Kommentare zu Ein Fall für TKKG - Folge 200
- Der große Coup
Stand: 01.10.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Mit der 200. Folge von TKKG ist den Machern ein großer Coup gelungen. Zum verdienten Jubiläum nach 36 Jahren und nun 200 Hörspielgeschichten kommen sie alle. Die Eltern aller TKKG-Helden kommen ins Internat und am Ende sogar ins Adlernest. Und nicht nur das. Autor Martin Hofstetter zeigt den wahren Kern hinter Tims starker Fassade. Selten wurde eine Entführung bei TKKG so gefühlsbetont inszeniert wie hier. So bringt Hofstetter hier viel neues in der Doppelfolge von TKKG unter.
Als Gegenspieler haben TKKG es hier mit Fabian Fenloh zu tun, den sie bereits aus Folge 138 "Raubzug mit Bumerang" kennen. Michael Lott spielt diesmal die Rolle von "Totenblume". Der TKKG-Krimi ist spannend und teilweise traurig. Klößchen liefert nicht nur Schmunzler, sondern auch knackige Rätsel. Auch der Chauffeur der Sauerlichs trägt wesentlich zum Fall bei und der Satz "Wäre Herr Sauerlich nicht angeschnallt gewesen, hätte er wenig zärtlich die Nussholzarmatur vor ihm geküsst." und ähnliche Sätze werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Merkwürdig ist nur, dass Gaby sich nicht Ihren Eltern anvertrauen mag und auch Tim seine Mutter nicht ins Vertrauen zieht, aber dem nur wenig bekannten Rolf Reiher (Folge 187 - Ausspioniert!) erzählen TK(K)G sofort alles.
Fazit: Mit vielen alten Bekannten, vom Schuldirektor Freund über alle Eltern von TKKG bis hin zur erneuten kurzen Begegnung mit dem Krimiautor Rolf Reiher, bietet diese TKKG-Geschichte top Unterhaltung.
MK 08.05.2017 15:48
44572 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (200) - Der große Coup
hallo mk ja du hast recht es ist eine gute folge geworden die folge 200 von tkkg mir gefällt diese folge auch ganz gut ich bin schon ganz gespannt wie die folge 201 von tkkg wird du auch
silvan 11.05.2017 19:23
44574 - Antwort zu Kommentar Nr. 44572
Folge 200 | ![]() ![]() |
Der große Coup
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Wolfgang Kaven |
Tim | Sascha Draeger |
Karl | Tobias Diakow |
Gaby | Rhea Harder |
Kommissar Glockner | Wolfgang Draeger |
Margot Glockner | Renate Pichler |
Elisabeth Vierstein | Renate Pichler |
Albert Vierstein | Volker Bogdan |
Hermann Sauerlich | Henry König |
Erna Sauerlich | Marianne Bernhardt |
Detlef Bigsel | Ivo Möller |
Georg | Claus Wilcke |
Dr. Olaf Freund | Gernot Endemann |
Herr Mandl | Martin May |
Susanne Carsten | Ursula Sieg |
Schüler | Jannik Endemann |
Sascha Peymann | Rainer Brandt |
Dr. Mechthild Bleul | Heidi Schaffrath |
Rolf Reiher | Joachim Kerzel |
Rudi Kaluschke | Till Demtröder |
Adelinde Huber | Svenja Pages |
Hanne Hartmut | Hansi Jochmann |
Fabian Fenloh | Michael Lott |
Kommissar Knauer | Lutz Mackensy |
Autor: Martin Hofstetter Dialogbuch: Martin Hofstetter Regie: Heikedine Körting Musik: Bonda, Büscher Effekte: Wanda Osten, André Minninger Produktion: Heikedine Körting Redaktion: Wanda Osten, Maike Müller Verlag: Europa Produktionsjahr: 2017 |
INFO
In der Internatsschule, die Tim, Karl, Gaby und Klößchen besuchen, gibt es etwas zu feiern. Alle sind da: Schüler, Eltern, Lehrer, Politiker und Journalisten, sowie jemand, mit dem TKKG ganz und gar nicht gerechnet haben. Denn kaum haben die Festreden im Foyer begonnen, schleicht ein vermummter Mann in das Zimmer von Tim und Klößchen. Was zuerst wie ein normaler Diebeszug aussieht, verwandelt sich schnell in einen verzwickten Fall, in dessen Verlauf das eine oder andere Bandenmitglied kurzfristig oder gar für immer verloren geht...
VÖ: März 2017
AUFLAGEN
CD, Europa, 2017 |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
![]() | Hörspiel geht 2 Stunden lang |
![]() | Ehemalige Charaktere tauchen wieder auf |
![]() | TKKG geraten in Gefahr |
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Ein Fall für TKKG > 200. Der große Coup