Kommentare zu Benjamin Blümchen - Folge 31
- Benjamin als Feuerwehrmann
Stand: 03.05.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Dies war eine der wenigen Folgen, welche ich zwar schon als Kind besaß aber längere Zeit im Regal liegen lies. Grund dafür war, dass diese Folge einige Jahre später als Zeichentrickfilm produziert wurde, den ich schon vorher kannte und auch liebte. Die alten Benjamin-Trickfilme aus den späten 80ern/frühen 90ern kann ich nur jedem empfehlen. Sind so süß gezeichnet und auch noch mit E. Ott als Sprecher.
Jedenfalls habe ich dann erst ein paar Jahre später diese Kassette erstmals in den Rekorder gelegt. Ja, sie ist wie der Trickfilm, doch trotzdem sehr schön gemacht. Die eigentliche Brandbekämpfung spielt eher eine Nebenrolle. In erster Linie geht es um Trompetenmusik.
Stefan1993 28.10.2023 20:43
47685 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Große Teile dieser beliebten Folge könnten eigentlich "BB lernt Trompetespielen" heißen. Die eingängige Marschmusik ist ein Erkennungsmerkmal dieser Folge. Insgesamt mag ich diese Folge, besonders ihrer Details wegen: Benjamin bereitet sich akribisch auf seinen Eintritt bei der Feuerweht vor. Seine Einführung ist voller Feierlichkeit und die Musikkapelle der Feuerwehr spielt eine große Rolle. Die Feuerwehrtruppe ist lustig, aber auch ein bisschen deppert dargestellt. Das ist dann auch die größte Schwäche dieser Geschichte: Die Feuerwehr ist unsagbar schlecht und unfähig. Völlig unlogisch, dass Einsätze nicht bei den Übungsstunden geübt werden und dass das Gerät nicht funktioniert und zudem niemand weiß, was er machen soll. Außerdem liegen die Zahlen von Feierwehreinsätzen sogar in Kleinstädten deutlich höher als hier behauptet.
Bürgermeister-Chef 29.05.2023 21:35
47560 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Amüsante Folge, trotz des ernsten Themas, Edgar Ott ist als Benjamin wieder einmal klasse, er war eben der BESTE für die Rolle des liebenswerten Elefanten!!!.
Echt traurig, dass er 1994, so früh, im Alter von erst 64 Jahren gestorben war:-(!!!.
Gunther Rehm und Ele 12.06.2020 20:53
46127 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Also die Botschaft dieser Folge ist wirklich wahr Immer aufpassen wenn es brennt. Es sind witzige Dialoge dabei Zum Beispiel wie Benjamin sagt Ich kenne nur Holzleitern und die brechen immer unter mir zusammen. Benjamin lernt in dieser Folge sogar Trompeter spielen . Eigenlich trompetet er immer Törööö aber es ist eine nette Abwechslung. Das Musikstück das die Feuerwehrleute spielen ist der Yorkscher Marsch Benjamin erweist sich wieder mal als Held des Tages wie in den meisten Folgen immer gesagt wird. Die Folge ist wirklich hörenswert und man kann sie zwischendurch manchmal anhören
Knorkatorboy 22 27.12.2017 10:26
44937 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Ich finds lustig dass der Erzäler am Anfang wie er selber sagt:So schön beschwingt ist
Auch Karl ist klasse als Benjamin so lieb bettelt die Zeitung zu bekommen
Der Feuerwehrhauptmann ist in meinen Augen(entschuldigt wenn ich das so sage)eine ziemliche Pfeife
Ich weiss es ist für Kinder aber Feuer ist nichts Lustiges
Der Einsatz war auch so vorhersehbar
Aber wenigstens kommt Karla noch mal kurz vor
Die Folge ist Durchschnitt würde ich sagen
Cath Bond 12.07.2015 18:33
43290 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Ganz nette Folge für zwischendurch, war ja klar, dass wo nach zig Jahren nichts passierte, ausgrechnet dann ein Brand entsteht, wo Benjamin zur freiwilligen Feuerwehr geht. Otto und Karla sind diesmal leider nur ganz kurz dabei.
Finistra 08.09.2013 21:36
41385 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Die Feuerwehr wird nicht gerade im besten Licht dargestellt. Doch das ist der unverwechselbare Stil Elfie Donnellys. Ich liebe diese Folge, schon der Anfang mit dem Marsch stimmt in die Folge ein.
Es gefällt mir, wenn der Erzähler so aus sich herausgeht.
Vor allem die vielen orignellen Dialoge tragen zu dem ereignisreichen Hörspiel bei. Der Brand in der Schule verleiht dem Ganzen dann noch mal die notwendige Spannung.
Marvin 28.09.2012 12:14
39931 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Die Folgen, die ich in meiner früheren Kindheit gehört habe, find ich fast alle gut.
Hier gefällt mir das Konzert im Zoo, am Anfang, am Besten.
Schöne Folge!
Auch die rührende Szene mit Wärter Karl:
Benjamin: Magst du mich eigentlich? Würdest du mir 30 Pfennig leihen?
Karl: Hör auf so schrecklich höflich zu sein! etc.
Aber eigentlich gefällt mir die ganze Atmosphäre.
Selma 30.01.2012 21:23
38749 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Ganz lustig gemacht (: Gehört aber nicht zu meinen Lieblingsfolgen
Pinky 22.01.2012 22:08
38707 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Hm....gestern zum ersten Mal gehört.
Ist nicht so meins.
Aber gehört halt dazu ;-)
Astrid 30.11.2011 09:07
38368 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
ein weiteres highlight in meine benjamin blümchen sammlung... "schnidderick schnidderick, schnidderick - rick - rick,, schnidderick, schnidderick, schnidderick - rick - rick..." soooo schöööön und wenn ich dann mal beim neujahrskonzert o.ä. die melodie höre bekomme ich immer ein leichtes grinsen ins gesicht.. lustig finde ich auch, das ein trompetender elefant richtige trompete spielen möchte. ich mag sie
stephi h, 13.10.2011 22:36
38103 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
An die Hörspiel-Folge kann ich mich gar nicht erinnern. Aber die Fernseh-Folge hab ich gut in Erinnerung. Aber ich fan die TV-Folgen schon immer schlecht. War halt nicht das gleiche wie das Hörspiel.
Brianna 10.01.2010 17:54
31887 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
da gebe ich dir Recht auch mir sagen die TV Folgen von Benjamin und Bibi nicht so zu, einmal weil die Storys dort fast immer anders sind, als wie in den Hörspielen und weil ich mir die Charaktere immer schon als reale Personen vorgestellt habe nie in Zeichentrick, da ich in den 80ern aufgewachsen bin und es damals noch keine Verfilmungen von beidem gab.
Finistra 08.09.2013 21:08
41383 - Antwort zu Kommentar Nr. 31887
Ohh! Ich hatte diese Folge mal gehabt. Vom Basar, müsst ihr wissen! Aber ich glaube nach ein paar Tagen war sie wieder weg. Sehr seltsam, oder? Ich wüsste nicht wo sie abgeblieben ist. Echt blöd, aber egal. Ich glaube sie war ganz gut aber nicht so toll wie Die Folgen 48 & 62. Wer will kann sie hören, wer kein Bock hatt läst´s bleiben. LG an die (BB-Fans) von inco
inco 08.01.2010 19:59
31872 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Ich finde das gesinge etwas nervig, bin auch auch schon 23 *g* gehört nicht zu meiner Lieblingsfolge
Agnes 28.11.2009 00:03
31589 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Weiß jemand, was das für ein Marsch ist, den die Feuerwehrkapelle am Anfang spielt? Der 2te Marsch, den sie spielen, als Benjamin zur Übungsstunde kommt, ist ein Parademarsch des preußischen Militärs.
Danielw 01.09.2009 23:29
30770 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (31) - Benjamin als Feuerwehrmann
Es kann sein das ich mich jetzt sehr blamiere aber ich glaube das ist der Radetzky-Marsch. Dafür wusste ich aber nicht was das für einer bei der Übungsstunde ist. Danke! Wiederschlauer geworden.
Manuela 04.09.2009 19:34
30791 - Antwort zu Kommentar Nr. 30770
Nee, der Radetzky-Marsch ist es nicht... Ich habs jetzt rausgefunden, hab ein bisschen bei Youtube Märsche durchgehört. Er heißt Yorkscher Marsch und ist sogar von Beethoven.
Es ist aber keine Blamage Märsche nicht zu kennen, so populär sind die ja nun auch nicht (eigentlich schade, ist eine sehr schöne Musik). :-)
Danielw 16.09.2009 01:49
30874 - Antwort zu Kommentar Nr. 30791
Folge 31 | ![]() ![]() |
Benjamin als Feuerwehrmann
Charakter | SprecherIn |
Benjamin Blümchen | Edgar Ott |
Otto | Frank Schaff |
Karla Kolumna | Gisela Fritsch |
Zoodirektor Tierlieb | Hermann Wagner |
Wärter Karl | Till Hagen |
Bürgermeister | Tobias Pagel |
Oberbrandrat Lichterloh | Otto Czarski |
Theo | Joachim von Ulmann |
Lehrerin | Christine Schnell-Neu |
Kind | Natascha Rybakowski |
Kind | Carsten Zachariae |
Erzähler/in | Joachim Nottke |
Autor: Elfie Donnelly Regie: Ulli Herzog Musik: Michael Thilo, Harlequin/Donnelly (Titel) Ton: Heiko Rüsse Verlag: kiddinx Produktionsjahr: 1983 |
INFO
Benjamin Blümchen, der mutigste Elefant der Welt, möchte gerne zur Feuerwehr. "Die machen so schön Musik, - da könnte man doch Trompeter werden!" Zuerst sind die Feuerwehrleute zwar erschrocken, doch dann freuen sie sich riesig. Plötzlich läutet die Alarmglocke. "O Schreck", denkt Benjamin, "wo mag es jetzt brennen?"
AUFLAGEN
MC, kiddinx, 1983 |
KURZBEWERTUNG
4 Stimmen
![]() | Feuerwehrkapelle |
![]() | wie Benjamin fast die Trompete zerbeisst |
![]() | Telefonat in Herrn Tierliebs Büro |
![]() | Feuerwehrskapelle |
![]() | Erwins vertrotteltes Lachen! |
![]() | Otto |
![]() | hysterische Lehrerin |
![]() | Chemieversuch |
![]() | Karla übertreibt |
![]() | brennende Schule |
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Benjamin Blümchen > 31. Benjamin als Feuerwehrmann