Kommentare zu Flash Gordon (Europa) - Folge 7
- Das grüne Ungeheuer
Stand: 02.02.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
ICH BIN DAS GRÜNE UNGEHEUER UND WILL EUCH ALLE FRESSEN;-)).
Haha;-).
Dieses Abenteuer mit dem schrägen Cover, das einen Angriff des grünen Ungeheuer auf Flash Gordon zeigt, ist sehr spannend in Szene gesetzt, was an den tollen Sprechern und der tollen Musik liegt.
Fazit: Das grüne Ungeheuer überzeugt aus dieser genialen Serie auch.
Gunther Rehm 29.06.2011 15:17
37467 - Kommentar zu Flash Gordon (Europa) - (7) - Das grüne Ungeheuer
Der Begriff Lückenfüller beschreibt diese Fortführung von "Flash Gordons"-Abenteuer wirklich am besten.
Genau genommen ist es nämlich keine Fortführung, sondern die Rahmengeschichte nimmt sich eine kurze Auszeit.
"Das grüne Ungeheuer" ist mit Sicherheit kein schlechtes Hörspiel, aber innerhalb der Reihe hat diese Geschichte keine wirkliche Bedeutung.
Außerdem wirkt dieses siebte Abenteuer nach den vier genialen Vorgängern um einiges schwächer.
Aber den hohen Standart, den die Serie sich selbst auferlegt hat, konnte man unmöglich ewig halten !
Bei der Musikuntermalung ist bemerkenswert, daß, nachdem seine Musik in den letzten vier Folgen sehr stark zum Einsatz kam, hier kein einziges Stück von Carsten Bohn zuhören ist !
Innerhalb der großartigen Serie sehe ich "Das grüne Ungeheuer" auf einem der unteren Plätze.
Im Vergleich zu vielen anderen Hörspielen ist es aber ein wahres Meisterwerk !!!
Tom Fawley 02.08.2009 13:16
30474 - Kommentar zu Flash Gordon (Europa) - (7) - Das grüne Ungeheuer
UUPS !!! Sorry, meinte nicht Folge 7, sondern Folge 5.
Es sind aber leider alle Folgen recht schwach und wirklich nur für absolute Fans
Huemi M 30.10.2002 12:05
1315 - Kommentar zu Flash Gordon (Europa) - (7) - Das grüne Ungeheuer
Wer mittelmässigen bis teilweise schwachen Science Fiction hören will,der sollte sich hier weniger an "FLASH GORDON",sondern verstärkt an PERRY RHODAN und JAN TENNER halten.
Schwach ist diese Serie absolut nicht,sie ist nur anders aufgebaut bzw. orientiert und bietet kontrovers zu geradlinigem SF der Marke "Commander Perkins" eine komplexere epischere Story mit emotionalen wie charakterlichen Vertiefungen der handelnden Figuren an.Wenn man sich dieses einmal vergegenwärtigt hat,sind manche Folgen bei "FLASH GORDON" sogar besser als bei "Commander Perkins",ganz besonders bei der schwachen Folge 6.
Christian H. 22.04.2004 09:15
8883 - Antwort zu Kommentar Nr. 1315
hallo
ich würde mir gerne die flash gordon
hörspiel reihe besorgen... ; )
suche die schon seit monaten
hab aber keine ahnung wo ich noch suchen soll....
hast du nicht nen tip......???????
thx... mfg. andi
andi 20.08.2005 02:04
13064 - Antwort zu Kommentar Nr. 8883
Das Hörspiel ist recht kindisch gestaltet.
Die Königin Freija hat Flash lieb, Dale will das nicht und es gibt nur gemecker. Da bleibt die Geschichte, die in Ansätzen ganz gut ist, leider auf der Strecke
Huemi M 30.10.2002 12:03
1314 - Kommentar zu Flash Gordon (Europa) - (7) - Das grüne Ungeheuer
Meine Flash war die Folge 6. Ich habe diese Kassette immer wieder gehört. Es war aber auch meine einzige, bis heute . Da Europa ja viele Hörspiele für die Kassettenversion gekürzt hat wüsste ich gerne ob die Lp-Versionen länger sind. Weiß das einer?
Santer 08.12.2002 22:39
1633 - Antwort zu Kommentar Nr. 1314
Die LPs von Flash Gordon sind genauso lang wie die Kassetten. Nur alte LPs aus den frühen 70er Jahren sind manchmal länger als die MC versionen. Ab 1977 sind alle Europa Hörspiele von LPs und MCs gleich lang
Philipp Mevius 30.07.2007 15:02
23481 - Antwort zu Kommentar Nr. 1633
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Flash Gordon (Europa) > 7. Das grüne Ungeheuer