Kommentare zu Benjamin Blümchen - Folge 9
- Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Stand: 29.05.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Hier feiert unser lieber Benjamin Blümchen Geburtstag, oder zumindest wird er an einem Tag gefeiert, ob es wirklich der richtige ist, weiß keiner, denn keiner hatte ihn notiert!!!.
Benjamin meinte, es war ein frühlingshafter Tag gewesen, in einer anderen Folge ( weiß jetzt nicht welche ) wurde gesagt, dass es im Juli gewesen sein muß!!!.
In Wirklichkeit hatte der Benjamin-Sprecher Edgar Ott ja am 02.07.( 1929 ) Geburtstag, genau auf dem selben Tag wie ich, Patrick, ich habe auch am 02.07., Geburtstag!!!.
Diese Folge ist wiederum sehr liebevoll aufgebaut, alles dreht sich um den "vermeintlichen" Geburtstag unseres Lieblings-Elefanten, Benjamin;-)!!!.
Edgar Ott zu zuhören macht immer wieder Spaß, er schafft es jedesmal dem Hörspiel eine besondere sehr liebevolle Note zu geben, welcher Sprecher kann das schon von sich behaupten ( nur noch die "EUROPA"-Sprecher, da diese genialen Hörspiele auch immer sehr liebevoll inszeniert werden, bin ja nicht umsonst Fan von "EUROPA";-)!!!.
Joachim Pukaß der hier einen "Hans Heinrich" spricht, kommt doch sehr schräg herüber...echt zum Schlapplachen...eine ähnlich schräge Rolle hat er nur eine Folge später, in der Folge 10, "...und das Schloß", gespielt, wo er den Anwalt Schwindelmeier dargestellt hatte...diese war auch so lustig angelegt;-)!!!.
Joachim Nottke spricht hier wieder sehr gut und souverän den Erzähler!!!.
Tobias Pagel kenne ich noch aus dem "Domino"-Märchen, "Das Wirtshaus im Spessart", ( war mein erstes Märchenhörspiel, 1979, als 4 jähriger, gewesen ), wo er einen Studenten sprach, ferner war er auch bei "Dominos", "Pitje Puck"- Hörspielen mit Peter Schiff, Klaus Jepsen etc., zu hören, die auch beim "Wirtshaus" dabei waren!!!.
Fazit: Eine sehr liebevolle Folge, einer liebevollen Serie, mit unserem geliebten Elefanten Benjamin...nur ECHT MIT EDGAR OTT;-)!!!.
Gunther Rehm und Ele 04.07.2020 18:58
46226 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Welch eine bemerkenswerte, mit unzähligen Pointen zu bestechen wissende Geschichte! Es ist kaum zu fassen, dass mir dieses Juwel so viele Jahre verborgen geblieben ist.
Die Darbietung von Hans Heinrich wirft bei mir dennoch einige Fragen auf: Die Art, wie er sich ausdrückt, wirkt dermaßen überdreht, dass man den Eindruck gewinnt, als wäre er ein exzentrischer Modedesigner. Findet ihr nicht auch, dass er mehr oder minder einem schrillen Paradiesvogel gleicht? Mich überkommt irgendwie dass Gefühl, als wäre er einer der ersten homosexuellen Figuren einer Kinderhörspielserie - ein Umstand, den man jedoch nur als lobenswert betrachten kann. Aber vielleicht ist dies auch bloß Interpretationssache.
Auf jeden Fall kann ich dieses Hörspiel nur wärmstens empfehlen.
Hörspielhüter 1 02.07.2020 20:09
46218 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Meines Erachtens gibt es zwei versteckte politische Botschaften.
Das Hörspiel ist von 1980. Franz Josef Strauß (CSU) war damals Kanzlerkandidat und forderte Helmut Schmidt (SPD) heraus. Daher der Ausspruch zum Thema Auswandern: "Ja, das sollte man sowieso tun, wenn dieser Herr, äh, Emu, oder wie er heißt, an die Macht drängt."
Die zweite Anspielung könnte sich hinter "Bürgermeister Sperling" verbergen. Von 1960 bis 1972 war Hans-Jochen Vogel (SPD) Oberbürgermeister der Stadt München. Dieser Bezug ist aber nur eine Mutmaßung meinerseits.
Ein gewisser Gierke 24.01.2014 09:35
41797 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Die ist ja ganz witzig, aber Herr Tierlieb isst seine Briefe...
Meine Briefe haben alle nach Schokolade geschmeckt
WTF????
Miau 22.05.2013 21:01
41017 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Man kann es ja verstehen, dass Benjamin auch mal Geburtstag haben möchte. Immerhin ist er ein ganz besonderer Elefant.
Dieses Hörspiel ist von Anfang bis zum Ende mit viel Witz durchleuchtet. Es ist ein Paradebeispiel für eine humorvolle Idee von Elfie Donnelly, angereichert mit einer guten Prise Sarkasmus.
Als Kind fallen einem die Anspielungen auf gewisse Personen und Verhältnisse gar nicht auf, da empfindet man die Folge einfach nur als einen lustigen, kurzweiligen Zeitvertreib. Als Erwachsener hört man mehr und mehr auch diese „versteckten“ Botschaften heraus. Derartige Hörspiele sind heute gänzlich verloren gegangen. Ich bin ein Fan dieser alten Benjamin-Folgen, was natürlich auch am Nostalgie-Wert liegt.
Es ist an Originalität kaum zu überbieten, wie die 285 Elefanten Hin- und Rückflüge buchen, damit die armen Reisebüro-Mitarbeiter durcheinander bringen und dann im Rathaus eine Dringlichkeitssitzung einberufen wird. Neben den vielen humorvollen Dialogen, bereichert durch die erfahrenen Sprecher der 80er-Jahre-Hörspiele, macht es auch viel Spaß, Benjamins Geburtstagsfeier mitzuerleben.
Ich empfehle die Folge jedem, der die alten Benjamin-Folgen liebt und einfach mal einen drastischen Vergleich zu den heutigen Hörspielen anstellen möchte.
Marvin 25.10.2012 15:07
40040 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Eine wirklich tolle Klassiker-Folge!
Höre ich eigentlich total gern. Allerdings nervt das Trompeten ganz schön. ich empfinde die Folge als recht laut .
Aber die Story und vor allem die Dialoge sind absolut gelungen. Sehr sehr witzig.
Besonders die Situation im Reisebüro oder wo Karla buchstabiert.
Aber auch der Anfang mit Benni, Otto und Herr Tierlieb höre ich sehr gern.
Da hat Frank Schaff-Lang. noch keinen Stimmbruch und hört sich auch wie ein kleiner Junge an.
Ich liebe auch die alten Covers von Benjamin Blümchen!
Astrid 13.02.2012 10:22
38864 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Die Folge hab ich immer sehr gerne gehört, obwohl ich die als Kind schon unlogisch fand, und deswegen auch nicht wirklich zu meinen Lieblingsfolgen gehörte, aber hab sie trotzdem gerne gehört.
Diesen tuntigen Heinz Heinrich fand ich damals schon klasse. Obwohl ich ihn damals nicht als tuntig eingestuft hatte (die Bezeichnung kannte ich damals noch nicht geschweige von schwul, aber das sind die passenden Bezeichenungen für ihn) fand ich ihn lustig.
Brianna 15.09.2008 21:31
27628 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Der Kommentar enthält diskriminierende Ausdrücke wie "tuntig". Daher bitte ich Sie diesen zu entfernen.
Marc 07.01.2012 11:22
38590 - Antwort zu Kommentar Nr. 27628
Hab die Geschichte mal wieder nach sehr, sehr langer Zeit gehört. Ich fand die als Kind immer irgwie komisch! Wahrscheinlich weil ich die ganzen Ironischkeiten nicht verstanden hab! ;-)
Aber als ich sie jetzt nochmal gehört habe, musste ich doch sehr lachen. :)
Ich hab auch immer "nicht die Johanna " verstanden.
Aber da sind echt einige lustige Sachen bei...
Tara 27.07.2008 17:11
27263 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Hmm is sicherlich ne gute und auch witzige folge, aber diese vielen denkfehler finde ich echt anstrengend...man kann sich gar nicht richtig auf die story konzentrieren, weil einem ständig wieder was auffällt..
Lustig finde ich allerdings diesen schwulen Heinz Heinrich ...und stimmt...sein englisch ist echt supi..zum abschluss sagte er ja noch.."thank you very vielmals" ;)
und am ende tanzt benjamin mit dem bürgermeister? oO ...war da noch n anderer bürgermeister im dienst ;P ..hmm naja schwer vorstellbar^^
Um noch weitere Denkfehler hinzuzufügen....wie konnte benjamin die Blaskapelle bezahlen wo der zoo doch so arm is...und wie können wildlebende elefanten die tickets zahlen..naja von der verständigung mal ganz abgesehen..aber ohne denkfehler gings wohl nicht^^
Connüü 20.10.2007 14:14
24457 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
HAbe früher übrigens immer verstanden:
"Da ist ja Tante Olga und Onkel Erwin!
Und nicht die Johanna!"
(Juchu, Johanna war nicht dabei, dachte, dass Benjamin die nicht mochte.)
Nichte Johanna! Habs grad das erste Mal richtig verstanden (nach x Jahren) und direkt gewusst: oha, da war doch was!
Désirée 10.09.2007 16:00
23950 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Ging mir genauso! Noch heute höre ich da "Und nicht die Johanna" raus. Kam mir als Kind zwar komisch vor, aber ich dachte, da stimmt schon so. :D
Ginny 10.09.2007 20:25
23953 - Antwort zu Kommentar Nr. 23950
"Sorry, my Englisch is so schlecht.
I hear not right!"
Das Witzigste überhaupt! I love Heinz Heinrich
Désirée 10.09.2007 15:49
23949 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Heinz Heinrich = Joachim Pukaß, der Ehemann (und leider jetzt Witwer) von Gisela "Karla Kolumna" Fritsch..... :-D
Markus 10.02.2019 19:31
45505 - Antwort zu Kommentar Nr. 23949
in dieser folge ist eine politische anspielung versteckt,erkennbar allerdings nur für hörer über 30. es wird ein politiker namens emu erwähnt.ein emu ist ja eine art strauß...
0180karlchen 06.09.2007 20:54
23900 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Nicht meine Lieblingsfolge, aber sehr witzig. Vor allem das Reisebüro Aufschneider, herrlich.:D
Nur die logischen Fehler stören mich: Auf einmal kann Benjamin, anders als in Afrika, mit seinen Verwandten problemlos reden. Und warum weiß niemand, wann Benjamin geboren wurde bzw wird Herr Tierlieb danach gar nicht gefragt? Und wie wurden die Elefanten informiert, an welche Adressen schickt Otto die Briefe? - Naja, das sind schon mehr Fehler als in anderen Folgen, trotzdem hörenswert, natürlich.
Ginny 22.07.2007 14:01
23406 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Diese Cassette passt so richtig zu meinem Ehrentag heute, allerdings finde ich Bibis Geburtstag besser - und meinen natürlich noch mehr.
Marvin 23.11.2006 08:40
20197 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
ich hätte nicht gedacht,dass es so viele blümchens gibt: natascha,volker,henry,amalia,petersielie, karlchen(mein namensvetter),auguste,olga, erwin,johanna,jenny,luise,heinrich,ullrich...
Karlchen 03.10.2006 19:00
19511 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (9) - Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Folge 9 | ![]() ![]() |
Benjamin Blümchen hat Geburtstag
Charakter | SprecherIn |
Benjamin Blümchen | Edgar Ott |
Otto | Frank Schaff |
Karla Kolumna | Gisela Fritsch |
Zoodirektor Tierlieb | Hermann Wagner |
Bürgermeister | Tobias Pagel |
Stadträtin | Maria Axt |
Briefträger | Gerd Holtenau |
Hans Heinrich | Joachim Pukaß |
Sekretärin | Eva-Maria Werth |
Radioansager | Ulli Herzog |
Erzähler/in | Joachim Nottke |
Autor: Elfie Donnelly Regie: Ulli Herzog Musik: Michael Thilo, Harlequin/Donnelly (Titel) Ton: Eberhard Sengpiel Verlag: kiddinx |
INFO
Otto macht Benjamin Blümchen einen tollen Vorschlag: Er solle doch auch einmal Geburtstag feiern. Benjamin ist begeistert. Sofort macht er sich an die Vorbereitungen. 285 Elefanten werden mit dem Flugzeug zu seiner Geburtstagfeier kommen. Das ist eine Aufregung! Natürlich gibt es eine Menge Überraschungen.
AUFLAGEN
MC, kiddinx |
KURZBEWERTUNG
3 Stimmen
![]() | Super Stimmung |
![]() | sehr lustig |
![]() | tuntiger Reisebüro-Kollege |
![]() | Reisebüro Aufschneider |
![]() | viele Denkfehler |
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Benjamin Blümchen > 9. Benjamin Blümchen hat Geburtstag