Kommentare zu Die drei ???
Stand: 07.05.2025

Neuer Kommentar zur Serie

Anfang der ListeVorige Seite der Liste751-765 von 1589Nächste Seite der ListeEnde der Liste

 Ich habe gerade diese Folge aus meiner Hörspielschatzkiste gekramt und höre sie gerade.

Ich muß sagen, das sie sehr packend ist.

Man könnte sie auch als Remake vom Ameisenmensch betrachten, denn da war Marianne Kehlau auch von Insekten bedroht worden.

Aber dieses Hörspiel schlägt eine ganz andere Richtung ein.

Regina Lemnitz agiert sehr gut. Schade, das man sie nicht des öfteren im Hörspiel hört. Sie ist die deutsche Stimme von Roseanne Barr aus "Roseanne" und von Kathy "MISERY" Bates.

Die Musik ist auch passend zum Geschehen gewählt worden.

Fazit: Eine doch sehr ansprechende Folge der drei ???, wenn auch der vom Inhalt her fast gleiche "Ameisenmensch" eine Klasse besser ist.

Gunther Rehm  09.03.2010 23:53

32625 - Kommentar zu Die drei ??? - (97) - Die drei ??? - Insektenstachel

 Eines der härtesten Hörspiele der drei ???. In dieser Folge sind die drei ??? echt in Lebensgefahr. Denn sie werden von einer Bande bedroht, die wegen eines Diamanten wahrlich über Leichen gehen will. Peter wird sogar vom Gangsterboss Alpha die Waffe an den Kopf gehalten und er drückt (!!) ab. Aber es sind keine Kugeln in dem Lauf.

Achim Schülke ist als Gangsterboss Alpha eine grandiose Besetzung. Er lebt richtig seine Rolle aus. Er ist derzeit einer, wie ich finde, besten Bösewichte, die Europa als Sprecher zu bieten hat.

Schön ist, das Helmut Ahner, ein Altstar, des Jugendhörspiels(Tom und Locke) wieder mit dabei ist. Er ist sehr überzeugend in der Rolle des Museumsdirektor Mr. Peacock.

Fazit: Sehr, sehr spannendes Hörspiel der tollen Serie, das laut Andreas Fröhlich(Bob), sein persönliches Lieblingshörspiel der Serie ist.

Und das nicht ohne Grund !!!

Gunther Rehm  08.03.2010 13:29

32602 - Kommentar zu Die drei ??? - (86) - Die drei ??? - Nacht in Angst

 Ich habe diese Folge gestern abend erst mal wieder nach langer Zeit gehört und muß sagen, das sie sehr gut ist. Zum einen, wegen der Sprecher, wie z.B Harald Pages(Onkel Quentin), Rainer Schmitt(Larry Brent).

Zum anderen, die tolle Musik, die ebenfalls aus der älteren Generation von Europa ist(1984). Sie wurde sehr oft bei Tom und Locke gespielt.

Europa sollte öfter mal wieder die alten Stücke herauskramen und sie in neueren Hörspielen einsetzen, nachdem schon die tolle Carsten Bohn-Musik nicht mehr gespielt werden darf.

Denn, ein Hörspiel ist nur dann gut, wenn eine tolle ansprechende Musik miteinbezogen wird. Ich denke, das sehen die anderen Hörspiel-Hörer auch so.

Die Fans werden euch das danken, liebes Europa-Team ;-)).

Ich finde ebenso gut, das bei den neuen drei ??? auch wieder viele Altstars mitwirken, die schon länger verschollen waren, wie z.B. Gunther Flesch(130),Elke Reissert, Jochen Baumert(136), Uwe Friedrichsen,Christian Rode.

Fazit: Gutes Hörspiel aus der neueren Generation.

Gunther Rehm  08.03.2010 13:17

32601 - Kommentar zu Die drei ??? - (87) - Die drei ??? - Wolfsgesicht

 Meine absolute Lieblingsfolge ist diese hier. Ich liebe die Atmosphäre in diesem Hörspiel. Es ist auch eine längere Folge, die nicht so schnell zu ende geht. Ich mag es ja nicht wenn die Folgen nur 29 Minuten oder so dauern. Mir gefallen die Tagebuchszenen sehr gut. Sie wirken irgendwie idyllisch. Am besten gefällt mir dass, die drei ??? in den Rocky´s sind. Nur nebenbei, ich liebe die Berge, egal wo auf der Welt, sie sind echt faszinierend.

inco  01.03.2010 10:37

32531 - Kommentar zu Die drei ??? - (105) - Die drei ??? - Der Nebelberg

 Mega cool, total spannend, nicht zu kurz, nach Jahren noch in Highlight. Zählt zu meinen Top Ten!

Namenlos  28.02.2010 13:37

32517 - Kommentar zu Die drei ??? - (1) - Die drei ??? und der Super-Papagei

 Story - 8 Punkte
Sprecher- 7 Punkte
Ablauf - 9 Punkte

24/30 Punkten

Das Fazit wäre besser, wenn der Professor nicht so übertrieben und der Junge nicht ganz so kindlich gseprochen wäre....das ist meine persönliche Meinung.
Ansonsten aber ein Volltreffer!

JayTee  25.02.2010 17:32

32501 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee

 Die erste ist immer noch eine der besten. Auf meiner persönlichen Skala gibt es für:
Story........... 9 Punkte
Sprecher... 9 Punkte
Ablauf.........8 Punkte

Das sind 26/30 Punkten.
Die kann ich tausendmal hören.

JayTee  25.02.2010 17:27

32500 - Kommentar zu Die drei ??? - (1) - Die drei ??? und der Super-Papagei

 Ein Hörspiel der vielen Parallelen.

Schon der Titel erinnert nicht nur an eine frühere Folge der drei ???, sondern auch an eine bekannte Filmtrilogie. Immer wieder erinnert die Geschichte an bekannte Szenen, wie z.B. der Besuch der einsamen Insel Free Island an die Geschichte "die Geisterinsel". Toll dabei ist, dass diese Episoden dennoch völlig eigenständig bleibt.

Das Hörspiel beginnt sofort abwechslungsreich mit einer spannenden Szene auf dem Schrottplatz.

In diesem Hörspiel ist es gelungen die Geschichte ausschließlich in bewegten Handlungen zu erzählen - sprich es gibt keine langen "Erzähl-Szenen", sondern ein Ereignis folgt dem nächsten und bringt unsere drei Detektive an beeindruckende Schauplätze. So macht Hörspiel Spaß!

Fazit: Eine gelungene Geschichte um ein aktuelles Thema. Weiter so.

Malte  24.02.2010 13:11

32493 - Kommentar zu Die drei ??? - (135) - Fluch des Piraten

 gute Story, magere Umsetzung.
Diese Story hätte mehr verdient.
z.B. hätte Michael "Maikl" genannt werden sollen...;-)

JayTee  19.02.2010 01:30

32454 - Kommentar zu Die drei ??? - (42) - Die drei ??? und der weinende Sarg

 Das ist also der erste Fall der genialen Detektive aus Rocky Beach.

Eine spannende Geschichten um unsere gefiederten Freunde. Den Mama...... äh ich meine natürlich Papageien ;-)))))))).

Die Sprecher sind natürlich wieder mal oberspitzenklasse.

Besonders Gerlach Fiedler macht seine Sache besonders gut, wie auch in 3,6,52, wo er auch mitgesprochen hat.

Besonders das Gekrätze der Vögel ist sehr amüsamt.

Beim allerersten Hören habe ich mich schlappgelacht.

Wie sagte Gerlach Fiedler zu den drei ???, als er mit ihnen über sie sprach.

.......das sind alles trübe Tassen.

Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, außer das im Inlay wieder mal Falschnamen sich ein geschlichen haben:

Onkel Ramos ist Karl-Ulrich Meves.

Ebenso hat sich ein Drehbuchfehler eingeschlichen:

-Das Nummernschild des Ranger-Sportcoupes von Hr. Claudius endet auch 13.

Als Carlos das Nummernschild den drei ??? bekannt gibt, sagt er "Mit Nummer am Ende 31", ja was denn nun??? Den Fehler hat wohl keiner der Produzenten/Regie gehört.

Denn er befindet sich in der Alt/Neuauflage.

Fazit: Sehr guter Fall der drei ???, mit kleinen Fehlern und "Lora-Lora-Effekt";-)))))). Hihi.

Fazit

Gunther Rehm  31.01.2010 19:53

32189 - Kommentar zu Die drei ??? - (1) - Die drei ??? und der Super-Papagei

 Ist mir auch schon aufgefallen

fanbiblio  08.10.2015 19:00

43484 - Antwort zu Kommentar Nr. 32189

 Noch ein Fehler !!!!!!!!

Stebins ist Karl-Ulrich Meves.

Gunther Rehm  31.01.2010 19:30

32188 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee

 Hans Meinhardt ist ja auch nur ein Synonym für verschiedene Sprecher bei Europa, so wie Pamela Punti für die weiblichen Sprecherinnen!
Aber der Verwalter von Powder Gulch wird nicht genannt. Das müsste doch Rainer Brönnecke sein oder?

Andree  03.03.2016 16:39

43752 - Antwort zu Kommentar Nr. 32188

 Den guten Kritiken meiner werten Vorredner, möchte ich mich anschließen.

Hier haben wir einen schönen klassischen Fall aus der sehr frühen Ära der genialen Serie.

Gottfried Kramer überzeugt in der "Doppelrolle", als vermeintlich seriöser Professor Shay und als böser Java-Jim.

Leider hat Europa sich keine Mühe gegeben, die Stimmen besser zu verfälschen.

Man merkt sofort, das Java-Jim und der Professor ein und die gleiche Person ist.

Herr Kramer versucht zwar, die Stimmen unterschiedlich mit hoher ( Professor Shay ) und tiefer ( Java-Jim ) Stimme zu verschleiern, aber es gelingt ihm leider nicht so gut.

Was aber nicht seine Schuld ist.

Europa hätte, genau wie beim "Konga" die Stimme mit einem anderen Sprecher besetzen sollen.

So wäre der Showdown besser gelungen.

Die Musik Bohn´s ist dafür um so besser, wie immer.

Falschnamen im Inlay gibt es auch:

Java-Jim ist Gottfried Kramer
Rory ist Peter Buchholz

Fazit: Tolles Hörspiel mit "Stimmendebakel".

Gunther Rehm  31.01.2010 19:28

32187 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee

 Huhuhuhu, wer verbreitet mit seinem Geheul hier Angst und Schrecken,

natürlich der Werwolf, denn der hier
hat Dreck am Stecken.

Keine Angst, denn ich will hier jetzt nicht lyrisch werden. Aber manchmal geht bei mir die Phantasie durch und ich fange an zu dichten =-))))))))))))).

Jedenfalls haben wir hier eine tolle Geschichte um einen höllischen Werwolf vorliegen, der Leute terrorisiert und ihnen die Stoff-Teddy-Bären klaut, weil darin der "Schlüssel" zum Schatz liegt.

Wer meint, die Geschichte käme ihm/ihr bekannt vor, dem sei gesagt, die Story hat deutliche Anleihen von der 4 ten Folge "Die schwarze Katze", denn da ging es um Stoffkatzen, die gestohlen werden, um an den Schlüssel zum Glück, äh ich meine natürlich zur Beute zu kommen.

Trotzdem ist diese Geschichte nicht nicht ein laues Remake, sondern eine tolle kleine "Gruselgeschichte".

Höhepunkt ist natürlich, der regelmäßige Auftritt von unserem wie bereits schon erwähnten Werwolfes. Der mit seinem infantinellen Geheul einem so richtig Angst macht, hehe =-)).

Ebenso, wurde daß Ende von der Folge 24 "Die silberne Spinne" abgekupfert. Denn die drei lassen am Ende die Glocken läuten, damit die Polizei erscheint.

Wer genau hinhört, wird die Sprecher von der tollen Serie TKKG heraushören, als die drei ??? in der Pizzeria nach dem verschwundenen Mädchen Lucille suchen.

Fazit: Trotz der etwas abgekupferten Handlung aus 4 und 24 eine gute Geschichte aus der "neueren" Zeit der drei ???. Was auch an den tollen Sprechern liegt.

Gunther Rehm  30.01.2010 13:00

32161 - Kommentar zu Die drei ??? - (43) - Die drei ??? und der höllische Werwolf

 Diese Folge werden alle Mitarbeiter der Firma Carglas begrüßen ;-)))), denn:

Es geht in dieser Folge um zerschlagene Autoscheiben, die ein Automarder verursacht. Ferner geht es noch in dieser Geschichte um einen gestohlenen Doppel-Adler, einer Münze.

Hauptthema bleibt aber, der Automarder, der aus allen Auto´s Freiluft-Cabrio´s macht, hehe ;-))).

Der Fall ist eigentlich, eher Mittelmaß, aber die Sprecher sind erste Sahne wie etwa :
-Michael Grimm
-Svenja Pages
-Jochen Sehrndt
-Horst Naumann
-Günther Flesch
-Ben Becker
-Sascha Draeger

und, und, und.

Und wer ist letzten Endes der Schuldige ? ..........................naürlich wie konnt es auch anders sein...................der Sohn eines Mannes der............eine.............Glasfabrik leitet und in finanzielle Schwierigkeiten steckt. Sein Sohn wollte ihm helfen.

Na, daß hat er ja geschickt eingefädelt=-))))).

Aber die drei ???, wären ja auch nicht die drei ???, wenn sie diesen Fall nicht auch aufklären würden.

Die Musik ist gut, wenn auch nicht vom Altmeister Bohn.

Fazit: Diese Folge dürfte die Lieblingsfolge eines jeden Mitarbeiter sein, der eine Autoscheibenglasfabrik führt ;-))))).

Carglas läßt....................grüßen =-)))))), hehe.

Gunther Rehm  30.01.2010 12:36

32160 - Kommentar zu Die drei ??? - (40) - Die drei ??? und der Automarder

 Sorry, aber die schlechten Vorkritiken meiner Vorredner kann ich leider nicht bestätigen.

In dieser Folge beweisen die drei ???, das sie nicht nur die Fälle bravurös lösen, sondern sie beweisen auch das sie große Tierfreunde sind, die einen gestrandeten Wal helfen wollen.

Meine Freundin Gaby ( Glockner ) hätte da bestimmt gerne mitgeholfen, haha,hihi,hehe ;-))))))))))))))).

Die Spannung ist toll, besonders die Szene mit dem Auto und der kaputten Bremse, indem die drei ??? und eine junge Frau sitzen, ist sehr gut.

Diese Folge hat auch zwei Abschiede:

- Die tolle Musik von Carsten Bohn wurde hier das leider, leider letzte Mal verwendet.

-Der geniale Horst Frank zog nach dieser Folge seinen Hut als Kommissar Reynolds ( wegen terminlicher Probleme), er hatte keine Zeit mehr, da viele Fernsehangebote und Theaterrollen ihn zu sehr einspannten. Kein Wunder, ein toller Schauspieler wird eben nie arbeitslos;-)))).

Fazit: Tolle Folge, in denen sie drei ??? auch mal ihre Tierliebe beweisen dürfen, was meine Freundin Gaby so sehr freut =-)))))).

Gunther Rehm  27.01.2010 22:49

32134 - Kommentar zu Die drei ??? - (36) - Die drei ??? und der Super-Wal

Anfang der ListeVorige Seite der Liste751-765 von 1589Nächste Seite der ListeEnde der Liste

Bitte melde dich an, um einen Kommentar schreiben zu können:

Benutzername
Passwort

 

Neu Registrieren

hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Die drei ???