Kommentare zu Knight Rider - Folge 5
- Elliott, der Schlaukopf
Stand: 01.10.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Tolle Folge, die auch immer sehr gerne von uns gehört wird...Sascha Draeger ist hier mal ein "Karl"-Verschnitt ( TKKG ;-), der sich mit Elektronik und allen anderen schlaueren Sachen auskennt, nur ist er hier auch etwas tollpatschig, was so gar nicht zu seinem Charakter ( als Sprecher ) passen will, denn solche Rollen spielt, bzw., spricht er sonst nie!!!.
Die Musik ist hier sehr gut, wohltuende 80 er Jahre Klänge die sich hervorragend in die tolle und spannende Handlung einbetten, sind ein wahrer Hörgenuss!!!.
Die restlichen Sprecher wie Christiane Carstens ( sehr selten bei "EUROPA"...war mal in einer "LARRY BRENT" Folge 7 und 9 dabei...sonst eher nicht ), Ralf Richter ( ebenfalls kein "EUROPA"-Stammgast ) und einigen anderen "EUROPA"-Erprobtem Personal, wie F.- J.- Steffens, Helmut Ahner und anderen, sind wieder einsame Spitzenklasse!!!.
Überhaupt hat, was mir besonders auffällt, besonders "Knight Rider" einige Sprecher, neben den altbekannten, an Bord, die man sonst eher weniger beim Label "EUROPA" hört, wie, Susanne Beck ( 13 und 17 ), Christiane Carstens ( 5 ), Ralf Richter ( 5 ), Cleo Kretschmer ( 1 ), Eleonore Weisgerber ( 2 ), Doris Kunstmann ( 15, 18 und 20 ) und einigen anderen!!!.
Fazit: Tolle Folge mit einem schrägen Sascha Draeger, der hier mal ganz im Gegensatz zu seinen sonstigen tollen Rollen agiert, was er hier aber auch ganz klasse macht..., die Musik ist wunderbar 80 er Jahre Style und die restlichen Sprecher überzeugen auch wie immer...echt klasse!!!.
Gunther Rehm und Ele 26.06.2020 15:57
46206 - Kommentar zu Knight Rider - (5) - Elliott, der Schlaukopf
Hmmm...wäre ich noch 14, wäre die Bewertung wohl besser ausgefallen. Doch aus "erwachsenerer" Sicht ist diese Folge wie James Bond für Arme, inklusive der traditionsgemäß weiblich-lasziven Äußerungen der Gegenspielerin:" "Schade um Michael Knight...*pause* er massiert so gut."
andy 05.02.2014 16:14
41855 - Kommentar zu Knight Rider - (5) - Elliott, der Schlaukopf
Eine tolle Folge, denn sie weist großartige Sprecher auf, wie z.B. Sascha Draeger, der hier etwas tollpatschig ist;-)) sowie Ralf Richter, auch bekannt aus TKKG 67 " Hinterhalt im Eulenforst" als Polizist Paschke.
Ich habe diese Folge als weitverbreitete MC sowie auch als sehr seltene CD ( gab es nur versuchsweise von Folge 1 - 6 und danach ab Folge 7 wieder nur als MC ).
Das war die erste Serie, die es wenn auch nur versuchsweise von 1 - 6 auf CD gab ( 1989 ). Es gab auch nicht wie heute bei Europa oder anderen Herstellern mehrere Tracks. Diese CD´s hatten nur einen, was zwecks weiterhören, sehr schwierig war.
Fazit: Prima Folge mit gut aufgelegten Sprechern und tollen Musik Jan - Friedrich Conrad´s.
Gunther Rehm 25.03.2010 22:55
32782 - Kommentar zu Knight Rider - (5) - Elliott, der Schlaukopf
Sehr schönes Hörspiel, das an eine original Serie angepasst ist. Wunderbar
Sebastian 08.04.2006 12:21
16334 - Kommentar zu Knight Rider - (5) - Elliott, der Schlaukopf
Folge 5 | ![]() ![]() |
Elliott, der Schlaukopf
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Christian Günther |
K.I.T.T. | Gottfried Kramer |
Michael Knight | Andreas von der Meden |
Devon Miles | Hans Sievers |
Vanessa Gifford | Christiane Carstens |
Elliot Sykes | Sascha Draeger |
Ali Raymon | Cordula Habel |
Mac Gifford | Ralf Richter |
1. Takishi-Kämpfer | Douglas Welbat |
2. Takishi-Kämpfer | Michael Quiatkowsky |
Gangster | Helmut Ahner |
Vorzimmerdame | Katrin Jaekel |
Dialogbuch: Matthias Grimm Regie: Heikedine Körting Hörspielbearbeitung: Peter Bondy Musik: Jan Friedrich Conrad Redaktion: Hedda Kehrhahn Verlag: Europa Produktionsjahr: 1988 |
INFO
Ein Atomwissenschaftler wird getötet, seine Erfindung, ein schwarzer Kristall, gestohlen. Eine Verbrecherin will damit eine gefährliche Waffe bauen. Michael und K.I.T.T. müssen den schwarzen Kristall zurückholen.
AUFLAGEN
MC, Europa |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Knight Rider > 5. Elliott, der Schlaukopf