Kommentare zu Krimis in Dur und Moll - Folge 4
- Lösegeld für Olga - Intercity Frédéric Chopin
Stand: 30.11.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Das Hörspiel ist echt klasse! DIe Fälle sind zwar nicht richtig spannend aber sie sind aufregend! Bewertung: 1.000.000.000 Punkte
Sebastian Stöhr 11.01.2003 16:07
1970 - Kommentar zu Krimis in Dur und Moll - (4) - Lösegeld für Olga - Intercity Frédéric Chopin
Folge 4 | ![]() ![]() |
Lösegeld für Olga - Intercity Frédéric Chopin
Charakter | SprecherIn |
Gärtner | Hubert Schlemmer |
Schmitz | Hermann Treusch |
Sprecherin 1 | Susanne Breyer |
Sprecherin 2 | Ursula Illert |
Frau Biernatzky | Irina Brill |
Türkischer Mann | Peter Bauer |
Nachbarin | Sylvia Heid |
Ältere Nachbarin | Brigitte Goebel |
Mutter | Thessy Kuhls |
Frédéric | Simeon Iwantscheff |
Vater | Ernst-August Schepmann |
Chopin | Philipp Hunscha |
Regie: Marlene Breuer Produktion: Hessischer Rundfunk Redaktion: Christine Knauf Verlag: Deutsche Grammophon Produktionsjahr: 1998 |
INFO
Frau Biernatzky, in der Hand einen Erpresserbrief, stürzt völlig aufgelöst ins Detektivbüro Gärtner & Schmitz: Ihre Tochter Olga ist entführt worden! Noch am selben Abend soll am Bahnhof das Lösegeld übergeben werden.
Gärtner und Schmitz übernehmen die Ermittlungen - und kommen ins Grübeln. Die Lösegeldforderung ist absurd niedrig und auch sonst passt kein Indiz zum anderen. Der Fall scheint aussichtlos, bis Schmitz vorschlägt, bei Klaviermusik weiter nachzudenken.
Gärtner spielt - Chopin - und kommt auf eine Idee. Gibt es eine Verbindung zwischen Olga und dem berühmtesten Komponisten Polens, Frédéric Chopin? Die Musik und die Lebensumstände Chopins führen Gärtner und Schmitz zur Lösung des Entführungsfalles.
AUFLAGEN
MC, Deutsche Grammophon | |
CD, Deutsche Grammophon |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Krimis in Dur und Moll > 4. Lösegeld für Olga - Intercity Frédéric Chopin