Kommentare zu Meister Eder und sein Pumuckl - Folge 34
- Das Gespenst im Gartenhaus
- Die abgerissenen Tulpen
Stand: 02.04.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Diese Folge war auch eine meiner liebsten:
Am besten ist mir in Erinnerung geblieben Pumuckl zu Meister Eder:
"Bleib lieber unten, sonst brichst Du Dir noch beide Ohren!" :-)
Sybille 30.12.2007 20:22
25171 - Kommentar zu Meister Eder und sein Pumuckl - (34) - Das Gespenst im Gartenhaus
Die Folge "Das Gespenst im Gartenhaus" habe ich immer am liebsten gehört...Ich fand es total spannend wie Pumuckl dem Geist auf die "Schnur" geht und wie gutmütig Meister Eder der Frau Reinecke den "Geist" vertreibt...War echt ne super Folge..
MDG 28.04.2006 03:40
16755 - Kommentar zu Meister Eder und sein Pumuckl - (34) - Das Gespenst im Gartenhaus
Folge 34 | ![]() ![]() |
Der Tonträger enthält 2 Hörspiele:
Das Gespenst im Gartenhaus
Charakter | SprecherIn |
Pumuckl | Hans Clarin |
Meister Eder | Gustl Bayrhammer |
Erzähler/in | August Riehl |
Spengler | Karl Obermayr |
Frau Reinicke | Marianne Brandt |
Otto, Lausbub | Florian Halm |
Ludwig, Lausbub | Julia Fischer |
Autor: Ellis Kaut Regie: Alexander Malachovsky, Reiner Kositz Musik: F. Muschler, J. Horn, H. Carpendale, U. König (Titel) Verlag: EMI Produktionsjahr: 1983 |
Die abgerissenen Tulpen
Charakter | SprecherIn |
Pumuckl | Hans Clarin |
Meister Eder | Gustl Bayrhammer |
Erzähler/in | August Riehl |
Ein alter Herr | Alexander Malachovsky |
Fritz | Florian Halm |
Karoline | Julia Fischer |
Mutter | Katharina de Bruyn |
Autor: Ellis Kaut Regie: Alexander Malachovsky, Reiner Kositz Musik: F. Muschler, J. Horn, H. Carpendale, U. König (Titel) Verlag: EMI Produktionsjahr: 1983 |
AUFLAGEN
MC, EMI, 1983 |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
![]() | Spannende Geschichte |
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Meister Eder und sein Pumuckl > 34. Das Gespenst im Gartenhaus