Kommentare zu Ein Fall für TKKG - Folge 108
- Das Konzert bei den Ratten
Stand: 02.02.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Nach"Die Sekte Satans"ist das meine 2.-liebste Folge
Meiner Meinung nach ist sie schon spannend
Hier wird gezeigt dass man sich auf keinen Fall zu iirgendwelchhen Dummheiten übereden lassen sollte
Dass Komissar Glockner so locker reagiert finde ich echt nett
Das Ende ist auch super als der Geiger bemerkt dass seine Ggeige ganz anders riecht
Cath Bond 09.03.2015 19:21
42949 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (108) - Das Konzert bei den Ratten
Ich, als größter Fan, dieser genialen Hörspielreihe kann zu dieser Folge leider nur sagen, das sie sehr schwach ist.
Mag alle Folgen der Serie, besonders die Klassiker ( 1-ca. 70 ), mit Veronika Neugebauer ( mein Lieblings"Gabileinchen";-), Günther Dockerill ( erster TKKG-Erzähler, 1-56 ).
Aber diese Folge haut mich ( neben 33,41 ) überhaupt nicht vom Hocker, denn es passiert so gut wie überhaupt nichts. Es gibt keine richtigen Gangster, keine Spannung.
Nur die Sprecher ( allenvoran Veronika Neugebauer "Gabilein" ) überzeugen wie immer. Kein Wunder, das geniale Label Europa, hat eben nur mal die besten Sprecher überhaupt. Quasi, die creme de la creme aus Film/Fernsehen/Theater.
Fazit: Geniale Sprecher, schwache Geschichte ( neben 33 "Millionenpferd" und 41 "Gold im Silbersee" ), keine Spannung.
Gebe dieser Folge, dennoch noch ein mildes "Kann man hören, muß man aber nicht", weil diese Serie sonst so supertoll und genial ist:
Gunther Rehm 12.06.2011 15:02
36894 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (108) - Das Konzert bei den Ratten
........hat eben NUN mal die...........
sollte es heißen.
Gunther Rehm 12.06.2011 15:05
36895 - Antwort zu Kommentar Nr. 36894
TKKG beweisen mal wieder Zivilcourage und lassen den Geigenspieler mit einem blauen Auge davonkommen. Das finde ich nett von den Viern, aber noch eine größe Leistung von Kommissar Glockner, denn er ist ja eigentlich ans Gesetz gebunden.
Andis Verhalten würde ich wirklich als seelischen Ausrutscher bezeichnen. Hier wird gezeigt, dass auch die Schüchternen und Unauffälligen mal straffällig werden können.
Dass der Geige in dem Kanal nichts passiert ist, ist mir ein Wunder.
Aber der Dialog am Ende zwischen dem Dirigenten und dem Spieler ist am besten an der Folge.
Marvin 17.05.2009 21:01
29543 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (108) - Das Konzert bei den Ratten
Wolfgang Kaven, der neue Sprechen hat eine sehr schmierige Stimme, die ersten beiden dagegen waren super
Hess 16.01.2007 20:08
21117 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (108) - Das Konzert bei den Ratten
in der folge passiert eigentlich nix spannendes.2coole typen&eine geigespielende memme steigen in die abwasserkanäle und werden von einem gewitter überrascht...tkkg sitzen bei der schwester der memme zuhause rum&warten auf sonnenschein.als der kommt laufen sie-ruck zuck zum richtigen kanal,schnappen sich die beiden coolen&bösen typen,die gerade mit der geige verschwindne wollen!
tztz,am ende muss die memme die geige,die sie gestohlen hat(!!!)wieder zurück bringen-ende
haha,son schrott
tritratrulala 06.03.2006 15:38
15650 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (108) - Das Konzert bei den Ratten
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Ein Fall für TKKG > 108. Das Konzert bei den Ratten