Hier kannst du ein Cover zum Hörspiel von deinem PC aus bei hoerspielland.de einfügen. Hier kannst du ein Cover zum Hörspiel von deinem PC aus bei hoerspielland.de einfügen.

Kommentare zu Tim & Struppi - Folge 15
- König Ottokars Zepter
Stand: 03.04.2025

Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar

 Gestern habe ich mir seit langer Zeit mal wieder Folge 15: "König Ottokars Zepter" angehört : im Großen und Ganzen geht es um das Thema "Sphragistik" (Siegelkunde). Tim begleitet einen Professor der Sphragistik nach Syldavien in die Hauptstadt Klow und durchlebt dort wieder atemberaubende Abenteuer - inkl. Absturz aus einem Flugzeug ohne Fallschirm in einen Heuhaufen.
Doch erneut kam ich zu dem Ergebnis, dass diese Folge in Bezug auf den sonst so üblichen Humor ein wenig schwächelt. Ein wesentlicher Aspekt für diese Einschätzung ist meiner Meinung nach das bedauerliche Fehlen von Kapitän Haddock und Professor Bienlein. Ohne deren Charme verliert dieses Hörspiel doch etwas an Reiz. Und das kann auch die gute Story nicht rausreißen und abfangen.
Dennoch ist diese Folge selbstverständlich auch hörenswert und interessant...

Geronimo  05.07.2024 09:47

44433 - Kommentar zu Tim & Struppi - (15) - König Ottokars Zepter

 Diese Folge macht wirklich Spaß.

Der Charme von Tim und Struppi kommt hier - wie bei allen Folgen sofort raus. Die besondere Erzählweise aus der Sicht des Hundes ist immer wieder lustig und gelungen.

Malte  27.04.2007 07:07

22591 - Kommentar zu Tim & Struppi - (15) - König Ottokars Zepter

 Die Sympathie zu Tim und Struppi wird auch mit dieser netten Geschichte gestärkt.
Es macht einfach Spaß diese schön erzählten Episoden zu hören.

Die Erzählweise aus der Sicht des Hundes Struppi macht aus dem Hörspiel etwas ganz Besonderes.

"König Ottokars Zepter" ist zwar nicht die beste Folge aus der Reihe, aber die schnell wechselnden Szenen sind spannend erzählt.

Daumen hoch!

Malte  26.04.2007 20:39

22588 - Kommentar zu Tim & Struppi - (15) - König Ottokars Zepter

Bearbeiten · Kommentieren

Folge 15  

König Ottokars Zepter

CharakterSprecherIn
Tim Lutz Schnell 
Struppi Wolfgang Buresch 
Schulze Günther Lüdke 
Schultze Klaus Wagener 
Professor Armin Janus Hans Irle 
Verschwörer Jochen Baumert 
Kommissar Michael Weckler 
Polizist bei Polizeikontrolle Marco Kröger 
Polizist Werner Cartano 
Diener des Königs Albert Lichtenfeld 
König Muskar XII. Günther Dockerill 
Bauer Peter Faerber 
Autor: Hergé
Dialogbuch: Wolfgang Pauls
Regie: Wolfgang Buresch, Hans-Joachim Herwald
Musik: Hartmut Kulka (Titel), Ludger Billerbeck (Titel), Alexander Ester
Produktion: Rabbit-Studio, Bönningstedt
Länge: 45:45 Min.
Verlag: Ariola Express
Produktionsjahr: 1986

INFO
Tim fliegt mit Professor Janus, der eine Arbeit über das Zepter König Ottokars schreiben will, nach Syldavien. Doch ist das der echte Professor Janus, mit dem Tim im Flugzeug sitzt? Und warum wird das Zepter gestohlen? Fragen über Fragen für Tim.

 

AUFLAGEN

MC, Ariola Express, 1986

 

KURZBEWERTUNG
1 Stimme

Kapitän Haddock fehlt
Professor Bienlein fehlt

Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden

 

hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Tim & Struppi > 15. König Ottokars Zepter