Kommentare zu Ein Fall für TKKG - Folge 59
- Trickdieb auf Burg Drachenstein
Stand: 02.02.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Eine sehr gute Folge des ersten Teils der TKKG-Serie.
Die Story ist gut, mal etwas anderes:)
Auch die Musik ist hier gut geraten. Es ist natürlich kein Carsten Bohn, aber manche Stücke von Phil Moss können es mit ihm aufnehmen.
Ein weiteres Highlight der Folge ist der Trick mit dem Zucker am Ende. Dass Tim das "Wasserplatschen" gleich richtig deutet, ist einfach großartig.
Fazit: eine meiner Lieblingsfolgen, ich vergebe 10/10 Punkten!
Namenlos 21.11.2016 19:07
44323 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (59) - Trickdieb auf Burg Drachenstein
Auch eine gute Folge der 80 er Jahre. Originelle Story, tolle Sprecher, coole Musik. Auch die Rollennamen im Hörspiel sind echt lustig.
Eduard zu TKKG: Wenn ihr noch etwas wollt, wendet euch bitte an Herrn Handauf.
Karl: Handauf, hört sich nach einem Ober an, nur scharf auf Trinkgeld.
Toller Dialog, zum Schlapplachen. Wie kommt Herr Wolf nur an so ulkige Namen ;-))).
Es werden wieder einmal Falschnamen im Inlay geortet.
Eduard ist Henry Kielmann
Julia ist Gabriele "Gabi" Libbach
Murat Hached ist Michael Grimm
Fazit: Tolles Hörspiel, mit prima Sprechern, schöner Musik und einigen Falschnamen im Inlay.
Gunther Rehm 28.02.2010 18:09
32522 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (59) - Trickdieb auf Burg Drachenstein
ich hab da ein problem ... hat knutzlspecht nen komplizen???
weil ... die bilder stehen am baum... also müsste knutzlspecht sie da hin gestellt haben, zurück zum schloss, dann durch den tunnel? wobei theoretisch wäre es ja egal, ob er schon im "Baum" sitzt wenn das geld runterfällt.. trotzdem ein bisschen aufwändig?!?!
jens25 22.09.2009 20:54
30990 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (59) - Trickdieb auf Burg Drachenstein
Coole Folge, mag des wenn die TKKGBande unterwegs ist ;) Schöne spannende Geschichte. Der Zucketrick ist nicht neu, aber immer wieder Wirkungsvoll. Der hohle Baum erinnert mich an "Speed" der Film mit der Bombe im Bus und dem Lödegeld, das im Mülleimer landen soll, aber der Boden ein Loch hat.. nur dass Tkkg älter ist und von den Amis kopiert wurde ;) Klasse Folge!
bambikitz28 14.09.2009 20:25
30865 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (59) - Trickdieb auf Burg Drachenstein
Die Zuckerlösung ist der Hammer
Horst 31.07.2005 16:53
12872 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (59) - Trickdieb auf Burg Drachenstein
Meine absolute Lieblingsfolge!
Vor allem dieser fleckige Trcikdieb, der erst Klößchen eine schallert und nachher im letzten Augenblick von Tim (von wem auch sonst :-) ) überführt wird. Bin auch ganz begeistert von der Lösung durch den Kandis- Brocken, auf sowas muß man erstmal kommen!!!
julia 02.04.2006 19:06
16257 - Antwort zu Kommentar Nr. 12872
Folge 59 |
Trickdieb auf Burg Drachenstein
Charakter | SprecherIn |
Erzähler | Eric Vaessen |
Tim | Sascha Draeger |
Karl | Niki Nowotny |
Klößchen (Willi) | Manou Lubowski |
Gaby | Veronika Neugebauer |
Kommissar Glockner | Edgar Bessen |
Hached | Michael Grimm |
Udo | Stephan Hertwig |
Eduard | Henry Kielmann |
Lotte | Ilona Schütze |
Julia | Gabi Libbach |
Knuzlspecht | Horst Naumann |
Autor: Stefan Wolf Dialogbuch: H. G. Francis Regie: Heikedine Körting Musik: Ralph Bonda (Titel) Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Verlag: Europa Produktionsjahr: 1988 |
INFO
Ein Schulfreund lädt die TKKG-Bande übers Wochenende in das Luxus-Hotel seiner ELtern ein. Es ist die Burg Drachenstein, die voller historischer Kostbarkeiten steckt. Zur selben Zeit wohnt ein international gesuchter Dieb im Hotel. Will er die wertvolle Handschrift aus dem 17. Jahrhundert stehlen?
AUFLAGEN
MC, Europa, 1988 | |
MC, Europa, 2006 |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Ein Fall für TKKG > 59. Trickdieb auf Burg Drachenstein