Kommentare zu Ein Fall für TKKG
Stand: 24.04.2025
Neuer Kommentar zur Serie
Habe seit gestern Folge 154 "Das Geheimnis der Burgruine". Sehr zu empfehlen!
Julia208 01.07.2007 22:19
23255 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG
nach den folgen 152 und 153 finde ich diese leider wieder etwas schlechter.
deshalb kann ich sie nicht empfehlen.
gruss bille
bille 01.07.2007 23:29
23257 - Antwort zu Kommentar Nr. 23255
Fand das ganz lustig mit dem "Vorspann" vorne weg.Ist mal was anderes.
Julia208 03.07.2007 14:15
23270 - Antwort zu Kommentar Nr. 23257
Alles fängt so an: Oskar ist weggelaufen in einem Freizeitpark, und als Klößchen und Gaby ihn finden, fotografiert Klößchen das Ehepaar das es gefunden hat. Kurz darauf ist Klößchens Kamera verschwunden, und er glaubt, dass habe das Ehepaar gestohlen. Dann finden die TKKGs im Wald zwei gefährliche Bomben aus dem zweiten Weltkrieg. Als sie kurz darauf mit der Polizei eintreffen, sind die Bomben verschwunden! Außerdem soll der Geldtransporter X7 überfallen werden. Eine Geschichte, ganz toll, nur ds die Gefahr besteht, man könnte sich verzetteln. Aber das ist bei dieser Geschichte gar nicht der Fall. Die Hauptstränge sind gut miteinander verbunden, und laufen am Ende alle zusammen. Das Räuberehepaar hat nämlich, dass der Mann und noch ein anderer fährt, haben sie nämlich selbst gemacht. Seine Frau (Ute Fläming) überfallt dann alles (was schon abgesprochen war) und tut so, als ob sie der Räuber wäre. Doch als dann der Mann im Fernsehen gezeigt wird, erkennt ihn Tarzan sofort, und allen wird klar, warum er Willis Kamera gestohlen hat. Dann die beiden Verbrecher mit den Bomben, die wollten auch den Geldtransporter überfallen, dann aber mit den Granaten in die Luft sprengen. Super Folge. Die Sprecherauswahl ist auch wieder mal hier vom feinsten. Pia Werfel und Martin Piontek als räuberisches Ehepaar passen absolut überzeugend zusammen, und auch Günther Flesch, als Fotograf, macht seine Rolle gut. Zu den vier TKKGlern samt Erzählern gibt es nichts zu beanstanden, und Karl und Klößchen werden hier nicht, wie sonst üblich, in den Hintergrund gestellt. NUr zu empfehlen!
Max 30.06.2007 13:46
23231 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (16) - X7 antwortet nicht
Ich finde diese Folge zwar ganz gut. Aber das ist ein übelster Abklazsch von "Todesbiss der schwarzen Mamba". Ein Briefträger der überfallen wird, die Briefe werden gestohlen, und dann werden die Leute erpresst. Trotzdem coole Folge mit toller Musik, und einem schönen Hörspiel zum Buch.
Max 16.06.2007 12:48
23104 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (63) - Die Falle am Fuchsbach
Naja, wenn abgekupfert, dann doch wohl eher umgekehrt. "Die Falle am Fuchsbach" ist um Jahre älter als "Todesbiss..."
Nina 28.10.2008 20:51
27952 - Antwort zu Kommentar Nr. 23104
Super spannend, tolle Geschichte, lustiger Sprecher aus dem Osten.
einfach top
1+
Thomas 12.06.2007 20:31
23069 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (85) - Freiheit für gequälte Tiere
Diese Ausgabe ist leider nicht sehr spannend. Ohne große Überaschungen mit Gabis Papi wirds schon richten Ende. Habe mir von dem Titelbild mehr versprochen. Note4
Thomas 12.06.2007 20:30
23068 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (140) - Draculas Erben
Hallo Leute es kommt bald die neue Folge 155 raus im August geht einfach aus Poldis Hörspielseite da steht auch der neue Titel .
LG. Maik
Maik 10.06.2007 10:00
23057 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG
Folge ist ganz gut nur viel zu kurz!!!
inco 19.05.2007 14:45
22788 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (96) - Die Entführung des Popstars
wer kann mir helfen. Ich habe ein TKKG-Hörspiel das fängt in einem Zooladen an wo Gaby erzählt das Gabys Mutter bei einem Bank-Überfall als Geisel genommen wurde und einen Ohrring verliert und den Arm gebrochen hat. Wer kann mir sagen welches Hörspiel das ist?
Terti 18.05.2007 14:46
22781 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG
Das ist die Folge 133: "Auf vier Pfoten zur Millionenbeute". Gruß Nina
Namenlos 22.05.2007 14:49
22819 - Antwort zu Kommentar Nr. 22781
Sollte ich mir diese Folge kaufen oder eher nicht? Ich habe sie schon im Fernseh gesehen, doch jetzt bin ich mir nicht sicher ob diese Folge eine gute Wahl wäre.
incognito 14.05.2007 16:47
22751 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (47) - Todesfracht im Jaguar
Wieso schreibt hier denn niemand etwas über diese Folge. Ich kenne sie noch nicht und würde gern wissen wie ihr sie findet. Der Titel klingt ja ganz spannend. Und das Cover sieht lustig aus.
incognito 14.05.2007 16:41
22750 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (64) - Schwarze Pest aus Indien
Also ich finde die Folge auch gut...ist meiner Meinung nach sogar eine der besten. Wie immer unfreiwillig komisch, die Story natürlich an den Haaren herbei gezogen, aber trotzdem unterhaltsam!
Patrick 03.07.2007 12:46
23269 - Antwort zu Kommentar Nr. 22750
Sind die nicht in Österreich?? Von wegen "grenzüberschreitend mit der hiesigen Polizei in Verbindung setzen" und "Gendarmerie" und so... Warum kostet dann die Taxifahrt 9.80 Mark??? Und lässt sich auf zehn Mark rausgeben??
Olivia 23.04.2007 17:49
22573 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (107) - Lösegeld für einen Irrtum
Du hast Recht, das ist mir auch schon aufgefallen. Naja, das scheinen die nicht so genau zu nehmen ;-)
Nina 29.04.2007 12:02
22599 - Antwort zu Kommentar Nr. 22573
Endlich mal ein realistisches Thema...
Ole 13.04.2007 15:27
22505 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (105) - Vermißte Kids und Killerpflanzen
KOmisch. Ich kann es überhaupt nicht verstehen, dass sich die neuen Folgen so unterscheiden. Es könnten doch wenigstens ein selber Sprecher, oder ein gleicher Sound sein. Nein! Ansonsten finde ich diese Folge toll. Sie gehört zu den Folgen, wo man meistens nur TKKG hört. Ich kann sie echt jedem neuen Hörer empfehlen.
Mathias 12.04.2007 17:52
22496 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (128) - Die Gehilfen des Terrors
Ich finde diese Folge total Klasse. Es wird fast realistisch dargestellt, bis vielleicht auf den übertriebenen Unfall. Auch Lutz Mackensy als falscher Kommissar erfüllt seine Rolle, wie immer.
Mugel 10.04.2007 11:13
22475 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (113) - Mit heißer Nadel Jagd auf Kids
Was mich nur immer wunderte bei TKKG ist das die starken und meist auch älteren sich quasi von den "kleinen" TKKG unterbuttern und blossstellen lassen. Egal ob ein älterer Schüler oder ein alter Ganove. Sollte das in echt mal ein "jüngerer" wagen, kann man sich an einer Hand abzählen, das es nciht so glimpflich ausgehen würde. Dennoch finde ich die geschichten super und höre auch mit fast 30 gerne noch zu.
kleinkind 07.04.2007 12:18
22434 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (6) - Angst in der 9a
Ja das hab ich mir dabei auch immer gedacht, aber du weißt doch Tarzan kann praktisch jeden fertig machen, auch wenn er sich King nennt :-)
Rici 03.08.2011 14:34
37692 - Antwort zu Kommentar Nr. 22434