Kommentare zu Die drei ??? - Folge 2
- Die drei ??? und der Phantomsee
Stand: 08.05.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Peter Pasetti
Dadurch, dass es eine Folge 29 als Musik gibt und somit kein Hörspiel, hat Pasetti die Zahl 63 an Hörspielen besprochen. Diese 63 ist einmal groß und wenig durch 3 teilbar (3x21) und einmal klein und viel durch 7 (7x9). Bei der Entscheidung, ob ich nun 3 Bereiche mache oder 7, hab ich mich für 3 entschieden.
Und der erste Bereich (bevorzugte Pasetti Folgen) beginnt mit dieser Geschichte vom Phantomsee. Ein Western ähnliches Abenteuer mit einem "Nebenjungen", den ich mag, was nicht oft vor kommt. Auch die Mutter des Jungen mag ich. Das kommt auch zu selten vor. Meist sind diese Figuren lästig oder gehn mir auf den Senkel. Hier schmeckt einfach alles. Sogar die Doppelrolle von Gottfried Kramer, und das trotzdem er sofort erkennbar ist. Es ist auch eines der wenigen Hörspiele, wo ich die Musik erwähnen kann. Entspannende Musik zur spannenden Geschichte.
Nur 2 Hörspiele bekamen volle 10 Punkte. Der Phantomsee ist eines davon. Die anderen 10 bekam "Die Silbermine".
Zudem verbreitet Pasetti in dieser Folge eine gemütliche Atmosphäre. Hier geht es um einen echten Piratenschatz. Nicht bloß um Geld wie üblich....
Merlin Petrus 23.02.2021 04:44
46936 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Dank dem genialen Gottfried Kramer als Bösewicht, ein hochspannendes und tolles, mit sehr guter Musik, in der Erstauflage, Hörspiel!!!.
Gehört auch zu der Creme de la Creme, der Klassiker!!!.
Gunther Rehm und Ele 24.08.2017 00:22
44753 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Gute Geschichte, gute Sprecher. Als ich mit 7 Jahren den Anfang an der Stelle mit dem Messer gehört habe, habe ich mich derb erschrocken. Die Folge ist spannend, besonders die Atmosphäre.
Knut 13.11.2016 07:56
44275 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Verzeihung, Wertung vergessen:
Wertung: 8/10 Punkte
Knut 13.11.2016 08:03
44279 - Antwort zu Kommentar Nr. 44275
Find ich ganz ok,denn ich find sie total spannend!!!IST OK!!!!!!!!
Namenlos 23.10.2010 10:33
34606 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Kleine Anmerkung zu diesem genialen Hörspiel der drei ???. Bob beschuldigt Java-Jim als Dieb.
O-Ton Java Jim ( Gottfried Kramer ) :
Nennst Du mich einen Dieb, Junge ? . Vielleicht bin ich noch was Schlimmeres, denk mal darüber nach.
Herrlich, eines der besten Dialoge, der tollen drei ??? Serie;-)).
Gunther Rehm 30.09.2010 13:36
34344 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Kleiner Fehler: Justus war derjenige der Java-Jim als Dieb und Lügner beschuldigt hat.
Peinlich, peinlich, "Gunther", hihihi;-)))).
Ich sollte wohl besser zuhören;-)))).
Gunther Rehm 02.10.2010 22:09
34356 - Antwort zu Kommentar Nr. 34344
Story - 8 Punkte
Sprecher- 7 Punkte
Ablauf - 9 Punkte
24/30 Punkten
Das Fazit wäre besser, wenn der Professor nicht so übertrieben und der Junge nicht ganz so kindlich gseprochen wäre....das ist meine persönliche Meinung.
Ansonsten aber ein Volltreffer!
JayTee 25.02.2010 17:32
32501 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Noch ein Fehler !!!!!!!!
Stebins ist Karl-Ulrich Meves.
Gunther Rehm 31.01.2010 19:30
32188 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Hans Meinhardt ist ja auch nur ein Synonym für verschiedene Sprecher bei Europa, so wie Pamela Punti für die weiblichen Sprecherinnen!
Aber der Verwalter von Powder Gulch wird nicht genannt. Das müsste doch Rainer Brönnecke sein oder?
Andree 03.03.2016 16:39
43752 - Antwort zu Kommentar Nr. 32188
Den guten Kritiken meiner werten Vorredner, möchte ich mich anschließen.
Hier haben wir einen schönen klassischen Fall aus der sehr frühen Ära der genialen Serie.
Gottfried Kramer überzeugt in der "Doppelrolle", als vermeintlich seriöser Professor Shay und als böser Java-Jim.
Leider hat Europa sich keine Mühe gegeben, die Stimmen besser zu verfälschen.
Man merkt sofort, das Java-Jim und der Professor ein und die gleiche Person ist.
Herr Kramer versucht zwar, die Stimmen unterschiedlich mit hoher ( Professor Shay ) und tiefer ( Java-Jim ) Stimme zu verschleiern, aber es gelingt ihm leider nicht so gut.
Was aber nicht seine Schuld ist.
Europa hätte, genau wie beim "Konga" die Stimme mit einem anderen Sprecher besetzen sollen.
So wäre der Showdown besser gelungen.
Die Musik Bohn´s ist dafür um so besser, wie immer.
Falschnamen im Inlay gibt es auch:
Java-Jim ist Gottfried Kramer
Rory ist Peter Buchholz
Fazit: Tolles Hörspiel mit "Stimmendebakel".
Gunther Rehm 31.01.2010 19:28
32187 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
je öfter ich die folge höre um so besser find ich sie. anfan gs dachte ich na ja aber nun gefällt sie mir echt gut
morton 06.01.2010 16:45
31853 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
die coole folge 2 von den coolen satzzeichen ist ein cooles hörspiel. ich liebe die coolen stimmen von allen
(vor allem von peter )!!!!!!!!!!!!!!! java jim ist total cool. ich liebe die schurken. jim und hugenay am meisten. das hörspiel kann ich nur an alle ,,coolen´´ weiterempfehlen, die cool genug für hitchcock sind.
mein name ist beach, rocky beach 16.08.2008 19:53
27401 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
die coole folge 2 von den coolen satzzeichen ist ein cooles hörspiel. ich liebe die coolen stimmen von allen
(vor allem von peter) !!!!
Namenlos 16.08.2008 19:47
27400 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Kann euch nur zustimmen. Eideutig einer der vielen unter der Kategorie: Die besten. Alleine schon wegen Gottfried Kramer als java-Jim und als Proffessor Shay (keine Ahnung, wie der sich schreibt). Und wir haben natürlich nicht gemerkt, dass der Professor Java-Jim ist. Natürlich ist auch die ulkige Polga-Musik zu loben und das schön formulierte: "Kommt, Kinderlein. Zankt euch nicht!" vom Prof.
Cringer 04.06.2007 14:08
22959 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Ich finde die Folge am besten von der Serie
weil es bis zum schluß spannend bliebt.
Und weil es noch die alten gelben Kasseten
sind mit der alten Musik und Geräuschen
und Stimmen drauf.
Uwe Wechsel 06.02.2007 16:45
21440 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Spitzen Folge mit toller Musik!! :) Die passt so richtig dazu und erzeugt eine super Atmosphäre!! Klasse!!
Cherub 19.11.2006 23:12
20150 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Sehr gute Geschichte mit sehr dichter Atmosspähre.
Kann ich nur bestens weiter empfehlen.
Alexander 12.09.2006 14:21
19122 - Kommentar zu Die drei ??? - (2) - Die drei ??? und der Phantomsee
Folge 2 | ![]() ![]() |
Die drei ??? und der Phantomsee
Charakter | SprecherIn |
Hitchcock, Erzähler | Peter Pasetti |
Justus Jonas, erster Detektiv | Oliver Rohrbeck |
Peter Shaw, zweiter Detektiv | Jens Wawrczeck |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | Andreas Fröhlich |
Tante Mathilda Jonas | Karin Lieneweg |
Patrick Kenneth | Wolfgang Kubach |
Java-Jim / Prof. Shay | Gottfried Kramer |
Mrs. Flora Gunn | Veronika Weckler |
Cluny Gunn | Fabian Harloff |
Rory | Peter Buchholz |
Stebins | Karl Ulrich Mewes |
Mr. Widmer | Ernst von Klipstein |
Bibliothekarin | Katharina Brauren |
Autor: William Arden Dialogbuch: H. G. Francis Regie: Heikedine Körting Musik: Bert Brac, Betty George Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Länge: 46:30 Verlag: Europa Produktionsjahr: 1979 |
INFO
Welches Geheimnis verbirgt sich in einem vergilbten Brief und in den nach langer Zeit wieder aufgetauchten Aufzeichnungen des Seemanns Angus Gunn? Wurde tatsächlich in einer lange vergangenen Sturmnacht ein Piratenschatz von einem sinkenden Schiff gestohlen? Das mächten die drei Detektive Justus, Bob und Peter ebenfalls gerne wissen. Den Nachkommen von Gunn ist es bisher nicht gelunge, das Versteck des Schatzes ausfindig zu machen. Professor Shay, den diese Sache für seine Arbeit am Historischen Forschungsinstitut interessiert, hatte bislang auch kein Glück. Immer mehr Personen tauchen auf und machen sich verdächtig. Auch Java-Jim, ein undurchsichtiger Seemann, versucht den drei ??? zuvorzukommen. Und welche Rolle spielt Stebins, der wegen Unterschlagung im Gefängnis war und auf Bewährung frei ist? Der Professor vermutet, daß er und Java-Jim zusammenarbeiten. Aber am Ende sind die drei ??? allen eine Nasenlänge voraus: die vielen rätselhaften Hinweise führen sie zum Phantomsee und damit endlich zur Lösung.
AUFLAGEN
MC, Europa, 1979 | |
CD, Europa, 2001 | |
LP, Europa, 1979 |
KURZBEWERTUNG
6 Stimmen
1 Stimme
![]() | sehr gute story |
![]() | Action und Rätsel |
![]() | Gottfried Kramer |
![]() | sehr gute Geschichte |
![]() | abwechslungsreich |
![]() | viele Ortswechsel |
![]() | Java-Jim |
![]() | Die orientalische Musikunterlegung, bei Java-Jim |
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Die drei ??? > 2. Die drei ??? und der Phantomsee