Kommentare zu Ein Fall für TKKG - Folge 153
- Es geschah in einer Regennacht
Stand: 02.02.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Nanu, hier auch noch nichts geschrieben???.
Kenne diese tolle Folge aber schon seit Ersterscheinen, im Jahre 2007!!!.
Ich ( wir ) finden diese Folge für neuere Verhältnisse sehr gut, denn die Sprecher sind teilweise aus den guten alten, sehr schönen 80 ern, wie Rainer Schmitt, Kerstin Draeger, Helgo Liebig etc. !!!.
Auch kann die Musik sehr überzeugen, denn hier kommen ebenso teilweise viele sehr schöne alte Stücke, teils aus den mittleren bis Ende der 80 er ( noch unter dem Pseudonym "Phil Moss" und "Harley & Co."...die wir auch ganz geil finden;-)!!!.
Auch die Geschichte ist nicht schlecht, was Spannung und die Athmosphäre angeht!!!.
Rainer Schmitt und Kerstin Draeger als "Gangster-Paar"...genialer Einfall;-)!!!.
Vorallem sind hier noch drei sehr schöne alte Fragmente aus der Anfängen..."TKKG´s"...und zwar:
- Das sehr schöne alte "TKKG"-Symbol ( mit der Büroklammer ) mit den "alten" Gesichtern" und deren Coverbild, ohne den neuen Computerschmus von heute, der potthässlich ist..."REINER STOLTE" VERMISSEN wir SEHR...er fehlt heute einfach!!!.
-Gaby wird noch von der genialen Veronika Neugebauer ( 1968 - 2009 ) gesprochen, die einzig wahre GABY...mit ihrer süßen "Zuckerstimme"...mhhh;-))))!!!.
-Karl ist noch Niki Novotny, der einzig wahre KARL...und nicht von dem nichtssagenden Tobias Diakow gesprochen, der mit Karl soviel zu tun hat, wie ein "Elefant mit einer zertretenen Ölsardine" ( Zitat aus einem Bud Spencer-"Plattfuß-Film )!!!.
Fazit: Eine sehr gute Folge aus der neueren Zeit, die mit toller Geschichte, geiler Musik, famosen Sprechern und noch dem alten genialen Artwork von Reiner Stolte, dem BESTEN, aufwartet...KAUFTIPP!!!.
Gunther Rehm und Ele 22.10.2020 18:10
46448 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (153) - Es geschah in einer Regennacht
Als Roman hat mir das Werk eigentlich ziemlich gut (2) gefallen. Doch als Hörspiel ist es ziemlich schlecht gelungen. Besonders mies ist Klößchens "Schokoladenorgasmus" und Gabys "Gebrülle". Der einzige, der Klößchen mit seinem "Schmatzredegefresse" übertrifft, ist Peter Shaw von "Die drei ???". Im Buch ist diese Übertreibung nicht mal zu lesen. Unbegreiflich, was Europa dazu veranlasst, diese Unbill so zu überproduzieren. Daher ist es für mich bedeutend schwer, diese Geschichte sinnvoll zu bewerten.
Merlin Petrus 29.05.2018 11:05
45138 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (153) - Es geschah in einer Regennacht
Langweilige Folge. Das einzige, was mir gefällt, ist Fleuries Stimme, doch das war's auch schon.
Ich finde, dass alles so in die Länge gezogen ist. Diese langen Dialoge hätten nicht sein müssen, es hätte gereicht, wenn alles kurz und knackig passiert wäre.
Marvin 31.10.2008 19:09
27998 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (153) - Es geschah in einer Regennacht
Wo ist denn da der spannende Fall... Häää? Blöde Folge...
Namenlos 31.03.2007 19:06
22335 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (153) - Es geschah in einer Regennacht
Eine echt tolle Folge. Schade nur, dass die TKKG-Bande immer zu hören ist. Ich finde die Folgen besser, indenen man auch mal die Pläne der Gangster hören kann.
Tom 18.03.2007 10:23
22150 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (153) - Es geschah in einer Regennacht
da muss ich dir aber ganz schnell mal widersprechen. ich finde nämlich grad die folgen toll, wo man nicht ewig das gelaber der gangster hört. das ist so ätzend und es gab jetzt echt schon viele folgen davon. so gefällts mir besser. ist fast wie früher :)
cara 21.03.2007 20:57
22208 - Antwort zu Kommentar Nr. 22150
Ich muss euch wiedersprechen. Wenn ihr mir nicht folgt, verständige ich Dr. Hans-Joachim Gerner. Der wird euch fertig machen!
Max 21.11.2007 11:57
24858 - Antwort zu Kommentar Nr. 22208
ich muss cara zustimmen, die ewigen gangster dialoge nerven
Charter 27.07.2007 21:42
23462 - Antwort zu Kommentar Nr. 22208
Folge 153 |
Es geschah in einer Regennacht
Charakter | SprecherIn |
Erzähler | Wolfgang Kaven |
Tim | Sascha Draeger |
Karl | Niki Nowotny |
Klößchen (Willi) | Manou Lubowski |
Gaby | Veronika Neugebauer |
Wespe | Cäsar |
Markus Dilch | Rainer Schmidt |
Olaf Zackler | Michael Bideller |
Gehrmann | Helgo Liebig |
Dr. Lohm | Herbert Tennigkeit |
Kassiererin | Hella von der Osten |
Fleurie | Kerstin Draeger |
Martens | Erik Schäffler |
Autor: Stefan Wolf Dialogbuch: Stefan Wolf Regie: Heikedine Körting Musik: Bonda/Büscher Effekte: André Minninger Produktion: Heikedine Körting Redaktion: Wanda Osten Verlag: Europa Produktionsjahr: 2007 |
INFO
Computer-Karl macht eine unglaubliche Entdeckung: Auf dem Gemälde eines weltberühmten Künstlers ist eine erst vor kurzem eröffnete Veroneser Boutique dargestellt. Doch der Künstler ist Monate zuvor verschollen.
Von einer Wanderung im Südtiroler Hochgebirge kehrte er nie zurück. Und niemand glaubt, dass er noch lebt. Doch das Gemälde ist zweifellos echt. Bei ihren Ermittlungen decken TKKG ein Verbrechen auf, das es so noch nie gab - und geraten dabei selbst in allergrößte Gefahr?
AUFLAGEN
MC, Europa, 2007 | |
CD, Europa, 2007 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Ein Fall für TKKG > 153. Es geschah in einer Regennacht