Kommentare zu Die drei ???
Stand: 03.05.2025

Neuer Kommentar zur Serie

Anfang der ListeVorige Seite der Liste721-735 von 1589Nächste Seite der ListeEnde der Liste

 Gute Story. Sehr gute Story.
Unter den 80ern ganz weit vorne.
Auch gut, dass endlich mal wieder einer der Detektive Emotionen zeigt.
Insgesamt würde ich 6/10 Punkten geben. Auch wenn das "Tatmotiv" irgendwie besonders profan ist.....Habgier!

JayTee  29.03.2010 11:01

32808 - Kommentar zu Die drei ??? - (84) - Die drei ??? - Musik des Teufels

 Eine durchschnittliche Folge.
Das ist im "80er"-Bereich leider keine Seltenheit.
Nicht schlecht aber auch nicht wirklich Klassikerverdächtig.

JayTee  29.03.2010 09:39

32807 - Kommentar zu Die drei ??? - (83) - Die drei ??? - Meuterei auf hoher See

 hmmm...

naja eine Folge eben. Der Sinn ist mir immer noch nicht so klar... fand sie irgendwie tod langweilig. Warscheinlich bin ich auch deshalb dabei eingepennt ^^

tic tac too  28.03.2010 12:06

32796 - Kommentar zu Die drei ??? - (134) - Der tote Mönch

 Da bleibt einem der Atem weg!

Hui, das ist mal eine der Besten Folgen was die Athmosphäre angeht.
Selten, ach was noch nie hab ich so nen Grusel erlebt wie bei dieser Folge. Schon allein die Tatsache, das die drei mal nicht Herr der Lage sind hat was.
Am gruseligsten fand ich die Szene, in der alle von oben in die Küche sehen und den gefesselten danhinkrichenden vermissten beobachtet haben. Musste dabei an eine Szene aus Silent Hill denken einem wirklichen grusel Schocker adventure.

tic tac too  28.03.2010 12:02

32795 - Kommentar zu Die drei ??? - (131) - Haus des Schreckens

 Kleiner zeitlicher Schnitzer!

Nicht nur das Cover hat mich neugierig auf diese Folge gemacht sonder auch der Titel. Schon zu Beginn erinnerte mich diese Folge an die ersten drei ??? Episoden. Entlich mal wieder ein Auftraggeber der im Alter unserer Detektive ist. Die Atmo war sehr geheimnisvoll und riss mich regelrecht mit. Jedoch an einem Punkt musste ich schon fast lachen, nämlich als die Beiden Taucher als die verschollenen Zwillinge geoutet wurden. Laut den Stimmen müssen die so zwischen 20 und 30 Jahren alt sein. Wie aber in der Geschichte deutlich wird, ist das Dorf schon vor 50 Jahren geflutet worden. Zu diesem Zeitpunkt sollen die Beiden ja Babys gewesen sein. ;-)
Naja wat solls trotzdem gute Geschichte.

tic tac too  28.03.2010 11:52

32794 - Kommentar zu Die drei ??? - (136) - Die drei ??? und das versunkene Dorf

 Als ich dieses Hörspiel gehört habe, dachte ich: so eine klasse Storry - die ist doch bestimmt von André Marx. Und ein Blick ins Cover bestätigt es. Jawohl!! Marx hat uns - den Fans - schon so viele spannende Geschichten erzählt, da ist diese Folge ein weiteres Highlight.

Diese Folge ist spannend und actionreich. Sie bietet viel Raum für Atmosphäre und enthält gefühlvolle Dramatik.

Was selten für die drei ??? ist: hier geht es um Mord oder auch um fahrlässige Tötung.

Einzig die Luftblase im Kirchturm ist zu abgehoben. Die Fantasieszene mit Bob ist dafür aber allemal sensationell und bewegend zugleich.

Fazit: Eine der besten Folgen, die zuletzt erschienen sind. Vielleicht auch die Beste.

Malte  24.03.2010 15:53

32764 - Kommentar zu Die drei ??? - (136) - Die drei ??? und das versunkene Dorf

 Ich habe die Folge gestern Abend gehört und muß sagen, das sie doch sehr spannend ist. Besonders die Szene, als Peter vom Balkon 10 m tief in den Schwimmingpool fällt, nachdem er mit den Gangstern gekämpft hatte und sie ihn rausschubsten.

Ich dachte schon, der arme Peter.

Aber er ist ja weich ins Wasser gefallen, das war ja nichts anderes, als ein Sprung vom 10 m Brett;-)).

Auch die Sprecher sind erste Sahne, wie bei allen Hörspielen, des Label´s Europa.

Ich selbst besitze alle Serien des großartigen Labels Europa von TKKG über drei ???, Larry Brent, Macabros, Funk - Füchse, Tom & Locke, Dämonenkiller und und und.

Kein Wunder, denn ich bin auch schon seit ca. 1982 als kleiner Steppke ein eifriger Sammler der wohl tollsten Hörspiele, die es gibt.

In diesem Sinne, möchte ich der Firma Europa einen großen Dank aussprechen, die mir zu einer schönen Hörspiel - Kindheit verholfen haben.

Bravo, Europa, ich seid die BESTEN !!!.

Gunther Rehm  15.03.2010 22:37

32695 - Kommentar zu Die drei ??? - (49) - Die drei ??? und die Comic-Diebe

 @gunther:
sag, mal gunther, wieviele hörspiele hörst du denn pro tag? ich bin froh, wenn ich zwei oder drei in der woche hören kann!
respekt!
lg chris

chris  16.03.2010 09:09

32701 - Antwort zu Kommentar Nr. 32695

 @chris:
meistens zum Einschlafen, beim Autofahren oder wenn in der Flimmerkiste nicht´s besonderes läuft.

Also pro Tag so ca. zwei Stück, im Urlaub auch mal vier. Aber es wird ja nicht langweilig, bei der Menge ich ich habe;-).

lg "Gunther"

Gunther Rehm  16.03.2010 12:28

32702 - Antwort zu Kommentar Nr. 32701

 @gunther
meine gehen leider auch nie aus, das schaffe ich im leben niee zu hören, aber falls du mal doppelte hast kannst du dich gerne mal melden! suche noch so ein paar! lg

chris  16.03.2010 23:26

32716 - Antwort zu Kommentar Nr. 32702

 Diese Folge finde ich am aller besten. Irgendwie glaube ich, dass Herr Carlsson von Peter Kirchberger und Won von Ernst von Klipstein gesprochen werden. Wer nicht erwaehnt werden sind Lee und die Telefonistin. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass Beide von Renate Pichler gesprochen werden. Ach, ja, spricht Wolfgang Kubach nicht diesen Henry?

War das nicht Janson, der alles in Ordnung sagte?

Ele  15.03.2010 22:22

32693 - Kommentar zu Die drei ??? - (8) - Die drei ??? und der grüne Geist

 Ja, stimmt. Das habe ich auch schon berichtigt. War nur 6 Minuten schneller;-)).

Gunther Rehm  15.03.2010 22:42

32696 - Antwort zu Kommentar Nr. 32693

 Diese war meine allererste Folge der drei ??? (Ich war 8 Jahre alt) und allein deswegen ist sie etwas Besonderes für mich! Kann sie fast komplett mitsprechen und ich finde nicht, dass die Story schlecht ist. Sehr lustig ist die Szene in den Höhlen, wo Peter Bob ruft und der Chinese antwortet: "Alles in Ordnung" Und dann die schlaue Erkenntnis von Peter: "Das war nicht Bob`s Stimme"
Also ich kann die Folge immer und immer wieder hören ;-)

Squirrel25  15.03.2010 20:23

32691 - Kommentar zu Die drei ??? - (8) - Die drei ??? und der grüne Geist

 Das war nicht der Chinese, der "Alles in Ordnung" sagte, sondern Mr. Jensen alias Rolf Mamero. Der Chinese ist Won alias Ernst von Klippstein, im Inlay mit Falschnamen Victor Bernard angegeben.

Gunther Rehm  15.03.2010 22:16

32692 - Antwort zu Kommentar Nr. 32691

 So, nun wird es Zeit, dass ich auch mal einen Kommentar hier lasse. Ich bin oft auf dieser Seite, um mir die Bewertungen durchzulesen, da ich ein RIESEN Fan der drei ??? bin- und das schon seit 17 Jahren!!!! (Ich habe alle Folgen ;-) )
Hier ist die Liste meiner persönlichen TOP-EINSCHLAFHELFER:

1. Der Fluch des Drachen (beste neue Folge meiner Meinung nach)

2. Die DrEi Zug um Zug

3. Labyrinth der Götter (sehr lustige Folge)

4. Pistenteufel

5. Verdeckte Fouls (ja ich weiß- die Sportfolgen sind schlecht, aber zum Einschlafen ist sie super)

6. Die verschwundene Seglerin

7. Giftiges Wasser

8. Der Geister- Canyon (Die Folge höre ich wirklich nur zum Einschlafen)

9: Die DrEi Das Seeungeheuer

10. Der finstere Rivale (Auch so eine super Folge!!)

Und nun werde ich mein bestes geben, meine Lieblingsfolgen zu bewerten.....

Squirrel25  15.03.2010 20:12

32690 - Kommentar zu Die drei ???

 Halli, hallo, da bin ich wieder;-)))).

Ich habe ganz vergessen, diese Folge noch zu kommentieren, nach dem ich die alten Klassikerfolgen der drei ??? und einige neuere kommentiert habe.

Diese Folge ist besonders lustig, dank Gernot Endemann, der hier einen Indianer spricht. Er leiert mehr, das er spricht. Als ich ihn das erste Mal hörte, dachte ich, meine gute alte MC gibt, den Geist auf, aber nachdem ich hörte, das die anderen nicht beim sprechen leiern, wußte ich, das kann nur an Gernot Endemann liegen ;-))))))).

Haha, das war doch wieder ein Kalauer von mir, über den höchstwahrscheinlich nur ich lachen kann, oder der lachende Schatten ;-)))), hihihihi.

Der arme Justus Jonas, bekommt es hier knüppeldick, der wird von Günther Heising am Schluß, wo er ihn überführt, als verdammter Fettsack beschimpft.

Mußte das sein, liebes Europa - Team?. Das ist nicht schön.

Dafür gibt es ein ganz böses Pfui von mir ;-))))). Ab in die Ecke und schämen=-))).

Aber nicht desto trotz ein gutes Klassiker - Hörspiel der alten Garde.

Fazit: Lachender Schatten, lachender Hörer, wenn nur die Bemerkung, für die ich der Firma Europa den Pfui - Oscar gab, nicht wäre ;-)))).

Bessert euch=-)))).

Gunther Rehm  12.03.2010 11:34

32667 - Kommentar zu Die drei ??? - (13) - Die drei ??? und der lachende Schatten

 Diese Folge ist eigentlich eine Hommage an Ilja Richter, der hier quasi, nur unter einem anderem Rollennamen, sich selbst spielt. Denn er ist und spielt hier einen Moderator ( er moderierte in den 70 er Jahren die "Disco") .

Auch die Gastsprecher wie z.B. Achim Schülke, Wolf - Dietrich Berg ( in seiner letzten Rolle, er starb etwa ein halbes Jahr später mit nur 59 Jahren an Krebs im Januar 2004 ), Saskia Weckler u.v.a .

Auch die Musik ist gut. Die Titelmusik des Quizes, "Wer knackt die Nuss" ist die ehemalige Titelmusik von der Hörspielserie Knight Rider. Sehr toller Einfall, die Musik wieder aufleben zu lassen;-))).

Fazit: Ein gutes Hörspiel, der neueren Drei ??? - Generation.

Licht aus, Spot an. Ilja Richter läßt grüßen ;-))).

Gunther Rehm  11.03.2010 22:28

32664 - Kommentar zu Die drei ??? - (109) - Die drei ??? - Gefährliches Quiz

 Diese Folge ist was ganz besonderes, denn hier treffen TKKG und die drei ??? zusammen, was so ziemlich selten ist.

Aber das macht diese Folge zu was ganz besonderem, wie ich schon sagte, wenn dann noch Horst Naumann mit dabei ist, kann doch kein schlechtes Hörspiel herauskommen.

Das ist es auch nicht, zwar ist der Fall zu anderen Fällen der Frühzeit eigentlich eher belanglos.

Aber das machen die tollen Gastsprecher ( TKKG, Horst Naumann)
sowie nätürlich die drei ??? wieder wett.

Die Musik ist auch sehr gut.

Fazit: Tolles Zusammentreffen, der wohl besten Jugendserien ( TKKG, Die drei ??? ) und deren Sprechern.

Echt toll !!!

Gunther Rehm  11.03.2010 22:18

32662 - Kommentar zu Die drei ??? - (44) - Die drei ??? und der gestohlene Preis

 Ein überzeugendes Hörspiel der drei ???, das hauptsächlich auf den genialen Michael von Rospatt als geiziger Millonär Pilcher zurück zu führen ist.

Seine Darstellung, wenn si auch nur am Anfang und am Ende ist, ist einfach köstlich.

Als er im Streit, mit seiner Tochter gerät, sagt er zu ihr "du blöde Gans". Ich finde wie er das vom Tonfall sagt, es amüsant. Ein großartiger Sprecher, von dem ich sogar ein Autogramm mit Widmung besitze.

Auch die restlichen Sprecher überzeugen auf ganzer Linie, ebenso die Musik.

Fazit: Tolles 40 er Hörspiel mit einem famosen Herrn von Rospatt.

Gunther Rehm  11.03.2010 21:54

32661 - Kommentar zu Die drei ??? - (46) - Die drei ??? und der schrullige Millionär

 Dieses Hörspiel hat wieder viele Inlay - Sprecher Fehler:

Liliputaner - Joachim Wolff
Jordan - Franz - Josef Steffens
Chuck - Könnte wie mein Voredner schon sagte Edgar Bessen sein.

Ich dieser Folge müssen die drei ??? zwei Fälle lösen, einen Diebstahl und bedrohliche Gnome vertreiben, die eine Frau bedrohen.

Das Phänomen mit den zwei Fällen, gab es auch schon bei TKKG 9 "Abenteuer im Ferienlager", da waren es auch zwei.

Die Musik ist sehr schön passend zum Geschehen ausgewählt worden.

Fazit: Überzeugender Doppel - Fall für unsere drei Detektive. Aber die drei, wären nicht die drei, wenn sie nicht auch diese zwei Fälle lösen würden. Und das tuen sie mit Bravur, wie immer.

Ihr seid die besten, Justus, Peter und Bob. Wenn ich einen Fall zu lösen hätte, würde ich mich auch vertrauensvoll an euch wenden.

Aber erst möchte ich eine von euren tollen Visitenkarten haben =-)))).

Gunther Rehm  11.03.2010 21:41

32660 - Kommentar zu Die drei ??? - (22) - Die drei ??? und der verschwundene Schatz

Anfang der ListeVorige Seite der Liste721-735 von 1589Nächste Seite der ListeEnde der Liste

Bitte melde dich an, um einen Kommentar schreiben zu können:

Benutzername
Passwort

 

Neu Registrieren

hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Die drei ???