Kommentare zu Regina Regenbogen - Folge 16
- und das Fest der Farben
Stand: 07.04.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Was mich an der Folge stört, ist, dass Sandra Silbermond und Penny Popperpink hier wie aus dem Nichts auftauchen und so getan wird, als wären sie schon immer da gewesen. Die beiden haben quasi Sabine Sonnenstrahl und Viola Veilchenscheu verdrängt, die – bis auf einen Cameo-Auftritt von Viola in Folge 18 – in den späteren Folgen nicht mehr auftreten. Auch Nina Nachtigall taucht nur noch in einer einzigen der späteren Folgen auf.
In der Zeichentrickserie kamen ja sowohl Sandra als auch Penny vor. Schade, dass man nicht auch Stormy in die Hörspiele integriert hat. Sie hätte als "Widersacherin" von Regina sicherlich für Abwechslung gesorgt. Vielleicht liegt es daran, dass es von Stormy keine Puppe gab (bzw. es sollte ursprünglich eine geben, die dann aber nicht produziert wurde).
Und wieso wohnt Sabrina Einfalt im Regenbogenland? Wie kommt sie dorthin? Und wie kann es sein, dass sie schon seit Ewigkeiten niemand mehr besucht hat, wo doch Regina und ihre Freunde immer so aufdringlich freundlich und fröhlich sind :D
spencer84 16.11.2021 12:39
47303 - Kommentar zu Regina Regenbogen - (16) - und das Fest der Farben
So jetzt mal ein richtiges Komentar
Ich finde die Folge auch super
Vorallem wo sie bei den Babysternwichten sind hat sehr meine Phantasie angeregt
Wenn ich mich recht erinnere habe ich darüber mal sogar in der 3.Klasse eine Geschichte geschrieben
Diese bunten Kugeln haben mich sehr fasziniert und eine meiner Puppen hab ich damals"Zitronina"genannt so wie Regina eine der Babysterwichtmütter
Das Ende ist natürlich auch wieder toll
Cath Bond 30.04.2014 20:06
42102 - Kommentar zu Regina Regenbogen - (16) - und das Fest der Farben
Der Ideenreichtum der EUROPA Hörspielschmiede fand in dieser Folge ja mal wieder kein Ende:
Friedhelm Binsofroh und Sabrina Einfalt. Einfach nur geil! Hab mich vor Lachen kaum mehr einbekommen, als ich sie das erste Mal hörte!
lost1981 10.07.2010 21:04
33602 - Kommentar zu Regina Regenbogen - (16) - und das Fest der Farben
Ach so ich verstand immer \\\"Pinselfroh\\\"
Was aber auch passen würde weil er ja Farben hasst
Cath Bond 05.07.2011 20:04
37510 - Antwort zu Kommentar Nr. 33602
friedhelm binsofroh ist natürlich kult!! superlustig wie schleichmichel sich immer verquatscht.
die idee mit dem weiße-wolken-macher ist auch recht originell. supersüß auch die baby sternwichte!
naja das highlight ist natürlich wie grummel einen auf geläutert macht... das gesinge ist ja zum brüllen! "viele bunte bluuuumen, lalalalaaaa...." *lol*
sonja 04.11.2009 00:11
31301 - Kommentar zu Regina Regenbogen - (16) - und das Fest der Farben
Oh man, was für eine Folge! Grummel erst so "hilfsbereit", dann ganz friedfertig, und dann singt er auch noch! :DD Wie genial, er hat die Masche ja gnadenlos bis zuletzt durchgezogen, hätte ich nicht von ihm erwartet...
Caro 04.09.2009 16:06
30788 - Kommentar zu Regina Regenbogen - (16) - und das Fest der Farben
@Caro:
Was wäre Regina Regenbogen ohne Grummel Griesgram ... er ist einer der charaismatischsten und lustigsten Bösewichte aller Zeiten oder ? ;-)
Tom 04.09.2009 23:25
30797 - Antwort zu Kommentar Nr. 30788
@Tom
Ja, das allerdings! Grummel war der erste Bösewicht, den ich bewusst wahr genommen habe, und seitdem interessieren mich die Bösewichter eigentlich immer viel mehr als die Helden, er hat mich sozusagen fürs Leben geprägt.
Caro 05.09.2009 11:51
30801 - Antwort zu Kommentar Nr. 30797
@Caro:
Grummel ist fast kultiger als Regina selbst und er bekommt auch echt viel Platz eingeräumt in der Serie... Schleichmichel war aber auch eine sehr interessante Figur wenngleich ich auch doch finde dass Gehilfen oft diese liebevoll vertrottelte Art an sich haben (ich sag nur "Toadwart" der dem bösen Graf Ickzorn dient bei den Gummibären(Namen sicher falsch geschrieben aber egal :-)))) )...man könnte viele lustige Trottel aufzählen denke ich ... trotzdem ist Schleichmichel mein Lieblingstrottelgehilfe ! :-))))))
Tom 07.09.2009 20:44
30811 - Antwort zu Kommentar Nr. 30801
@Tom
Das Tolle an Schleichmichel ist ja, dass er -im Gegensatz zu Gehilfen wie Toadie- gar nicht so trottelig ist, wie er immer tut. Das ist immer süß, wie er dann jedes Mal einen auf Unschuldig macht.XD Und er hat Grummel ja eigentlich auch im Griff: Manchmal wiedersetzt er sich ganz offen, oder droht sogar mit dem Ende ihrer Freundschaft, etc. Ziemlich gewieft von ihm, und Grummel geht ja auch darauf ein und gibt nach.
Caro 08.09.2009 20:56
30821 - Antwort zu Kommentar Nr. 30811
@Caro:
Hehehehe :-) ... stimmt...Schleichmichel ist nicht wirklich dumm(in der TV-serie ist er etwas vertrottelter als im Hörspiel) ...
ein absolutes highlight ist für mich als er Grummel über einem Abgrund in der Tonne baumeln lässt weil ihm Grummels Bösartigkeit gegen den Strich geht. ;-)
Das ist so genial komisch...vor allem die Reaktion Grummels ... diese geniale schleimich kriecherische ängstliche Stimme ... da sieht man wieder wie gut der Sprecher von Grummel ist ! ^^ :-)
Tom 09.09.2009 17:42
30826 - Antwort zu Kommentar Nr. 30821
Stimmt, in der TV-Serie (hab neulich ein wenig auf englisch gesehen) ist Schleichmichel wirklich viel dümmer als im Hörspiel. Da würde er so etwas mit Grummel wohl nicht machen. ;) Dabei ist die Szene wirklich genial, Grummel war für den Rest der Folge ziemlich kleinlaut Schleichmichel gegenüber. War also ziemlich wirkungsvoll, was der gute Schleichmichel da gemacht hat.
Caro 10.09.2009 20:46
30832 - Antwort zu Kommentar Nr. 30826
Katharina hat Recht ! ^^
Diese Folge ist wirklich sehr schön.
Besonders Grummel als "Friedhelm Binsofroh" ist zum brüllen komisch!"
Die Babysternwichte sind tatsächlich super niedlich gesprochen. ;-)
Die Idee mit der "Weiße- Wolkenmaschine" ist auch ziemlich cool ! ;-)
In dieser Folge gibt es wirklich viel zu lachen und es entsteht beim hören dieses typische unbeschwerte ReginaRegenbogen-feeling ! :-)
Für Fans absolutes Pflichtprogramm !
Tom 23.08.2009 11:34
30651 - Kommentar zu Regina Regenbogen - (16) - und das Fest der Farben
Das ist meine Lieblings-Regenbogen-Folge
Das mit den Sernwichbabys war so süss und wie Grummel einen auf nett macht
Toll
Katharina 04.02.2006 16:19
15132 - Kommentar zu Regina Regenbogen - (16) - und das Fest der Farben
Folge 16 | ![]() ![]() |
und das Fest der Farben
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Ursela Monn |
Regina Regenbogen | Caroline Ruprecht |
Sternschnuppe | Eric Vaessen |
Weißwirbel | Carlo Beddies |
Tintentupf | Pamela Großer |
Blaustern | Attila Sürsal |
Sabrina Einfalt | Beate Hasenau |
Direktor | Henry Kielmann |
Grummel Griesgram | Jürgen Thormann |
Schleichmichel | Franz Josef Steffens |
Penny Popperpink | Alexandra Doerk |
Sandra Silbermond | Verena Großer |
Dialogbuch: H. G. Francis Regie: Heikedine Körting Musik: Phil Moss Effekte: Phil Moss Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Verlag: Europa Produktionsjahr: 1987 |
INFO
Grummel Griesgram läßt sich immer etwas Neues einfallen, um die Welt düster und traurig zu machen. Er täuscht die liebe Frau Einfalt und da hat er fast schon sein Ziel erreicht. Regina Regenbogen und die Regenbogenkinder sind ratlos! Sie wissen nicht, was sie tun könnten, das Unheil aufzuhalten...
AUFLAGEN
MC, Europa, 1987 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Regina Regenbogen > 16. und das Fest der Farben