Autor/in | Wolfgang Pauls |
Genre | Jugendkrimi |
Verlag | Karussell |
Folgen pro Jahr | ||
15 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
3 | ||
1986 | 1989 |
Kommentare zu Scotland Yard
Stand: 21.01.2021
Neuer Kommentar zur Serie
Hallo Scotland Yard Freunde,
hier ist es ja wie in einem Forum. Freut mich sehr.
Über den Marktplatz suche ich etwas für meine Sammlung
aus der 2. Auflage. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Von der 1. Auflage habe ich alles. Das Spiel, die 7 Bücher und alle 29 MC´s. Alles im neuwertigen Zustand natürlich.
In der heutigen Zeit halte ich es für sehr wichtig den Kindern solche Dinge zu ermöglichen und an gewissen Werten festzuhalten. Wenn man die MC´s halt nicht mehr bekommt dann XXX.
Zu meinen Lieblingsfolgen gehören 5, 9, 10, 18 und 27.
Aber eigentlich höre ich alle sehr gerne.
Schöne Grüße Thorsten
Thorsten 11.11.2015 14:26
43533 - Kommentar zu Scotland Yard
Garbouche - husch husch
Sehr schöne Folge.
Ah oui. :D
Très bien. :)
Jay1985 29.09.2015 03:00
43430 - Kommentar zu Scotland Yard - (11) - Alarm im Airport
Eine der besten Judend-Serien die es gibt. Scotland Yard braucht sich nicht hinter den Drei ??? zu verstecken. Lord Jickledy ist vielleicht nicht Jedermanns Sache=) Doch ich mag ihn sehr, und gebt der Serie eine ganz besondere Note. Auch finde ich es sehr gut, dass man in dieser Serie teilweise so spricht, wie es Kinder/Jugendliche nun mal tun. Da kommt schon mal das ein oder andere Schimpfwort vor. Lange Rede kurzer Sinn: Ich hab mir vor kurzem die Gesamtedition besorgt, und bin, genau wie in den 80ern, wieder hellauf begeistert. Meiner Meinung nach werden heute Krimis und Horror/Gruselserien wie am Fliessband produziert, aber für Kinder/Jugendliche fast gar nichts. Ich finde das sehr schade, denn ich weiß z.B von meiner Nichte und von meinem Neffen, dass die Kinder von heute ebenso noch Kinderkrimis lieben, und nicht nur vor dem Pc oder vor dem Handy sitzen. Da sollten die Macher mal etwas dafür tun. Kinder von heute sind nicht dümmer als wir früher, sie werden von der Industrie dumm gehalten.
Marco 05.09.2015 21:02
43391 - Kommentar zu Scotland Yard
Hallo Leute,
die Scotland Yard könnt ihr alle von 1 bis 29
auf Spotify anhören kostenlos mit Werbung
und wehn die Werbung stört kann Spotify
auch abonieren
Fragezeichenfan 13.05.2015 15:21
43124 - Kommentar zu Scotland Yard
@Gunther,
Scotland Yard liebe ich auch. Bis ich alle hatte, überspielte ich sie mir aus der Stadtbibliothek, aber da war ich noch nicht strafmündig. Meine Top ten lautet:
01. Zahn um Zahn,
02. Im Leopardentunnel,
03. Tote Ratten im Kanal,
04. Tötlicher Tee,
05. Computerspiele,
06. Die Kanonenvilla,
07. Das Selbstbedienungsgift,
08. Die Towerraben,
09. Der Kronjuwelen-Coup,
10. Im Zapfenstreichturm.
Ich wünsche Dir und allen anderen Fans, dass Ihr alle Folgen davon habt!
Pomelo 11.05.2015 20:33
43119 - Kommentar zu Scotland Yard
@ Pomelo
Eine Top-Ten Liste kann ich hier noch nicht machen, da mir so etwa 6 Folgen noch fehlen.
Aber die sehr schwer zu bekommende "Zahn um Zahn"-Folge habe ich auch, sogar 2012 noch neu bei EBAY bekommen.
Meine Lieblingsfolgen sind:
Die Wachsfiguren-Gangster
Die Tower-Raben
Tödlicher Tee
Terror im Atomkraftwerk ( gaaanz großartig dort: Günther Dockerill )
Tote Ratten im Kanal
Die Kanonenvilla
Reis für Manila
Dass Selbstbedienungs-Gift
Danke für Deine nette Antwort
Viele Grüße Patrick
Gunther Rehm 11.05.2015 22:34
43120 - Antwort zu Kommentar Nr. 43119
Eine weitere sehr tolle Folge der "Scotland Yard" Serie, die ich sehr gerne mag, weil hier in dieser Serie zu 99 Prozent Europa-Sprecher mitmachen;-).
Diese Geschichte hier ist wieder sehr spannend und mysteriös.
Ein Rabe spielt hier eine nicht ganz unwichtige Rolle!!!
Die Sprecher, wie Freddy Quinn, Sascha "Tarzan-Tim-Tom"Draeger, Christian Stark, Anika Pages, Lothar Zibell etc., sind einfach klasse!!!.
Besonders klasse fand ich in dieser Folge, Günther Dockerill ( der BESTE TKKG-Erzähler;-), der hier einen kleinen, aber feinen Auftritt als Polizist hat - er ist im Cover leider nicht aufgeführt und es war auch vermutlich die letzte Rolle von ihm, denn im gleichen Jahr, wo dieses Hörspiel entstand ( 1988 ), starb er leider im Alter von nur 63 Jahren:-(.
Die Musik ist ganz gut, wenn auch nicht die Klasse eines Bohn, Moss oder Conrad ist.
Besonders lustig finde ich, dass Sascha Draeger hier immer "Bruder Tarzan" genannt wird, vermutlich als Anspielung an die geniale Europa-Serie "TKKG", wo er von 1981 bis 1985 ( Folge 1-38 ) den Tarzan spielte, der ab Folge 39, in Tim umbenannt wurde.
Fazit: Eine weitere sehr gute Folge der tollen Serie von Karussell in denen 99 Prozent Sprecher mitsprechen, die zu meinem Lieblingslabel ( meine süße Gabili mag es auch am liebsten;-) gehören, nur die Musik ist nicht ganz Europa-Like, aber dennoch ansprechend, es kam auch oft in der "Edgar Wallace Serie" von Maritim vor ( in denen auch zu 99 Prozent Europa-Sprecher mitmachen ), der Komponist ist Alexander Ester.
Gunther Rehm 11.05.2015 01:34
43117 - Kommentar zu Scotland Yard - (25) - Die Tower-Raben
In der spannensten Folge der Serie geht es um Waffenhandel. Günther Jerschke als Gangster ist spitze. Man fiebert jedesmal mit, als die Drillinge eingesperrt sind und das Wasser immer höher steigt.
Sepithane 13.07.2013 14:18
41195 - Kommentar zu Scotland Yard - (10) - Die Kanonenvilla
Diesmal geht es um Tierversuche, obwohl der Fall sehr spannend ist, höre ich diese Folge nur sehr selten, da das Gejammer der Katze im Versuchslabor doch recht gruselig ist und es mir jedesmal kalt den Rücken runterläuft.
Sepithane 13.07.2013 14:14
41194 - Kommentar zu Scotland Yard - (8) - Der Hundemensch vom Hyde Park
Diese Folge ist wieder sehr spannend und hat ein Interessantes Thema, hier geht es um Blutrache.
Es wird hier im Verlauf der Geschichte auch gut erklärt, was Blutrache bzw. eine Fehde ist.
Ausserdem habe ich als Kind dank dieser Folge gelernt, das VIP = Very Important Person heisst ^^
Sepithane 13.07.2013 13:58
41193 - Kommentar zu Scotland Yard - (6) - Blutrache
Dies ist eine sehr spannende Folge, in der es um Drogenhandel geht.
Am besten ist hier die schräge Miranda Clapstock (Gerda Gmelin)
Sepithane 13.07.2013 13:54
41192 - Kommentar zu Scotland Yard - (4) - Tödlicher Tee
Dies ist eine ruhigere Folge , aber auch spannend. Lord Jickledy ist super in dieser Folge.
Die Ausländerfeindlichkeit wird nur am Anfang der Folge erwähnt, als Micky von Schulkameraden gehänselt wird.
Hauptthema ist hier ein Zirkus der kein Geld mehr für Tierfutter hat, und darum den Löwen verkaufen muss. Micky versucht den Verkauf des Löwen zu verhindern.
Sepithane 13.07.2013 13:49
41191 - Kommentar zu Scotland Yard - (2) - Die Stimme aus der Unterwelt
tolle Einstiegsfolge mit einem spannenden Fall und tollen Sprechern. Die suspekten Familienverhältnisse mit den Namen mir und die erwähnten Fehler sind mir erst als Erwachsene aufgefallen, aber egal, die Serie ist trotzdem toll.
Mir ist noch aufgefallen, dass Benny in der Serie öfters mit Bruder Tarzan angesprochen wird, vielleicht eine Anspielung auf TKKG da Sascha Draeger dort ja Tarzan (Tim) spricht
Sepithane 13.07.2013 13:42
41190 - Kommentar zu Scotland Yard - (1) - Die Wachsfiguren-Gangster
Spannender Fall, tolle Folge. Insepector Garbouche kommt zwar nicht an Onkel Mac ran, ist aber auch lustig, besonders die Probleme mit der Aussprache , hihi.
Sepithane 13.07.2013 13:11
41189 - Kommentar zu Scotland Yard - (11) - Alarm im Airport
Auch diese Folge um wertvolle Münzen, die versteigert werden ist sehr spannend.
Diese Folge erinnert mich etwas an die Funk-Füchse Folge 15 - dort ging es auch um wertvolle Münzen und der Funk-Füchse Folge 9 - dort ging es auch um Auktionshäuser, nur waren es da Briefmarken.
Die Sprecher wie Michael Grimm, Wolf Rahtjen etc. sind sehr gut, man kennt sie aus vielen Hörspielen, meistens vom Label Europa.
Die Musik ist auch ganz gut.
Fazit: Eine tole Folge, trotz altbekanntem Themas, dass tolle Sprecher, gute Musik und eine tolle geschichte bietet.
Gunther Rehm 06.01.2013 18:49
40318 - Kommentar zu Scotland Yard - (21) - Im Zapfenstreich-Turm
Eine sehr gute und klassische Geschichte.
Es geht um einen Einbruch in die Apotheke in der Craven Road ( wo die Drillinge, Onkel Mac, Tante Granny und der Papagei Lord Jickledy wohnen ).
Wer ist der Einbrecher ???.
Fazit: Auch diese Folge überzeugt hier wieder sehr. Die Sprecher - hier wieder Freddy Quinn und Anika Pages - dabei - überzeugen, neben Draeger, Stark, Hans Irle ( auch Europasprecher ) und den anderen doch wieder sehr.
Gunther Rehm 06.01.2013 18:39
40317 - Kommentar zu Scotland Yard - (16) - Das Selbstbedienungsgift
Layout 2019