Kommentare zu Erich Kästner
- Der kleine Mann und die kleine Miss
Stand: 17.04.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Eine wunderschöne und liebevolle Hörspielproduktion mit Klasse! Ausnahmsweise gefällt mir aber die Stimme
Lutz Mackensy's als Mäxchen Pichelsteiner nicht so gut. Er quietscht mir ein bisschen zu viel. (Und er sollte nicht singen....)
Lady_Lockenlicht 11.06.2006 17:58
17589 - Kommentar zu Erich Kästner - Der kleine Mann und die kleine Miss
Der kleine Mann und die kleine Miss
Charakter | SprecherIn |
Mäxchen Pichelsteiner | Lutz Mackensy |
Mielchen Simpson | Petra Schmidt-Decker |
Prof. Jokus von Pokus | Günter König |
Kriminalkommissar Steinbeiß | Friedrich Schütter |
John F. Drinkwater | Sigmund Cohen |
Kahler Otto | Henry König |
Erzähler/in | Martin Held |
Autor: Erich Kästner Dialogbuch: Erich Kästner Regie: Petra Schmidt-Decker Musik: Peter Thomas Effekte: Gert Hauke Produktion: Reimer Timm Länge: 57:51 Verlag: Karussell Produktionsjahr: 1976 |
INFO
In den Kindergeschichten Erich Kästners steckt so viel Wahrheit und Wirklichkeitsnähe, daß er zum meistgelesenen Autor unserer Jungen und Mädchen geworden ist. Sie sind mit Humor und Verständnis für die Welt der Kleinen gewürzt - ein gutes Beispiel ist "Der kleine Mann und die kleine Miss".
Weitere Personen in dieser Geschichte:
Senor Lopez, der als Boß alle Fäden in der Hand hat. Monsieur Boileau, sein Vertreter in Paris, leitet das mysteriöse Unternehmen "Dornröschen", nämlich die Befreiung von Otto und Bernhard aus dem schlafenden Gefängnis. König Bileam, der Nette, trägt Krone und Hut, weil er nicht nur König, sonder auch Bürger ist. Rosa Marzipan, eine süße, zarte und weibliche Trampolinspringerin und viele, viele andere.
AUFLAGEN
MC, Karussell, 1976 | |
MC, Deutsche Grammophon |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
![]() | Mäxchen quietscht |
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Erich Kästner > Der kleine Mann und die kleine Miss