

1294 - Kommentar zu Karl May (Karussell) - (14) - Old Surehand

 Unglaublich witzige Meldungen des Hobble Frank ( Regisseur
J. Offenbach), leider überheblicher Old Shatterhand, in Nebenrolle Karl Merkatz;
Sehr Gut.

oli  27.08.2002 13:12

783 - Kommentar zu Karl May (Karussell) - (35) - Unter Geiern

 Wo bitte ist denn Uwe Friedrichsen überheblich? Wenn man die Buchvorlagen getreu übernimmt, kommt auch an der ewigen Oberlehrerfunktion Old Shatterhands nicht vorbei. Nach heutigen Maßstäben wirkt das übertrieben, aber er ist nun mal der Überheld!

Andreas Hardt  15.05.2003 12:42

3429 - Antwort zu Kommentar Nr. 783

Karl May (Karussell)
Autor/inKarl May
VerlagKarussell,
Folgen pro Jahr
62 
1964 1987
71 Old Firehand 
37 Der Ölprinz 
36 Der Schatz im Silbersee 
35 Unter Geiern 
6 Der Schut 
3 Von Bagdad nach Stambul 
2 Durchs wilde Kurdistan 

 

hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Karl May (Karussell)