Kommentare zu Ein Fall für TKKG
Stand: 10.12.2023
Neuer Kommentar zur Serie
Gedenken an den vierzehnten Todestag der tollen Hörspielsprecherin Veronika Neugebauer ( *27.11.1968 - +11.10.2009 ).
Jetzt jährt sich Dein Todestag schon zum 1. Male, liebe Veronika und Du fehlst uns Hörspielfans immer noch sehr doll !!!.
Auch in diesem Jahr hat sich wieder viel - leider auch Trauriges - getan, denn am 23.01.2023 ist Dein "Hörspielpapa", Wolfgang Draeger auch im Alter von 95 ( !!! ) Jahren verstorben:-(!!!.
Wir hoffen, dass Du ihn im Himmel auch sehen kannst, vielleicht hast Du ihn ja schon gesehen und Du hast Dich mit ihm unterhalten und an die schönen Hörspielaufnahmen zu Euren Lebzeiten erinnert:-(!!!.
Wir werden heute noch ein sehr schönes TKKG Hörspiel oder auch PAUL PEPPER Hörspiel von Dir hören und uns an die sehr schöne Zeit erinnern, als Du noch da warst und wir Deine sehr schöne Stimme in jedem neuen TKKG Hörspiel hören konnten:-(!!!.
Bis zum nächsten Jahr - denn auch den dann schon 15. Todestag - vergessen Deine Fans, Patrick und Gabriele nicht!!!.
Mach´s gut, liebe Veronika - R.I.P!!!.
*27.11.1968 - +11.10.2009
( EHEMALS GUNTHER REHM UND ELE )
Glockner und Gabi 10.10.2023 22:37
47665 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (1) - Die Jagd nach den Millionendieben
Heute vor 20 Jahren, am 24.07.2003 starb im Alter von nur 59 Jahren der geniale Schauspieler und Hörspielsprecher Hartmut Kollakowsky in seiner Heimatstadt Bremerhaven.
Er wirkte erstmals bei EUROPA im Jahre 1987 mit der Playmobilfolge Folge 3, "Der Geist von Burg Rabenfels" als "Geist von Burg Rabenfels" mit.
Weitere Hörspiele mit ihm waren ( kleiner Auszug ):
Playmobil 11: "Die Eismeer-Expedition" ( 1988 )
Drei ??? 43: "und der höllische Werwolf" ( 1988 )
Drei ??? 105: "und der Nebelberg" ( 2002 )
Drei ??? 106: "Der Mann ohne Kopf" ( 2002 )
Ein Fall für TKKG 132: "Homejacker machen Überstunden" ( 2002 )
Fünf Freunde 47: "und der singende Schrank" ( 2002 )
Ferner war er noch bei HOLLE HONIG ( 1988/89 ), LISSY ( 1994 ), HEXE LILLI ( 1994 ) und TEPPICHPILOTEN ( 1994 ) zu hören.
Habe alle Hoerspiele auf MC/CD.
Auch im Fernsehen sah man ihn öfter, so wie bei: "Sonderdezernat K 1" in der Folge 2, "Vorsicht - Schutzengel", "St. Pauli Landungsbrücken" in der Folge, "Eine ganz normale Ausbildung", "Unheimliche Geschichten" in der Folge 11, "Der eingemauerte Schrei" und diversen "Tatorts", "Derricks", der Serien, "Die Schwarzwaldklinik", "Die Männer vom K 3" und dem "Großstadtrevier".
Habe alle auf Serien auf DVD.
Auch bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" ( habe alle Folgen auf mehreren USB-Sticks ) war er in den frühen 70 ern schon zu sehen.
Er wäre heute 79 Jahre geworden.
R.I.P., lieber Hartmut Kollakowsky ( * 1944 - + 24.07.2003 )
Glockner und Gabi 24.07.2023 03:16
47588 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (132) - Homejacker machen Überstunden
Gedenken an den dreizehnten Todestag der tollen Hörspielsprecherin Veronika Neugebauer ( *27.11.1968 - +11.10.2009 ).
Heute ist es leider schon 13 Jahre her, dass Du nicht mehr lebst, liebe Veronika und Du fehlst Deinen Hörspielfans, wie uns nach wie vor!!!.
Haben heute schon einige Hörspiele mit Dir gehört, wie die TKKG Folgen 64, 66, 68 und 83.
Du hättest übrigens einen neuen Hörspiel-Papa bei TKKG bekommen, denn ab der "Sonderweihnachts-Folge - Schreckliche Weihnacht überall" ist der Sprecher Achim Buch", der Deinen Hörspiel-Papa Wolfgang Draeger, der in Rente gegangen ist, ersetzt.
Wir sind zwar nicht glücklich darüber, hätten lieber einen bekannteren Sprecher gehabt, der in dem Alter von Achim Buch gewesen wäre, wie Stefan Brönneke oder Stephan Chreszinski, diese beiden kennst Du ja auch noch aus Deinen früheren Aufnahmen von TKKG.
Wir werden heute noch weitere Hörspiele mit Dir hören und uns an Deiner wunderschönen Stimme erfreuen und Dich weiterhin sehr vermissen, dass Du nicht mehr da bist:-(!!!.
Bis zum nächsten Jahr - denn auch den dann schon dreizehnten Todestag - vergessen Deine Fans, Patrick und Gabriele nicht!!!.
Mach´s gut, liebe Veronika - R.I.P!!!.
*27.11.1968 - +11.10.2009
( EHEMALS GUNTHER REHM UND ELE )
Glockner und Gabi 11.10.2022 08:24
47429 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (1) - Die Jagd nach den Millionendieben
In dieser Folge nimmt Wolfgang Draeger Abschied von seiner Rolle als Kommissar Glockner - und Abschied von seiner Arbeit als Hörspielsprecher.
Kanalratte 28.06.2022 10:55
47396 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (220) - Attentat am Gämsengrat
Für mich eine der größten Enttäuschungen der Jugendzeit. Da fiebert man mit und dann dieses blöde Ende...Note 6!
Chap Young 20.10.2021 16:22
47296 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (2) - Der blinde Hellseher
Der Start der Kult-Serie ist meines Erachtens ein wenig bieder. Aber alles in allem würde ich noch eine 3+ geben.
Chap Young 20.10.2021 16:17
47295 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (1) - Die Jagd nach den Millionendieben
EHEMALS GUNTHER REHM UND ELE ( aber den Account konnte wir nicht mehr aktivieren, warum auch immer....habe auch schon hier angeschrieben )
Gedenken an den zwölften Todestag der tollen Hörspielsprecherin Veronika Neugebauer ( *27.11.1968 - +11.10.2009 ).
Jetzt ist es schon zwölf Jahre her, wo Du nicht mehr da bist, liebe Veronika:-(!!!.
Himmel, wie die Zeit vergeht!!!.
Bei TKKG gibt es jetzt wieder eine Neuerung, denn "Dein" alter Hörspielpapa Wolfgang Draeger ( Kommissar Glockner ) wurde in der 220 sten Folge in Rente geschickt, jetzt wird seiner Nachfolger gesucht, der ihn, in der gleichen Rolle, weiterspricht.
Das finden wir auch schade:-(, aber er ist ja auch schon 93 Jahre alt.
Wir hören natuerlich, Dir zu Ehren, wieder ein Hörspiel am 11.10.2021, mit Dir, liebe Veronika und geniessen das schöne Hörspiel dann mit Deiner sueßen Stimme.
Wir sind immer noch sehr traurig, dass Du nicht mehr unter uns bist:-(!!!.
Wir vermissen Dich in den neuen TKKG-Hörspielen immer noch sehr, sehr doll:-(!!!.
Bis zum nächsten Jahr - denn auch den dann schon dreizehnten Todestag - vergessen Deine Fans, Patrick und Gabriele nicht!!!.
Mach´s gut, liebe Veronika - R.I.P!!!.
*27.11.1968 - +11.10.2009
( EHEMALS GUNTHER REHM UND ELE )
Glockner und Gabi 10.10.2021 17:03
47292 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (1) - Die Jagd nach den Millionendieben
Diese Folge widmet sich dem Thema Video-Blogs und deren Bedeutung. Für jemanden wie mich, der diese ganze Formate nicht nutzt, sind zu viele Fachbegriffe vorhanden, die mich die Folge schwer verstehen lassen. Vor allem, wenn man kurz zuvor eine der alten Folgen gehört hat, fühlt man sich hier wie in einer anderen Welt. Dabei gibt es durchaus auch Neuerscheinungen, die durch ihre Thematiken zeitlos sind.
Was mir in den neuen Folgen eindeutig fehlt, ist Tims Schlagfertigkeit (im wahrsten Sinne des Wortes :-))
Die Mitschülerin am Anfang, die Tim und Klößchen begleitet, ist mir stimmlich zu dominant und klingt unangenehm.
Marvin 17.09.2021 15:52
47257 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (207) - Doppelte Entführung
Dies ist eine aufregende Geschichte.
Karl war mutig, die steile, wackelige Leiter hochzuklettern.
Von Tarzan kennt man solche Aktionen ja.
Anders an dieser Folge ist, dass TKKG nicht zufällig in den Fall schlitterten, sondern Gaby die anderen darauf aufmerksam machte.
Durch ihren Vater profitieren sie manchmal beim Lösen oder Erhalten von Fällen.
Es gibt sehr viele spannungsgeladene Szenen bei dem recht kurzen Hörspiel.
Außer den Sprechern finde ich besonders die Musik super klasse!
Sehr viele Musiken sind ebenfalls bei der Hanni & Nanni-Folge 13 „Kein Spaß ohne H. & N.“ zu hören.
Auch das Stück „Katharina“ von Manuel Backert gefällt mir sehr und es passt vortrefflich zu der Szene im Café.
Diese Geschichte zählt für mich zu den besten der Serie!
Gabriele
Ele und Gunther Rehm 13.09.2021 00:42
47240 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (36) - Das Geschenk des Bösen
Mit dieser Folge fing Wolfgang Draeger nach dem Tod von Edgar Bessen im Jahre 2012 wieder an und fast 9 Jahre später geht er mit der Folge 220 leider in den Ruhestand.
Lieber Herr Draeger, wir können Ihre Entscheidung verstehen und sind traurig, dass Sie jetzt in Ihren wohlverdienten Ruhestand gehen, denn Sie waren fuer uns immer DER Kommissar Glockner, der immer nett und hilfsbereit gewesen war.
Der Nachfolger, der Sie ablöst, muß verdammt große Schuhe haben, denn in Ihre Fußstapfen zu treten, wird nicht einfach sein, egal welcher Sprecher Sie ablöst.
Diese Nachricht trifft uns sehr, denn wir sind ein großer Fan von Ihnen ( und Ihrer lieben Familie ) und ich, Patrick, habe Sie damals, 1982, als 7 jähriger das erste Mal in meinem ersten TKKG-Hörspiel, "Nachts, wenn der Feuerteufel kommt", gehört.
Wir sind sehr traurig .
Sie und Ihre Lieben ( Sascha, Kerstin etc. ), sind einfach die Besten und das Tuefelchen auf der Hörspiel-Sahne.
Danke fuer Ihre wundervolle Arbeit, sei es im Hörspiel, Synchron oder auch im Film und Fernsehbereich .
Wir wuenschen Ihnen noch viele sehr schöne und vorallem gesunde Jahre im Ruhestand, mit all Ihren Lieben zu Hause.....Sie haben es sich verdient, lieber Herr Draeger .
Ihre Fans Patrick und Gabriele
Gunther Rehm und Ele 03.09.2021 23:35
47232 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (182) - Im Bann des Übersinnlichen
Manuel Backert, Nummer zwei;-).
Anfang September 2021 kommt die nächste CD/MC/LP, mit dem Titel, "Wer hat Phil Moss entfuehrt", auf den Markt.
records4you.eu/Artikel/wer-hat-phil-moss-entfuehrt-manuel-backert-cd/?doing_wp_cron=1629846278.8978428840637207031250
Haben sie auch wieder bestellt, es sind wieder viiiele TKKG-Stuecke von ihm, aus den 80 er dabei.
Gunther Rehm und Ele 28.08.2021 20:25
47229 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (47) - Todesfracht im Jaguar
Alexander Körting (Der Bruder von Nicolas Körting) - das war die Verwirrung. Denn er klingt tatsächlich wie der Junge aus "Die drei Fragezeichen - Der lachende Schatten". Und beide sind von 1982. (Norbert Hecker / Ted Sanchez)
Merlin Petrus 31.07.2021 09:32
47197 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (12) - Nachts, wenn der Feuerteufel kommt
Hallo. Gibt es eine Fortsetzung von TKKG Folge 9 "Abendteuer im Ferienlager"? Mir war als hätte ich das mal gelesen oder täusche ich mich? ;) Danke!
Sandy 13.07.2021 16:13
47188 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG
Es gibt nur die TKKG Folge 175, "Nachtwanderung mit Schrecken".
Sie spielt auch in dem gleichen Ferienlager, es kommt auch der Charakter RASPUTIN vor.
Als direkte Fortsetzung sehe ich sie aber trotzdem nicht, dafür ist sie viel zu schwach, zu langgestreckt und kann sich zu keiner Zeit mit dem genialen Original von 1981, messen.
Gunther Rehm und Ele 14.07.2021 15:01
47189 - Antwort zu Kommentar Nr. 47188
Also ich liebe diese Folge
Sie ist sehr spannend und witzig und einfach ein schöner Teil meiner Jugend
Am witzigsten finde ich den Dialog zwischen Tim und Selbig
Ist zwar ziemlich derb aber ich fands immer witzig
Die Vorgeschichte mit der Frau von Selbig ist auch ziemlich heftig
Ich hätte Eberhard Haar auch fast nicht wiedererkannt
Sonst spricht der eigentlich meist ganz nette Rollen
Der Freund von Martina war mir aber auch unsympathisch
Keine Ahnung warum
Ja also die Folge ist echt spannend von Anfang bis Ende
Cath Bond 28.06.2021 18:06
47173 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (99) - Hilflos in eisiger Nacht
Dieser Detlev Egge ist ein Typ den man im Verlauf der Story echt zu hassen lernt
Ein richtig verwöhnter Wohlstandsbengel der Drogen vertickt seine eigenen Komplizen betrügt Leute zusammenschlägt und junge Mädchen in Pools schubsen will
Über den Auftritt von Ursula Sieg habe ich mich echt gefreut
Die Folge ist für mich zwar bei Weitem nicht schlecht aber auch nicht so hoch angesiedelt in der Bewertung
Cath Bond 18.06.2021 01:08
47162 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (4) - Das Paket mit dem Totenkopf
Autor/in | Stefan Wolf, Martin Hofstetter, André Minninger und weitere |
Genre | Jugendkrimi |
Verlag | Europa, |
Die Kriminalfälle bei TKKG
Was gab es nicht schon alles für Verbrechen bei TKKG...
Folgen pro Jahr | ||
13 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
2 | ||
1979 | 2022 |