Kommentare zu Unser Sandmännchen
- Ein Männlein steht im Walde
Stand: 13.05.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Es gibt leider noch keine Rezensionen oder Kommentare
Möchtest du etwas zum Hörspiel schreiben?
Ein Männlein steht im Walde
Musik: Gerhard Paul, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Werner Pauli, Paul Funk, Carl Hahn, Rudolf Löwenst Produktionsjahr: 1971 |
INFO
Abend für Abend ist der Sandmann unterwegs, den Kindern seinen Traumsand zu bringen. Aber die sind noch gar nicht müde. Erst wollen sie noch mit ihm einige Gute-Nacht-Lieder singen!
Die schönsten Kinderlieder 1:
Seite 1:
- Summ, summ, summ
- Alle meine Entchen
- Suse, liebe Suse
- Hopp, hopp, hopp
- Ei, ei, ei ihr Hühnerchen
- Fünf Hühnerchen
- Fuchs, du hast die Gans gestohlen
- Gestern abend ging ich aus
- Auf uns'rer Wiese gehet was
- Uns're Katz' heißt Mohrle
- Grün, jagrün
- Wer will fleißige Handwerker seh'n
- Hänschen klein
- Hopp, Mariechen
- Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
- Liebe Schwester, tanz mit mir
- Ringlein, Ringlein, du mußt wandern
- Eine kleine Geige
- Will sehen, was ich weiß
- Es war eine Mutter
- Winter, ade
Seite 2:
- Kuckuck, Kuckuck
- Der Fühling ist kommen
- Alle Vögel sind schon da
- Kommt ein Vogel geflogen
- Der Kuckuck und der Esel
- Im See
- Trarira, der Sommer, der ist da
- Meine Blümchen haben Durst
- Spannenlanger Hansel
- Ein Männlein steht im Walde
- Laterne, Laterne
- Ich geh mit meiner Laterne
- Kleine Gratulanten
- Ich freue mich, daß ich geboren bin
- A, B, C, die Katze lief in'n Schnee
- Morgens früh um sechs
- Hänsel und Gretel
- Dornröschen war ein schönes Kind
- Leise, Peterle, leise
- Der Sandmann ist da
- Wer hat die schönsten Schäfchen
Orchester: Instrumentalgruppe
Dirigient: Manfred Roost
Chor: Kleiner Kinderchor des Deutschlandsenders
AUFLAGEN
MC, Europa, 1995 | |
MC, Europa, 2000 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Unser Sandmännchen > Ein Männlein steht im Walde