Kommentare zu Bibi Blocksberg
Stand: 06.04.2025
Neuer Kommentar zur Serie
Die erste hexische Folge. Hier ist das Alles noch frisch und aufregend und mal etwas anderes. De Facto beginnt hier ein zweiter Story-Zweig, der zunächst nur gelegentlich auftaucht, aber die neueren Folgen dann dominiert. Leider gibt es dabei immer mal wieder Logikfehler und SprecherInnen-Wechsel. Hier macht das Ganze aber noch uneingeschränkt Spaß.
Bürgermeister-Chef 29.03.2023 21:27
47488 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (18) - Auf dem Hexenberg
Ich finde es wenig verständlich, dass Bernhard partout keinen Kredit aufnehmen will und beengt in der Platte wohnen bleiben möchte. Dass es doch zum Umzug kommt, liegt an den Hexen in der Familie. Insgesamt ist in dieser Folge doch einiges unlogisch: Am Ende wird im Epilog gleichsam beiläufig erwähnt, dass Bernhard eben doch einen Kredit aufgenommen hat. Auch ist es völlig unwahrscheinlich, dass Barbara nicht weiß, dass das Haus nach sieben Tagen verschwinden wird. Das alles verdirbt den Hörspaß doch ein wenig.
Insgesamt ist diese Folge aber eine wichtige Zäsur, denn hier enden die frühen Hochhaus-Folgen mit ihrem eigenen Charme und der Erzählstil ändert sich merklich. Für mich beginnen nun in den 20ern und 30ern die besten Folgen der gesamten Serie.
Bürgermeister-Chef 29.03.2023 21:23
47487 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (21) - Bibi zieht um
Eine weitere sehr gute Schul-Folge aus der Anfangszeit. Die Stimmung ist spannend und interessant. Lehrer Schumann wieder sehr sympathisch und auch das Storytelling über weite Strecken gut. Allerdings gibt es auch Einschränkungen: Das Motiv der schwarzen Vier ist doch wein wenig dürftig. Und dass sie Bibi plötzlich gefesselt in einem Keller zurücklassen - also eine wirklich kriminelle Handlung begehen, die weit über die bisherigen Schulstreiche hinaus geht, wirkt doch arg übertrieben.
Bürgermeister-Chef 29.03.2023 21:16
47486 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (15) - Die schwarzen Vier
Die Stimmung dieser Schul-Folge ist ziemlich gemütlich, es kommt Schulandheim-Stimmung auf. Lehrer Schumann ist für die Entstehungszeit bemerkenswert liberal angelegt, was sich auf die gute Stimmung der Folge auswirkt. Insgesamt ein tolles Hörspiel.
Bürgermeister-Chef 29.03.2023 21:13
47485 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (11) - Der Schulausflug
Dies ist vielleicht meine Lieblingsfolge überhaupt. Was für ein Einfallsreichtum, was für eine besondere Stimmung, was für ein Abenteuer. Und eine äußerst geschickte Verbindung des Neustadt-Hörspieluniversums mit den alten klassischen Märchen. Die SprecherInnen der Märcheninsel gefallen mir ebenfalls durch die Reihe und dann ignoriere ich natürlich auch, dass es - auch zum Entstehungszeitpunkt - weiße Flecken natürlich nicht mehr gibt/gab. Für mich die bese Folge außerhalb von Neustadt und vielleicht überhaupt!.
Bürgermeister-Chef 29.03.2023 20:01
47484 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (31) - Auf der Märcheninsel
Was die Elfie Donnelly Folgen generell ausmacht, sind die großartigen Dialoge und der teilweise sogar ironische Witz. In dieser frühen Folge verbindet sich dieser Witz besonders gelungen mit dem eigenen Charme der ganz frühen Hochhaus-Folgen. Es ist bemerkenswert, wie wenig Story hier dennoch zu einem tollen Hörspiel führt.
Bürgermeister-Chef 29.03.2023 19:50
47483 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (6) - Die Kuh im Schlafzimmer
Mittelmäßige Folge, die mir vor allem wegen der sehr unwahrscheinlichen Handlung nicht herausragend gefällt. Nach einem eher lächerlichen Streit zur Nachbarin flüchten - okay. Mit ihr ohne Bescheid zu geben nach Mallorca fliegen ist dann doch eher unwahrscheinlich und passt hier einfach nicht. Es gäbe noch die Möglichkeit, dass die beiden eine Affäre verbindet - das würde diese Reise eher erklären, kann aber in einem Kindhörspiel nicht gut thematisiert werden.
Lob verdient der Mut dieses Themas, das in der Lebenswert der meisten Kinder vorkommen dürfte und das nicht so Hundebaby-kuschelig ist, wie die heutigen Folgen.
Bürgermeister-Chef 29.03.2023 18:20
47482 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (20) - Papa ist weg
Eine der großartigsten Folgen, mitten in der Hoch-Zeit der Serie. Das ganze Setting ist einfallsreich, die Stimmung gemütlich und trotz der ungewöhnlichen Umgebung bzw. der Zeitreise niemals aufgeregt oder hektisch.
Sprecher-Highlight ist der große Helmut Gauß (der z.B. auch Liam Neeson in u.a. Schindlers Liste gesprochen hat) als Lanzelot.
Negativ könnte man einige Logikfehler innerhalb der Story anmerken. Bibi müsste z.B. wissen, dass sie keine Hamburger etc. erwarten kann.
Das Buch strotzt nur so vor lustigen Dialogen, von denen die hier schon oft erwähnte Telefon-Szene die beste ist.
Klare Empfehlung!
Bürgermeister-Chef 29.03.2023 18:10
47481 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (30) - In der Ritterzeit
Ich fand "Auf der Märcheninsel" klasse und daher habe ich mir auch diese Folge kauft - leider! Die Folge hat nichts mit dem Flair von damals zu tun, ganz im Gegenteil. Es geht nur um Links, Likes, Handys, Follower. Darum möglichst schnell alles auf seinem Blog hochzuladen und zu posten.
Sehr sehr schade....aus der Folge hätte man weitaus mehr machen können.
Weihnachtstraum 17.03.2023 15:07
47479 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (143) - Zurück zur Märcheninsel
Am 18. November ist die Schauspielerin Hallgerd Bruckhaus, die die erste Barbara sprach, im Alter von 83 Jahren nahe Verona in Italien verstorben.
Die Angabe auf ihrer Grabstätte hat nun auch Licht ins Dunkel um die verschiedenen Schreibweisen ihres Vornamens gebracht. Ihr bürgerlicher Name war Helgard, bei Kiddinx hat sie ihn auf eigenen Wunsch stets Hallgerd drucken lassen.
Mein Mitgefühl ihren Hinterbliebenen!
Marvin 18.12.2022 17:24
47452 - Kommentar zu Bibi Blocksberg
Obgleich es sich um eine relativ neue Folge handelt, muss man ihr dennoch zugestehen, das sie an manchen Stellen äußerst anspruchsvoll inszeniert wird. Vor allem die Debatte des Hexenrates wird mit klug durchdachter, humorvoller Eloquenz dargeboten, die alles andere als infantil wirkt.
Hier treten gleich zwei nennenswerte Sprecherinnen auf, nämlich Barbara Ratthey und Astrid Bless, wobei Erstere nicht aufgelistet ist. Rattheys unverkennbare Stimme ertönte zum Beispiel in Serien wie "Golden Girls" und "Die Dinos".
Frau Bless Stimme dürfte vielen noch als Charlie Harpers Mutter Evelyn ( Two and a half men) gut in Erinnerung geblieben sein.
Eine durchaus hörenswerte Folge, die man sich als Fan ruhigen Gewissens zu Gemüte führen kann.
Cygnus777 03.10.2021 12:55
47288 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (77) - Bibi im Hexeninternat
Es ist wohl nicht von der Hand zu weisen, dass diese Folge eine der Höhepunkte der Hörspielserie darstellt. Die Autorin scheute kaum davor zurück, auch ernste Themen wie elterliche Gewalt gegen Kinder anzusprechen, woraufhin zur Mitte des Hörspiels ein gar dramatischer Effekt erzielt wird - als der Klassenlehrer Moni vor ihrem rüpelhaften, grimmigen Vater in Schutz nimmt. Doch dieser Moment ist nur von kurzer Dauer, da Bibi sogleich mit Hilfe eines Zauberspruches einschreitet und damit die humoristische Seite der Hörspielserie vortrefflich zur Geltung gebracht wird.
Alexander Herzog, der Anfang der Achtzigerjahre den auch Vater von Benjamin Blümchens Freund Otto mimte, weiß sich in dieser Folge famos in Szene zu setzen. Auch die Arbeit der restlichen Sprecher kann man durchaus als gelungen betrachten.
Ich kann diese Folge jedem Fan der Serie jedenfalls nur Wärmstens empfehlen.
Cygnus777 03.10.2021 12:38
47287 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (10) - Bibis neue Freundin
Hallo Marvin, kann mich dir nur anschließen! Eine schöne gemütliche, an die Anfangszeit erinnernde Folge - bei der auch etwas Spannung und Abwechslung nicht zu kurz kommt!
Schön, dass es so etwas wieder gibt - wobei ich sagen muss, dass mir die Geschichten mit den Junghexen (oder auch - wie bei "die kleine Elfe" - mit erwachsenen Hexen) oft sehr gefallen - kommt einfach drauf an, wie gut sie geschrieben sind; manche treffen meinen Geschmack, andere weniger ... so ist es bei mir auch bei den "Schul-normaleWelt-Freunde-Geschichten" - besonders witzig wird es ja meist, wenn der Bürgermeister vorkommt ;-) So verschiedene Handlungsstränge für Bibi find ich durchaus gut, da bleibt immer etwas Platz für Abwechslung ...
Annabell 15.09.2021 08:00
47241 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (125) - Der Strandurlaub
Ich mag die Folge so mittelmäßig
Die Thematik an sich finde ich schon gut
Ich konnte auch gut mit Bibi mitfühlen
Die Streitigkeiten zwischen Bibi und Marita sind recht spannend
Aber irgendwie reisst mich die Folge nicht komplett mit
Cath Bond 28.08.2021 01:26
47228 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (57) - Der Blaue Brief
Also ich weiß nicht was ich von dieser Folge halten soll
Besonders spannend find ich sie nicht
Dafür ist Amanda die ganze Zeit dabei und das ist echt mal was Anderes
Witzig finde ich auch wie sich die Hasen so benehmen
Bernhard ist auch ganz stark in der Folge
Karla ist mal wieder superwitzig
Aber irgendwie vermag mich diese Folge nicht sehr zu fesseln
Cath Bond 25.07.2021 00:42
47195 - Kommentar zu Bibi Blocksberg - (53) - Der Superhexspruch
Autor/in | Elfie Donnelly, Klaus-P. Weigand, Ulf Tiehm und weitere |
Genre | Abenteuer-Märchen |
Verlag | Kiosk, kiddinx, |
geeignet ab | 4 Jahren |
Folgen pro Jahr | ||
9 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1 | ||
1980 | 2022 |