Kommentare zu Larry Brent
Stand: 28.06.2024

Neuer Kommentar zur Serie

Anfang der ListeVorige Seite der Liste91-105 von 161Nächste Seite der ListeEnde der Liste

 Also ich verstehe gar nicht, was ihr alle habt ! Ich halte diese Folge für recht gelungen ! Was ich schade finde: es sind keine übernatürlichen Kräfte am Werk. Das war bei Folge 3 zwar auch der Fall, aber die Genialität dieser Folge wird hier leider nicht erreicht.
"Das Totenhaus der Lady Florence" bietet eine sehr gruselige Atmosphäre, zwar nicht über die komplette Länge, aber einige Szenen sind schön gruselig. Und die Fahrt des Fahrades am Anfang fand ich schon 1983 ziemlich unheimlich !

Dirk  14.04.2004 16:55

8793 - Kommentar zu Larry Brent - (7) - Das Totenhaus der Lady Florence

 Nach der wirklich albernen Eröffnungsszene (die Theaterszene in Folge 9 ist ähnlich bescheuert !)im Flugzeug bekommt man ein recht gutes Hörspiel geboten !
Horst Frank ist auch seit meiner Kindheit mein absoluter Lieblings-Sprecher auch wenn er hier kaum zu erkennen ist und ich es nicht für seine beste Hörspiel-Rolle halte ! Da hat er mir als Tom Fawley oder Kapitän Nemo tausendfach besser gefallen !!!
"Im Kabinett des Grauens" gefällt mir besser als viele Folgen dieser Reihe, da sie eine spannende Geschichte hat und eine dichte Atmosphäre aufbaut.

Dirk  14.04.2004 16:49

8792 - Kommentar zu Larry Brent - (6) - Im Kabinett des Grauens

 Dies ist die erste Folge die mir heute mehr zusagt als 1983 ! Damals fand ich sie geschmacklos, heute bin ich der Meinung, daß sie unter den ersten fünf Folgen (es wurden 1983 zuerst fünf Folgen und dann im Verlauf des Jahres noch einmal fünf Folgen veöffentlicht, 1984 kamen dann die letzten fünf dazu) die zweitbeste ist !
Eine gruselige, unheimliche und teilweise auch widerliche Story die vorallem durch Gottfried Kramer großartige Talent zu überzeugen weiß !

Dirk  13.04.2004 17:47

8782 - Kommentar zu Larry Brent - (5) - Chopper - Geisterstimme aus dem Jenseits

 Ein ziemlich uninteressantes Hörspiel und leicht unterdurchschnittlich finde ich noch zu positiv bewertet !!!
"Die Horror-Maschine" überzeugt in keinster Weise und die blutige Szene am Ende der Geschicht wurde bei der RdK auch noch heraus geschnitten !

Dirk  13.04.2004 17:42

8781 - Kommentar zu Larry Brent - (4) - Die Horror-Maschine

 Reden wir beide eigentlich von demselben Hörspiel?Die "Horror-Maschine" gehört,auch wenn sie durch die absolut unerträglichen Zensierungen arg verschandelt worden ist,zu den absolut besten Folgen der "LARRY BRENT-Serie;allein schon wegen der Szene in der Leichenhalle des rot-chinesischen Krankenhauses.

Christian H.  04.05.2004 15:26

9009 - Antwort zu Kommentar Nr. 8781

 Hey Christian,
daß tun wir wohl !!! Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden !
Ich habe die Original-Fassung von 1983 und über die schreibe ich hier auch. Mir hat sie einfach noch nie gefallen !!!

Dirk  06.05.2004 13:39

9042 - Antwort zu Kommentar Nr. 9009

 Diese war 1983 meine erste Begegnung mit "Larry Brent" und ich war hin und weg : ein großartiges, spannendes, gruseliges und sehr atmosphärisches Hörspiel !!!
Und das alles ohne übernatürliche Kräfte: eine wahre Meisterleistung ! Nun dachte ich, in meinem jugendlichen Leichtsinn, daß die anderen Folgen ähnlich genial wären. Weit gefehlt ! Unter den ersten fünf veröffentlichten Folgen ist nur "Die Angst erwacht im Todesschloß" genial zu nennen die anderen sind alle mehr oder weniger durchschnittlich !
Aber hier findet der altmodische Grusel-Freund alles was er braucht: ein düsteres Schloß welches in einer verlassenen Moor-Landschaft liegt.
Dies ist die "Larry Brent"-Folge mit der meisten Atmosphäre !!!

Dirk  13.04.2004 17:36

8780 - Kommentar zu Larry Brent - (3) - Die Angst erwacht im Todesschloß

 Diese Folge gefällt mir schon besser als die erste, aber der letzte Kick fehlt mir auch hier !!!
Ich liebte schon in meiner Kindheit Vampir-Geschichten, aber im Gegensatz zu ein paar meiner Vorkommentatoren, gefallen mir die altmodischen "Dracula"-Geschichten besser als diese neumodischen Vampire ! Aus dem gleichen Grund sehe ich lieber die alten Filme mit Christopher Lee oder Bela Lugosi als z.B. "Blade" . . . furchtbar !
"Marotsch, der Vampir-Killer" fängt aber sehr atmosphärisch an, kann die Stimmung aber leider nicht lange halten.
Für mich gehört es dennoch zu den Top Five dieser Reihe.

Dirk  13.04.2004 17:27

8779 - Kommentar zu Larry Brent - (2) - Marotsch, der Vampir-Killer

 Ich war schon in den 80ern kein großer Freund dieser Serie !!! Habe mir aber in den letzten Jahren fast alle Folgen in der Original-Version wieder besorgt.
"Irrfahrt der Skelette" halte ich für ziemlich durchschnittlich und obwohl Horst Frank hier einen großartigen Bösewicht abgibt und er mein absoluter Lieblings-Sprecher war und ist, hat mich diese Folge noch nie überzeugt !
Ich finde die Geschichte weder spannend noch gruselig, beim ersten hören habe ich gedacht: "Was soll daß denn ???"
Wäre dieses 1983 meine erste "Larry Brent"-Folge gewesen, hätte ich mir bestimmt keine weitere zugelegt !!!

Dirk  13.04.2004 17:19

8778 - Kommentar zu Larry Brent - (1) - Irrfahrt der Skelette

 Wie alt bist Du jetzt???

Namenlos  13.06.2004 18:59

9498 - Antwort zu Kommentar Nr. 8778

 Wie alt hättest Du mich denn gerne, hi hi

Ingo  16.06.2004 17:50

9526 - Antwort zu Kommentar Nr. 9498

 Trotz Marianne Kehlau als krimineller Ober-Nonne eine ausgesprochen schwache Folge!

Sven-Oliver  13.04.2004 09:41

8759 - Kommentar zu Larry Brent - (14) - Der Mönch mit der Teufelskralle

 LARRY BRENT meldete sich seinerzeit mit einer starken und durchaus originellen Grusel-Story ab,deren Problem allerdings die Entscheidung zwischen "einfachem" Grusel und hartem Science Fiction ist,wenngleich elternmordende Alien-Kinder,die noch zu allem Überfluss auf ihrem Lichtjahre entfernten Heimatplaneten mit ihren menschlichen Adoptiveltern biologische Versuchen machen wollen,normalerweise nicht zum Repertoire des vergleichsweise biederen Science Fiction-Genres gehören.Entgegen der Meinung meines Vorschreibers finde ich die Idee Dan Shockers anstelle eines zähnefletschenden und blutdürstenden Alibi-Dämonen einen (in doppelter Hinsicht!) gesichts-und rückgradlosen Außerirdischen zu präsentieren (hervorragend interpretiert durch F. J. Steffens) durchaus originell.Problem hier ist allerdings,daß SF und Grusel wirkungsmäßig zu weit auseinandergehen;besonders nach der Eingangsszene,wo das Ehepaar Morgan die zerstückelte Leiche der Großmutter findet,hätte man,was die End-Auflösung dieser mysteriösen Kriminalgeschichte betrifft,doch eine etwas andere Erwartungshaltung gehabt.Ebenfalls schade,daß die dämonischen Kleinkinder nicht noch abschließend einen "Hausbesuch" in der Arztpraxis des leicht schizoiden Nervenklempners Dr. Parkinson (nomen est omen!) gemacht und ihn als Ersatz für Larry und Ed Morgan (als biologisches Forschungsmaterial!) in ihrem Raumschiff mitgenommen haben.Ärgerlich ist das!

Sven-Oliver  13.04.2004 09:38

8758 - Kommentar zu Larry Brent - (15) - Dämonenbrut

 Hallo, ich habe neulich ein paar original Folgen von Larry Brent geschenkt bekommen, leider fehlen mir die cover
(Folge 1-5) kann mir vielleicht einer sagen ob ich irgendwo die Möglichkeit hab mir diese zu ziehen?

Rene  12.04.2004 19:24

8753 - Kommentar zu Larry Brent

 Eine der besten LARRY-Folgen der Achtziger Jahre!Besondere Schärfe gewinnt die Story noch dadurch,daß sich am Ende als Frazer und die "schlangenköpfige" Sarah Malcolm gegenseitig getötet haben,allesals Irrtum herausstellt.Frazer gründet seinen paranoiden Hass gegen das weibliche Geschlecht,explizit gegen seine Verflossenen,auf der "Tatsache"bzw. Vermutung,daß sie ihn wegen seines mißgestalteten Körpers in die Wüste geschickt hätten.Doch das entspricht ja nicht der Wahrheit:Frazer hat seine Weiber nicht durch sein Aussehen,sondern durch seine "herrische Art" (O-Ton Gale Malcolm) ,die er am Ende des Hörspiels bis zum Wahnsinn kultiviert bzw. gesteigert hat,vergrault.unter diesem Gesichtspunkt ist die chirurgische Metzelei und das Experimentieren mit Mutationen fast schon eine (Zufalls-)Trägodie,die durch die Tatsache,daß es sich bei Alex Frazer nur um ein Mißverständnis bzw. eine Fehlannahme handelt und zur Grundlage seines peversen Rachestrebens wird,eine zusätzliche Schärfe gewinnt!Eigentlich ist das Ganze (dadurch) fast schon ein Witz;allerdings ein sehr schlechter.

Sven-Oliver  31.03.2004 10:25

8577 - Kommentar zu Larry Brent - (9) - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

 Mysteriös,unheimlich,grauenhaft und blutig!War die erste LARRYBRENT-Folge,die ich in meinem Leben gehört habe,und sie gehört noch heute in die Top-Five der Larry Brent-Hörspiele.Einzig die Frage nach der Identität des Mörders von Fred Gias´ Mutter bleibt unbeantwortet,wenngleich ich in diesem Zusammenhang auf den geisterhaften Maurenherrscher,der ja auch auf dem Cover abgelichtet ist,tippen würde!Ansonsten aber git´ s von mir 4,5 von 5 Sternen!

Sven-Oliver  31.03.2004 09:39

8572 - Kommentar zu Larry Brent - (10) - Die Jenseitskutsche von Diablos

 Hallo

Fred ist der Mörder seiner eigenen Mutter. Beachte die Vorgehensweise (Disco)

Makki  31.03.2004 10:56

8581 - Antwort zu Kommentar Nr. 8572

 Marotsch ist DIE Kult-Folge unter den Larry Brent-Hörspielen.Einzig das Ende,wo sich Dr. Leopold Starky durch den Schlangenbiss in "Luft" auflöst,finde ich ein bißchen flach.Ansonsten eines der besten Vampir-Hörspiele aller Zeiten!

Sven-Oliver  29.03.2004 09:44

8528 - Kommentar zu Larry Brent - (2) - Marotsch, der Vampir-Killer

 Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch die Folge 19 "Killervirus aus der Hölle"??? Habe die Folge nirgends gefunden. Laut Europa soll die im April 2003 erschienen sein!

Grüße Hummel

Hummel123  21.02.2004 14:29

7997 - Kommentar zu Larry Brent

 Die Larry Brent Folge Nr. 19 "Killervirus aus der hölle" ist am 05.04. 2004 erschienen.

Stefan Goissa  08.04.2004 10:37

8710 - Antwort zu Kommentar Nr. 7997

 Hi Hummel,
ähm, da hat sich wohl jemand verschrieben weil sie 2004 auf den markt kommen wird. deswegen kannst du dich selbst von überzeugen wie sie ist. bisher können , das wohl nur die sprecher und das team sagen wie sie ihre arbeit finden.
jedenfalls musst du dich nicht wundern dass du sie nicht kennst, sie kommt erst dieses jahr
bye

chris  23.02.2004 01:56

8027 - Antwort zu Kommentar Nr. 7997

 Diese Folge ist schon ein sehr gelungenes Stück Hörspielgeschichte aber auch nur in der alten Fassung, zugegeben die Story ist im grossen und ganzen ja immer noch die gleiche aber die "härte " des Originals ist verloren gegangen.
Körperteile die von einem Kind entfernt werden , ein Hund mit halbem Menschenverstand etwas an der schmerzgrenze könnte das ja schon sein aber was einem heute im fernseher gezeigt wird ist oft noch Jugendgefährdenter.Larry Brent war in meinen Augen genau deswegen etwas besonderes weil es dort etwas "härter " zur Sache ging als in allen anderen Hörspielen die ich kenne.
P.S. Ich finde die Seite echt super aber müsst ihr eure tausch und verkauf geschäfte unbedingt hier machen, da lobe ich mir Tonda ,da seine Kommentare wirklich immer sehr gut sind.

Andreas  20.02.2004 02:17

7974 - Kommentar zu Larry Brent - (9) - Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo

Anfang der ListeVorige Seite der Liste91-105 von 161Nächste Seite der ListeEnde der Liste

Bitte melde dich an, um einen Kommentar schreiben zu können:

Benutzername
Passwort

 

Neu Registrieren

hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Larry Brent