Kommentare zu Benjamin Blümchen - Folge 10
- Benjamin und das Schloß
Stand: 24.03.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Eine der wenigen Folgen, die ich nicht aus meiner Kindheit kenne. Ich habe sie mir letztens gekauft und drei Mal innerhalb kurzer Zeit gehört.
Meine Erwartungen wurden wieder mal bestätigt. Die alten Hörspiele aus der Feder von Elfie Donnelly brillieren einfach mit Wortwitz, Einfallsreichtum und Originalität. Das kann keines der heutigen Kiddinx-Hörspiele mehr übertreffen.
Die Folge ist vom Anfang bis zum Ende liebevoll gemacht und man fiebert mit, was Benjamin und Otto mit diesem Schloss anstellen werden.
Die altbewährten Sprecher tun ihr Übriges zu dieser grandiosen 10. Folge, an deren Ende unserer Benjamin wieder der Held ist.
Marvin 06.01.2013 14:31
40310 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Neben 11,12,15 und 41 waren das meine ersten und einzigsten MC´s in meiner Kindheit von dieser Serie gewesen.
Gunther Rehm 06.01.2013 18:12
40313 - Antwort zu Kommentar Nr. 40310
Benjamin Blümchen und das Schloß war bisher auch immer so ne Folge , die ich zwar besaß aber nie Lust hatte mir anzuhören. Fand das Cover und den Titel nie so wirklich ansprechend.
Heute habe ich sie mir mal vorgeknöpft und siehe da so schlecht ist sie garnicht.
Muss zugeben, dass mir das neue Cover besser gefällt als mein Altes.
Am Besten an dieser Folge gefällt mir die erste Seite. Die Einführung mit den Nilpferdbabies finde ich toll und das Gespräch zwischen Herr Tierlieb, Benni und Otto. Benjamin ist wieder mal herrlich albern :-) Hach ich liebe diesen Elefanten!
Toll finde ich auch wieder die GENIALEN Namenskreationen: "Schwindelmeier" "Agathe Apfelmus" ;-)
Sie gehört zwar nicht zu den besten Stories von Benjamin Blümchen, aber ist trotzdem hörenswert!
Astrid 21.11.2011 14:30
38318 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Wer war denn so intelligent und hat als drittes Cover "Benjamin ist krank" hochgeladen?
JCT 31.03.2011 01:28
35891 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Besitze aus meiner Kindheit leider nur noch diese eine Folge. Hatte vorher noch die Folgen 11,12 und 41, also auch nicht so viele. Dafür hat meine Freundin, die ein sehr großer Fan der Serie ist, um so mehr;-)))).
Aber trotzdem ist diese Serie sehr toll. Zu einen wegen Edgar Ott ( 1929 - 1994 ), den ich sehr gerne höre. Er war auch ein bekannter Filmschauspieler und Synchronsprecher ( ich sage nur "Einsatz in Manhattan" wo er dem Lolli lutschenden Inspektor Theo Kojak alias Telly Savallas seine unverkennbare Stimme lieh - sein Standardspruch war immer - "Entzückend, Baby" ). Er sprach auch beim tollen Europa-Label mit, wo er dem Poltergeist "Rumpelmuck" ( mein erstes Hörspiel - überhaupt - bekam ich, als ich 6 Jahre alt war, zur Einschulung - habe es sogar noch ).
Hier in dieser Folge 10 von BB ( nein, ich meine nicht Brigitte Bardot,hihihihi;-))), die ja in Filmkreisen auch so heißt;-))), kommen sehr viele lustige Dialoge vor, die ein Knaller sind. Aufzählen brauche ich sie nicht, denn meine werten Vorredner taten schon ein übriges;-).
Besonders das allererste Titellied ( von 1980 ) ist sehr trashig und zum lachen, hihihi;-).
Fazit: "Entzückend, Baby";-)
Eine herrlich durchgeknallte und schräge Folge mit einem famosen Edgar Ott ( R.I.P, lieber Edgar ).
Gunther Rehm 07.11.2010 23:31
34775 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Edgar Ott ist übrigens am 2.Juli geboren ( genau wie ich;-)
Gunther Rehm 07.11.2010 23:33
34776 - Antwort zu Kommentar Nr. 34775
Meine 3.Folge
am besten sind die Leute in der Anwaltskanzlei der Bürgermeister seine Tochter und die Stadträtin
Das ist der beste Dialog
Bürgermeister:Also meine Sekretärin hat...
Seine Tochter:Ist das die die du immer Pullertrine nennst
Bürgermeister:Nein
Tochter:ach nein die Pullertrine ist ja díe Frau Stadtrat
Stadträtin:Oh Kind wenn ich deine Mutter wäre würd ich dir jetzt eine scheuern
Bürgermeisters Tochter:Vati du hast recht sie ist wilklich eine Pullertrine
Cath Bond 24.01.2010 21:13
32091 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Ich weiß noch, dass ich die Folge sehr gerne gehört habe, und das sie zu meinen Lieblingsfolgen gehörte. Aber komischerweise ist diese Folge verschwunden. Ich kann mich nicht mehr wirklich an diese Geschichte erinnern.
Brianna 15.09.2008 21:32
27629 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Eine Folge die ich nicht so oft hören (will).
Aber eigentlich ist sie nicht schlecht, ich habe nichts gegen sie. Sie hat schon was. ;-)
Was ich bisserl doof find, daß danach niemehr was von diesem Schloß zu hören ist.
Der Zoo war doch de facto nicht danach da?!
Ich glaube das hat mich irgendwie schon als Kind gestört gehabt.
Jennifer 13.09.2007 16:10
23977 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Gehört mit zu meinen Lieblingsfolgen! Am besten sind die Sprüche: Schloß Bruchbude in OBERGAMMELDORF. einfach herrlich
Dani18 26.05.2007 17:01
22850 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
*das find ich garnicht schön von dir das du mein Schloss so wenig lieb hast !!!*
*weglach*
Anny 19.08.2006 00:22
18618 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Find die Folge auch gut, nur die Stimme von Otto mag ich net so. die hört sich zu erwachsen für ihn an find ich!
aber ansonsten find ich die Geschichte auch sehr gut!
*Isa* 12.09.2005 15:53
13359 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Seit langem habe ich diese kassette mal wieder gehört und ich finde sie voll lustig. Vor allem als Benjamin beim Anwalt ist: "Macht nichts, macht nichts"!!!!!
*Sandra* 09.09.2005 20:04
13326 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Eine meiner ersten Kassetten überhaupt! Absoluter Kult !!!
L89 04.01.2004 19:14
7005 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Die Folge mit dem wahrscheinlich beknacktesten Satz, den Benjamin Blümchen je geäußert hat: "Otto, wie schreibt man Säbelzahntiger? Mit oder ohne Säbel?"
Comet 24.09.2003 23:18
5429 - Kommentar zu Benjamin Blümchen - (10) - Benjamin und das Schloß
Folge 10 | ![]() ![]() |
Benjamin und das Schloß
Charakter | SprecherIn |
Benjamin Blümchen | Edgar Ott |
Otto | Frank Schaff |
Bürgermeister | Tobias Pagel |
Zoodirektor Tierlieb | Hermann Wagner |
Briefträger | Gerd Holtenau |
Anwalt Schindelmeier | Joachim Pukaß |
Frau Klein | Lola Luigi |
Bahnhofsvorstand | Ulli Herzog |
Stadträtin | Maria Axt |
Kind | Tatjana Buschenhagen |
Erzähler/in | Joachim Nottke |
Autor: Elfie Donnelly Regie: Ulli Herzog Musik: Michael Thilo, Harlequin/Donnelly (Titel) Ton: Eberhard Sengpiel Verlag: kiddinx Produktionsjahr: 1980 |
INFO
Benjamin Blümchen ist ein kleiner sprechender Elefant, den alle sehr gern haben. Dennoch, er hat große Sorgen. Der Zoo ist für die vielen Tiere zu klein geworden. Eines Tages wird Benjamin zum Notar gerufen. Er hat ein Schloß geerbt. Doch was soll er damit anfangen? Otto meint, anschauen schadet nichts. Aber welche Enttäuschung, das Schloß ist eine richtige Bruchbude. Doch Benjamin und Otto haben eine ganz tolle Idee.
AUFLAGEN
MC, kiddinx, 1980 |
KURZBEWERTUNG
3 Stimmen
![]() | super story |
![]() | lustige Dialoge |
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Benjamin Blümchen > 10. Benjamin und das Schloß