Kommentare zu Ein Fall für TKKG
Stand: 25.04.2025

Neuer Kommentar zur Serie

Anfang der ListeVorige Seite der Liste1726-1740 von 1792Nächste Seite der ListeEnde der Liste

 Tschuldigung.
Alle folgen erscheinen wahrscheinlich am 9.September 2003.
NICHT am 6.September.

andy  30.06.2003 13:31

4097 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 hi!
folge 139 ist ein schulprojekt und wird wahrscheinlich "sprengt den drogenring" heißen.
erscheinungsdatum: ich glaube 6.september.dann erscheinen auch gleichzeitig folge 137 und 138.
außerdem erscheinen folge 7 - 12 auf CD.ich weiß aber nicht mehr,ob das auch der 6.september war.aber auf jeden fall auch im september.

andy  30.06.2003 13:28

4096 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 Irgendwie is die Folge komisch... Tim macht die ganze Zeit nur provozierende Bemerkungen...
Und irgendwas is mit Gabys Stimme nich in ordnung.

Checker  22.06.2003 16:05

3904 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (38) - Die weiße Schmuggler-Jacht

 Nostalgie pur!!! Sammel TKKG seit die Serie begann mit der Folge 1 "Millionendiebe" zu meinem 6. Geburtstag begann alles!!! Seither sammel ich mal mehr und mal weniger stark die Kassetten zusammen. Meistens auf Flohmärkten oder bei E-bay. Tja wie die Zeit vergeht....Ruck Zuck bin ich schon 30 Jahre alt und höre am Liebsten immer noch die alten Folgen (gelben Kassetten) liegt wohl daran , daß man die alten im Schlaf mitsabbeln kann und bei den neuen Folgen immer ewig braucht um sie auswendig zu können und daß damals der Altersunterschied zu den gespielten Personen wohl noch nicht so groß war :-)

Stuermer  11.06.2003 15:44

3774 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 Seit einiger Zeit terrorisiert ein unbekannter Mann auf einem Motorrad Autofahrer auf der Autobahn. Er wirft Gegenstände von Brücken auf fahrende Autos. Als Tarzan und sein Lehrer Biehnert Opfer des "Phantoms" werden, entschließt sich die TKKG-Bande, den Fall zu übernehmen. Doch wer steckt hinter dem Phantom? ISt es der seltsame Holzschnitzer oder der verzweifelte Vater eines querschnittsgelähmten Mädchens?

Thomas Koch  11.06.2003 11:06

3771 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (5) - Das Phantom auf dem Feuerstuhl

 Der verückte HolzSchnizer ist das Phantom Auf dem Feuerstuhl

Dominic  15.12.2004 13:51

11146 - Antwort zu Kommentar Nr. 3771

 Hi, hab mir hier mal so eure texte durchgelesen und versinke dabei in kindheitserinnerungen... meine erste folge war "heißer draht nach paradiso" und da kannte ich tkkg noch gar nicht. da war ich so um die 10 jahre alt. von da an habe ich dann tkkg gehört und gesammelt, wie ein blöder. und ich hab mich teilweise sogar versucht mit den figuren zu identifizieren...(naja, was man mit 10 bis 12, oder so, halt macht). und dann eines tages verschwanden meine ca. 100 kasetten im keller und ich hatte auf einmal kein bock mehr die zu hören. und so habe ich sie dann allesamt zusammen vekauft für scheiße wenig geld...

ich bin jetzt 18 jahre alt und soll ich euch mal was sagen : ich bereuhe es, dass ich die kassetten verkauft habe, denn ich hätte nicht übel lust nochmal die ganze reihe durchzugehen. irgendwie haben diese kassetten meine kindheit signifikant geprägt. Also mein fazit, was ich eigentlich nur sagen wollte ist, dass ihr nie, wenn ihr euch eine sammlung aufgebaut habt, diese verkaufen solltet. ihr werdet es bereuhen !!! na dann. tschau.

The *G*  08.06.2003 12:32

3732 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 ich hätte da auch mal ne frage. seit wann sind tim und gabi eigentlich zusammen? er klingt ja seit dem auch eher überheblich, jaja der männliche stolz grins aber die sprüche von klößchen find ich am besten

jana  03.06.2003 15:51

3662 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 Die sind schon immer zusammen. Oder ist Dir noch nicht aufgefallen, dass sich in dieser Art Serie sich niemals Grundsätzliches ändert? Sie altern noch nicht einmal. Sie sind seit über zwanzig Jahren 13 geblieben.

Rio  20.07.2003 02:20

4333 - Antwort zu Kommentar Nr. 3662

 Hab wieder total viele Folgen, ca. 70.
Ich find Tims Sprüche manchmal ziemlich nervig und überheblich. Außerdem gibt es auch mehrere Widersprüche in den Kassetten, bzw. seltsame Dinge. Wie z.B. dass die vier sehr oft betonen ,dass sie total gegen Rauchen und Alkohol sind, und dass auch total schlimm finden, und nichts mit Rauchern... zu tun haben wollen. Aber andererseits schlägt Tim bei jeder Kleinigkeit und in jeder Folge irgendwelche "Verbrecher" krankenhausreif. Sie sind also für Gewalt.Wie passt dasss denn zusammen?
Außerdem schlägt Tim jeden zusammen, egal wie stark seine Gegner sind, er ist stärker, auch wenn er gegegn ausgewachsene Männer käpft, oder selbst gegen 3-5 Leute gewinnt er locker.Nachdem müsste er ja mindestens 3 schwarze Gürtel haben, da es ja nicht einer Kassette jemanden gibt der stärker ist als er, außerdem passiert ihm nie was, anderen bricht er aber ohne Probleme mal ne Rippe, oder auch zwei und soweiter...
Oder wie seht ihr das??

Jessy  21.05.2003 00:00

3511 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 Stimmt total! Absolut überheblich und eigentlich ziemlich frazenfeindlich. "Du als Mädchen mußt natürlich zuhause bleiben..." So ein Scheiß!

Jens  25.05.2003 22:29

3572 - Antwort zu Kommentar Nr. 3511

 Tschuldigung!!!!
War wohl ein freudscher Verschreiber!
Natürlich meinte ich frauenfeindlich!
Sorry

Jens  25.05.2003 22:31

3574 - Antwort zu Kommentar Nr. 3572

 Boah, Jessy, da sagste was. Mir geht der Kerl auch voll auf die Nerven, die Pfote ist aber voll behindert. Ausserdem löst Tarzan die Fälle immer alleine, wozu brauchen die den überhaupt?

Hast du damals auch die Bücher gelesen? Wie alt bist du denn?

Manu  21.05.2003 21:31

3514 - Antwort zu Kommentar Nr. 3511

 Joa, sehe dass auch so, dass Tim ale Fälle alleine löst. Gabi mit ihren Sprüchen ,z.B "Tierquäler sind die schlimmsten Verbrecher" nervt mich auch maanchmal, ich meine was ist dann mit Mördern und Vergewaltigern, wenn Tierquäler die schlimmsten Verbrecher sind???
Habe früher auch die Bücher gelesen, und dann erst die Kasssteten. Ich bin 16. und du?
Auch wenn mich einige Sachen bei TKKG stören und ziemlich nerven, find ich TKKg trotzdem irgendwie ziemlich geil, und höre mir wieder gerne die Kassetten an.

Jessy  22.05.2003 00:23

3519 - Antwort zu Kommentar Nr. 3514

 Meine erste Folge habe ich so 1987 gehört: Gangster auf der Gartenparty. Ich war 11 und wohnte in der DDR. Da konnte ich mir nicht mehr Folgen einfach so besorgen. Als dann die Wende kam, habe ich gehört was ich kriegen konnte, so bis 1993 (und da war ich dann schon 17). Seitdem nichts mehr gehört, alle meine Kassetten (mindestens 50) wurden verkauft. Heute habe ich erstmals zufällig eine Folge wiedergefunden. SUPER! Gehe gleich los und besorge neue. Bin schon gespannt wie die neuesten Folgen so sind. Ich glaube ich steige wieder ein! Und heute bin ich 27 und Steuerberateranwärter!

Stephan  20.05.2003 18:58

3497 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 Suche TKKG - Hörspiele

Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Liste mit Preisen zu mailen würdet

Gruß

Nina

Nina de Groot  01.05.2003 16:55

3218 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 ich habe früher auch viel TKKG gehört,habe dann aber wieder aufgehört und höre sie jetzt aber wieder....
eine frage hätte ich da aber,die mir bisher noch keiner benatwortet hat :
SINGRN DIE SPRECHER DIE TITELMELODIE EIGENTLICH SELBER???

Mia  25.04.2003 15:15

3124 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 Wollen wirs mal nicht hoffen...:-)

Katharina  20.05.2003 21:40

3498 - Antwort zu Kommentar Nr. 3124

 Hatte früher total viele Folgen, und hab TKKG auch total gerne gehöhrt. bloß irgendwann haben wir alle Folgen verkauft, jetzt ärgere ich mich ziemlich darüber. Hatte übrigeens auch viele Bücher.
Finde auch, dass Tarzan und Pfote früher sympatischer waren!
Jessy

Jessy  07.04.2003 21:38

2965 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 Warum sind eigentlich die Bücher anders Nummeriert als die Hörspiele?z.b. MC 41 heißt heißes Gold im Silbersee, Buch 41 heißt aber Spion auf der Flucht!?!
Wieso machen die sich soviel Umstände? Wäre es nicht einfacher Buch und KAssette mit gleichem Inhalt und gleicher Nr. herauszu geben?; oder gibt es zu wenig Bücher zu den KAssetten Geschichten?
2. warum werden im LAufe der JAhre einem die Charakter immer unsympatischer! GAbi (Hörspiel) ist eine überhebliche arrogante ..... Ziege geworden, ganz anders als damals!
Wieso werden die TKKG´ler so auf neu getrimmt? Mir war ein Tarzan und ein Pfote JAhrgang 80 lieber als zwei arrogante pubertierende Sprüchklopfer!
Wer will kann hierzu Stellung beziehen bzw. antworten!
(an oben genannte Adresse!)
MFG

Simone  02.04.2003 09:31

2913 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG

 In dem Film sind zwei Jungen aus der 9a gefürchtet die ihre Lehrerin terrorisieren. Außerdem sorgen sie dafür, dass Tims Fahhrad von "King" einem Autodieb , geklaut wird.

Namenlos  01.04.2003 16:30

2901 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (6) - Angst in der 9a

 Hi!!
Ich raff die story von der 9a net !?!!!

Ich  17.07.2004 12:26

9758 - Antwort zu Kommentar Nr. 2901

 Ich weiß nur das Marcelo "ziemlich stark" ist. ;--D

Namenlos  14.06.2003 11:01

3795 - Antwort zu Kommentar Nr. 2901

 Super Folge, einer meiner liebsten, die ich mir noch heute gerne anhören. Alle Verbrechen sind gut vermischt, und kommen am Ende schließlich alle zusammen. Beide Rowdies geben ein gutes Bild ab, und Elke Reissert als Lehrerin ebenfalls. Enttäuscht war ich von Wolfgang Jürgen als Autodieb und Ehemann, der gar nicht betont und einfach ganz lässig tut. Trotzem. Note: 1-

Max  28.06.2007 17:37

23212 - Antwort zu Kommentar Nr. 3795

 "Banditen im Palasthotel" ist die allerbeste Folge. Ich komme jedes Mal in Urlaubsstimmung (Marbella). Nur eine Anmerkung zum Cover: etwas unangebrachte Kleidung für spanischen Hochsommer. Außerdem sind Gaby und Tim in dieser Szene gerade vom Pool gekommen. Dies ist jedoch der einzige kleine Kritikpunkt dieser hervorragenden Folge.

Manuel  28.03.2003 00:41

2845 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (27) - Banditen im Palasthotel

Anfang der ListeVorige Seite der Liste1726-1740 von 1792Nächste Seite der ListeEnde der Liste

Bitte melde dich an, um einen Kommentar schreiben zu können:

Benutzername
Passwort

 

Neu Registrieren

hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Ein Fall für TKKG