Kommentare zu hörverlag - Klassiker
- Das Bildnis des Dorian Gray
Stand: 04.04.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Es gibt leider noch keine Rezensionen oder Kommentare
Möchtest du etwas zum Hörspiel schreiben?
Das Bildnis des Dorian Gray
Regie: Klaus-Dieter Pittrich Produktion: Westdeutscher Rundfunk Köln, 2000 Länge: 158:00 Verlag: Der Hörverlag |
INFO
''Wie traurig das ist. Ich soll alt werden, hässlich und abstoßend. Aber dieses Bild wird ewig jung bleiben. Wenn es doch umgekehrt wäre!''
Es ist der Traum von der ewigen Jugend, und für Dorian Gray geht er in Erfüllung. Doch aus dem unverdorbenen und faszinierend schönen Mann wird mehr und mehr ein Zyniker, der mit seinen Mitmenschen rücksichtslos spielt und auch vor Mord nicht zurückschreckt ...
Aus dem Englischen von Christine Hoeppener.
Sprecher: Axel Milberg, Bastian Trost, Dieter Bach, Siemen Rühaak, Gunda Aurich, Heinrich Hambitzer, u.v.a.
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > hörverlag - Klassiker > Das Bildnis des Dorian Gray