Kommentare zu EUROPA - Die Originale - Folge 38
- Die Kinder des Käpt'n Grant - Teil 1
- Die Kinder des Käpt'n Grant - Teil 2
Stand: 25.01.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Eine sehr opulente und ausführliche Version des "Jules Verne"-Romanes, "Die Kinder des Käpt´n Grant"...hier sind alle beiden Teile auf EINER CD enthalten, was sie auch zu seiner sehr langen Laufzeit von 76 ( !!! ) Minuten verhilft, einer oder sogar die längste in der Neuveröffentlichung der "EUROPA-DIE ORIGINALE"!!!.
Die Sprecher, wie Karl-Walter Diess, Christian Rode, Ingrid Andree, Lothar Grützner, Thorsten Sense, Klaus Stieringer, Gernot Endemann, Rolf Mamero, Gerd Martienzen und Knut Hinz sind einfach klasse!!!.
Auch die Musikstücke sind nicht schlecht, denn hier kommen viele tolle alte Orchesterstücke von Betty George ( Pseudonym ) vor!!!.
Fazit: Eine sehr schöne, sehr ausführliche Abenteuergeschichte von "Jules Verne", mit sehr guten Sprechern und toller Musik...EINFACH KLASSE!!!.
Gunther Rehm und Ele 01.01.2021 23:52
46721 - Kommentar zu EUROPA - Die Originale - (38) - Die Kinder des Käpt'n Grant - Teil 1
Habe ich vor einigen Tagen wieder gehört. Sehr gute Sprecheleistungen.
Philipp Mevius 31.08.2018 15:38
45281 - Kommentar zu EUROPA - Die Originale - (38) - Die Kinder des Käpt'n Grant - Teil 1
Toll, alle beiden Teile auf einer CD; und keine Veränderungen oder Kürzungen. Sehr gut gelungen.
Philipp Mevius 27.10.2016 16:13
44235 - Kommentar zu EUROPA - Die Originale - (38) - Die Kinder des Käpt'n Grant - Teil 1
Folge 38 |
Der Tonträger enthält 2 Hörspiele:
Die Kinder des Käpt'n Grant - Teil 1
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Karl Walter Diess |
Lord Glenarvan | Christian Rode |
Lady Helena | Ingrid Andree |
Kapitän John Mangler | Lothar Grützner |
Robert Grant | Thorsten Sense |
Mary Grant | Julia Gerstenberg |
Major Nabbs | Klaus Stieringer |
Monsieur Paganel | Gernot Endemann |
Señor Thalcave | Rolf Mamero |
Monsieur Ipharaguerre | Gerd Martienzen |
Ramon | Knut Hinz |
Autor: Jules Verne Dialogbuch: H. G. Francis Regie: Heikedine Körting Musik: Bert Brac Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Verlag: Europa Produktionsjahr: 1979 |
INFO
Im Magen eines Hammerhais entdeckt Lord Glenarvan eine Flaschenpost. Darin steckt der verzweifelte Hilferuf des Käpt'n Grant, der mit der BRITANNIA verschollen ist. Die Schrift ist vom Salzwasser teilweise zerstört worden. So weiß Lord Glenarvan nicht genau, wo er Käpt'n Grant suchen soll. Eigentlich steht nur fest, daß der Kapitän sich irgendwo auf dem 37. Breitengrad befindet. Die Kinder des Kapitäns bedrängen den Lord, die Suche nach dem Verschollenen trotz dieser dürftigen Angaben aufzunehmen. Sie ahnen nicht, daß ihnen eine Reihe von gefährlichen Abenteuern bevorsteht, als sie mit der DUNCAN in See stechen ...
Die Kinder des Käpt'n Grant - Teil 2
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Karl Walter Diess |
Lord Glenarvan | Christian Rode |
Lady Helena | Ingrid Andree |
Kapitän John Mangler | Knut Hinz |
Robert Grant | Thorsten Sense |
Mary Grant | Julia Gerstenberg |
Major Nabbs | Klaus Stieringer |
Monsieur Paganel | Gernot Endemann |
Kapitän Grant | Benno Sterzenbach |
Farmer | Hans Meinhardt |
Ayrton | Wolfgang Jürgen |
Offizier | Till Erwig |
Skipper Halley | Julius von Claudius |
Autor: Jules Verne Dialogbuch: H. G. Francis Regie: Heikedine Körting Musik: Bert Brac Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Verlag: Europa Produktionsjahr: 1979 |
INFO
Lord Glenarvan und seine Freunde - an der Spitze der schrullige Paganel - haben den Brief in der Flaschenpost falsch übersetzt. Daher war ihre Suche nach dem verschollenen Kapitän Grant in Südamerika vergeblich. Jetzt folgen sie dem 37. Breitengrad in Richtung Osten. Die Spur wird heißer. Die Kinder des Kapitän Grant spüren, daß sie ihrem Vater näher kommen. Doch dann begegnen sie dem geheimnisvollen John Mangler, und ein Abgrund öffnet sich vor ihnen . . .
AUFLAGEN
CD, Europa, 2007 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > EUROPA - Die Originale > 38. Die Kinder des Käpt'n Grant - Teil 1