Kommentare zu EUROPA - Die Originale - Folge 37
- Till Eulenspiegel
Stand: 25.03.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Es gibt leider noch keine Rezensionen oder Kommentare
Möchtest du etwas zum Hörspiel schreiben?
Folge 37 | ![]() ![]() |
Till Eulenspiegel
Charakter | SprecherIn |
Till Eulenspiegel | Sven H. Mahler |
Sein Pate | Herbert A. E. Böhme |
1. Dieb | Rudolf Fenner |
2. Dieb | Rudolf Oeser |
Tills Mutter | Heike Kintzel |
Bäckergeselle | Hermann Lenschau |
Schneidergeselle | Eggert Ilgner |
Pfarrer | Hans Meinhardt |
Bäckermeister | Herbert A. E. Böhme |
Wirt | Jürgen Hering-Lunau |
Ausrufer | Hans Meinhardt |
Schneidermeister | Benno Gellenbeck |
König Kasimir | Hermann Lenschau |
Koch | Hans Meinhardt |
Herzog | Jürgen Hering-Lunau |
Regie: Claudius Brac Hörspielbearbeitung: Claudius Brac Länge: 46:00 Verlag: Europa Produktionsjahr: 1966 |
INFO
Till Eulenspiegel als pfiffiger ABC-Schütze - Till spielt den Bienendieben einen Streich - Till tanzt auf dem Seil über der Saale - Till auf der Wanderschaft - Tills Ränke beim Pfarrer zu Buddenstedt - Till folgt aufs Wort - Till als Gast bei einem habgierigen Wirt in Köln - Till will vom Rathaus zu Braunschweig herabfliegen - Ein lustiger Streich bei einem Schneidermeister in Berlin - Till verzehrt ungestraft den Kranichschenkel des Königs Kasimir - Till entkommt um Haaresbreite dem Galgenstrick - Till sitzt auf seinem eigenen Land und entwischt zum 2. Mal dem Scharfrichter - Till will noch etwas sagen
Lustige Streiche in Hörspielform
AUFLAGEN
CD, Europa, 2007 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > EUROPA - Die Originale > 37. Till Eulenspiegel