Kommentare zu Die drei ???
Stand: 03.05.2025
Neuer Kommentar zur Serie
Das ist das zweite Mal, das ich einen Kommentar für dieses wohl beste Hörspiel der gesamtem Reihe abgebe.
Denn ich habe beim hören dieses Hörspiel eine Kuriosität entdeckt, die hier wohl noch keinem aufgefallen ist.
Als Gerlach Fiedler mit den drei ??? und Mr. Prentice spricht, benutzt er das Wort NAJA bei fast jedem Satz, mit dem er beginnt. Ich habe grob überschlagen, das müßte so an die 12 !!! mal gewesen sein.
Da hat Europa, wohl nicht aufgepasst, denn das sind Wiederholungsfehler.
Bei Aufsätzen in der Schule durften wir das nicht machen ;-)))).
Aber nicht destrotz ein Top - Hörspiel aus der Drei ??? - Serie. Denn hier stimmt alles.
Gunther Rehm 11.03.2010 21:29
32659 - Kommentar zu Die drei ??? - (3) - Die drei ??? und der Karpatenhund
Das muss nicht unbedinngt sein.
Bei der Schreckensteiner Serie, Folge 4 ist auch so eine Stelle, wo man dachte, die gute Frau Körting hätte einen Fehler beim Schneiden gemacht, dabei war es Absicht.
Auch war es Absicht in DDF Folge 41 (und das Volk der Winde) den Notar bei seinen Sätzen am Ende immer wider ein Wort wiederholen zu lassen (leider leider).
Und zu einer Stimme, wie der von Gerlach Fiedler passt so ein näselndes Naja eigentlich super
chris 04.12.2011 00:53
38392 - Antwort zu Kommentar Nr. 32659
huhu Gunther Rehm,da bin ich wieder;))) Stimmt,das beste Hörspiel überhaupt,,hehe:)) Das findet auch Oliver Rohrbeck,ist seine lieblings Folge :))) Bis bald mal wieder Gunther :)))
DickundDoof 22.06.2010 19:42
33426 - Antwort zu Kommentar Nr. 32659
Hallo DickundDoof,
ich ja toll, das Du mich hier im Forum wiedergefunden hast. Aber das ist ja nicht schwer, denn ich habe sehr, sehr viele lustige Bewertungen hier geschrieben, sodaß man mich leicht irgendwo findet;-))).
Wünsche Dir noch einen schönen Abend und einen tollen Sonntag;-)))).
Liebe Grüße "Gunther Rehm";-)))).
Gunther Rehm 23.10.2010 22:40
34620 - Antwort zu Kommentar Nr. 33426
Die flammende Spur ist ein drei ??? - Hörspiel, der guten alten Schule. Es wartet mit sehr guten Sprechern, wie z.B. Gottfried Kramer, Volker Brandt, Karl - Heinz Gerdesmann und nicht zu vergessen, Günther Flesch, der hier wieder mal voll und ganz überzeugt.
Die Musik ist auch sehr gut gewählt worden, denn sie passt sehr gut ins Geschehen hinein.
Fazit: Flammende Spur ist ein gutes Hörspiel der 20 er Dekade.
Verbrennt Euch bei hören nicht die Füße;-)))).
Gunther Rehm 11.03.2010 21:23
32658 - Kommentar zu Die drei ??? - (20) - Die drei ??? und die flammende Spur
Ich dieser Folge ist der gute Peter Pasetti mal wütend;-)).
Und zwar als er mit Justus am Telefon über Marcus Towne spricht, äußert er sich wütend über ihn.
Die Szene ist die amüsanteste im ganzen Hörspiel.
Der Fall ist ganz gut mit vielen Rätseln.
Auch die Sprecher sind ganz gut, wie immer bei Europa. Z.B. Gottfried Kramer, Hans Irle und Hans Daniel als Anwalt der Towne´s. Er ist aber nicht aufgelistet.
Fazit: Tolles Rätselhörspiel mit toller Musik, sehr guten Sprechern und einem bösen Pasetti ;-)))).
Gunther Rehm 11.03.2010 21:16
32657 - Kommentar zu Die drei ??? - (17) - Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft
Schaurig, schöne Story um einen Spiegel, der es in sich hat.
Sehr gute Sprecher wie Gisela Trowe, Jürgen Thormann, Karl - Heinz Gerdesmann sowie Marlen Krause, die ich auch sehr gerne höre.
Sie hat auch bei TKKG 4,6,20 mitgesprochen und war das siebente Geislein in der Märchenbox 10" Der Wolf und die sieben jungen Geislein".
Die Story hat aber einen Logikfehler:
Wo das Gewicht des Spiegels gesagt wird:
O-Ton:
Der Rahmen ist aus Stahl, wiegt eine Tonne. Drei Männer mußten kommen und ihn aufstellen.
Dann müßte ja jeder Mann 333,3 KG gehoben haben.
1000 KG : 3 Männer =
Das müssen ja wahre Muskelprotze gewesen sein ;-))))))).
Fazit: Tolle Story, mit toller Bohn - Musik, tollen Sprechern und einem Riesen - Rechen - Logikfehler;-)))).
So, ich gehe jetzt, erst mal in die Muckibude, damit ich so stark, werde, das ich den Spiegel alleine tragen kann =-))))).
Gunther Rehm 11.03.2010 13:11
32649 - Kommentar zu Die drei ??? - (16) - Die drei ??? und der Zauberspiegel
Ich glaube das mit dem Gewicht des Spiegels ist kein Logikfehler. Das ist eben nur so eine Redensart, wenn etwas sehr schwer ist, sagt man schon mal: Das Ding wiegt eine Tonne. Auch wenn es nur 200 Kilo wäre. - und das der Spiegel gewägt worden ist und die Besitzerin über das genaue Gewicht Bescheid weiss, ist zudem auch eher unwahrscheinleich.
Gruss von einem Namensvetter
Günther Teer 25.12.2012 19:17
40238 - Antwort zu Kommentar Nr. 32649
Weg bleiben, weg bleibennnnn.
Nein ich will mich nicht über den Anrufer der die Drei ??? bedroht, sie sollen dem Schloß fernbleiben, lustig machen. Aber das klingt nun einmal sehr lustig;-))).
Spannende Story mit tollen Sprechern wie Wolf Rathjen, bekannt auch als Adolf Husler aus TKKG 57, der mit seinem roten Ferrari Passanten überfährt.
Ja, genau, dem Psychopathen mit der Automacke;-)))). Seine wohl beste Rolle.
Fazit: Schauerliche Story der drei ???, die aber nicht das Prädikat:
Weg bleiben, weg bleibennnn verdient, denn sie ist einfach toll;-)))).
Gunther Rehm 11.03.2010 12:59
32648 - Kommentar zu Die drei ??? - (11) - Die drei ??? und das Gespensterschloß
Ein drei ??? mit einem orientalischem Touch. Nicht schlecht, der Einfall.
Die Sprecher sind sehr agiert bei der Sache, wie z.B. Karl - Walter Diess oder Ulrich Matschoss, als Chef Königsberg des Schimanski ´s im Tatort. Er lebt noch und wird dies Jahr 93 !!! Jahre.
Auch die Musik in der Erstauflage ist top, besonders am Ende der 1 ten und Anfang der 2 ten Seite ist toll. Klar, sie ist ja auf von Mr. Bohn ;-))).
Fazit: Tolle, mal etwas andere Story um eine flüsternde Mumie, deren Geschichte aber eine sehr realistische Auflösung parat hält.
Gunther Rehm 11.03.2010 12:50
32647 - Kommentar zu Die drei ??? - (10) - Die drei ??? und die flüsternde Mumie
Ein wahrlich unheimliches Hörspiel der tollen Drei ??? - Reihe.
Besonders spannend ist die Szene, in der die drei ??? einen komischen Anruf mit Husten und Stöhnen bekommen.
Wären die drei ??? Mädchen, würde ich sagen, der Anrufer wäre ein Sittenstrolch ;-)))).
Spaß bei Seite. Dieses Hörspiel hat durch die Bank tolles Europa - Sprecher Inventar, wie z.B. Richard Lauffen, Franz - Josef Steffens, Reiner Brönneke und wie sie alle heißen.
Auch die Musik ist wieder toll:
Nur schade, das der Drache kein echter war ;-))).
Wie das Bergmonster, denn das war ja echt =-))).
Fazit: Spannendes Hörspiel mit einem Drachen auf Rädern, ein wahrlich lustiger Einfall, hihihihi;-)).
Gunther Rehm 11.03.2010 12:43
32646 - Kommentar zu Die drei ??? - (7) - Die drei ??? und der unheimliche Drache
Ein sehr gutes Alt - Hörspiel der Serie, was besonders an dem genialen Herrn Kramer liegt. Schade, das er nicht mehr unter uns weilt, denn er war eine echte Bereicherung des Europa - Hörspiels.
Er wurde 1925 beboren und brachte sich im Jahre 1994 durch einen Fenstersturz um, nachdem er den Tod seiner Frau tage vorher nicht verkraften konnte.
Viele werden sich wohl fragen, woher ich alle die Informationen habe und zu jedem Sprecher was weiß. Die Frage ist sehr leicht zu beantworten. Ich befasse mich schon seit langem mit Hörspielen und deren Sprecher/Schauspieler bevorzugt von meinem Lieblingslabel Europa.
Das Hörspiel ist sehr spannend umgesetzt mit toller Athmosphäre und Musik sowie Sprecher.
Besonders Stephan Chreszinski ist in seiner frühen Rolle trotz seines Alters schon sehr überzeugend.
Fazit: Guter Klassiker der Anfangsepoche der drei ???.
Gunther Rehm 11.03.2010 12:35
32645 - Kommentar zu Die drei ??? - (5) - Die drei ??? und der Fluch des Rubins
Das ist eine Folge, die ich eigentlich relativ wenig höre. Denn sie ist leider eine der etwas schwächeren der Serie.
Ich vermisse hier z.B. die Spannung, das Rätselhafte.
Das alles kommt meiner Meinung etwas zu kurz.
Aber der Soundtrack Bohn´s und die Sprecher ist top.
Ich finde eher, das Drehbuch hat Schwächen und da können auch leider nicht die Musik und Sprecher hinwegtrösten.
Aber dennoch gebe ich, aufgrund der sonst so tollen Folgen und der Serie ein mildes:
Gunther Rehm 11.03.2010 12:25
32644 - Kommentar zu Die drei ??? - (8) - Die drei ??? und der grüne Geist
Schade, das hier noch nicht viel zu diesem tollen Hörspiel geschrieben haben.
Dann werde ich das mal mit einem laaaaaannnnnggggeeennn Kommentar ändern;-)))).
Sehr spannendes und gruseliges Hörspiel mit einem Erstauftritt von Skinny Norris alias Andreas von der Meden, dem Erzfeind, der drei ???.
Fehler im Inlay:
Professor Carswell ist Volker Bogdan !!
Auch der holländische Akzent von De Groot alias Rene Genesis ist sehr lustig.
Oder der französische Akzent von Armand Marechal alias Joachim Wolff ist toll.
Man sieht, diese Folge ist auf international getrimmt ;-))).
Was mich nur wundert, ist, das Hugenay nicht mit dabei ist, da es eine Bilderfolge ist und er ein Bilderdieb ist, das hätte sehr gut zusammen gepasst.
Fazit: Die alten Folgen sind immer noch die besten, sie besitzen den herrlich altmodischen Charme, den die neueren Folgen leider nur noch sehr bedingt besitzen.
Die beste neue Folge bis jetzt ist, Nummer 130 "Der Fluch des Drachen", den sie hat inhaltlich und im Aufbau der Story deutliche Anleihen, zur alten Thematik der frühen Folgen der drei ???. Und tolle Altstars wie z. B. Gunther Flesch.
Gunther Rehm 11.03.2010 12:16
32642 - Kommentar zu Die drei ??? - (9) - Die drei ??? und die rätselhaften Bilder
Noch ein Sprecherfehler im Inlay:
Die Gräfin ist Gisela Trowe !!!
Gunther Rehm 11.03.2010 12:17
32643 - Antwort zu Kommentar Nr. 32642
Dieser Roman, war der letzte, den Robert Arthur, dem Schöpfer der drei ???, geschrieben hatte. Er starb 1969, der Roman ist auch von 1969.
Europa hat aus der Romanvorlage ein sehr gutes Hörspiel, aus der großartigen Serie gemacht. Mit sehr guten Sprechern, wie Joachim Wolff, Richard Lauffen und Gerlach Fiedler.
Die spannendste Szene ist, wo Mr. Maximillian von der Straße abgedrängt wird und gegen ein Baum fährt. Denn da setzt eine sehr spannende Musik ein.
Die Musik ist sehr gut ( Carsten Bohn ).
Fazit: Tolles Hörspiel, nach Robert Arthur, dem geistigen Vater der drei ???, mit guten Sprechern, Musik und Spannung.
Gunther Rehm 11.03.2010 12:03
32641 - Kommentar zu Die drei ??? - (6) - Die drei ??? und der sprechende Totenkopf
Erst einmal, hier ist das falsche Coverbild, da hat wohl jemand nicht aufgepasst;-)).
Und nun zum Hörspiel.
Es ist sehr spannend gemacht mit excellenten Sprechern und sehr düsterer Atmosphäre.
Besonders Katharina Brauren liefert hier eine tolle Vorstellung als ängstliche Frau ab, die von ihrer toten(!! ) Schwester bedroht ist.
Auch die Szene wo Bob bei der Psychotante ist und ihr sein Liebesleben offenbahrt ist sehr gut.
Was besonders lustig ist, ist der Schlußsatz von Katharina Brauren, die sagt "Ich glaub ich verlier mein Gebiss". Denn das stand nicht im Drehbuch. Frau Körting, die Regisseurin sagte einmal im Interview, das Frau Brauren ein Gebiss trug (sie war ja auch schon 87 Jahre, bei der Aufnahme) und das fiel ihr fast heraus und da das so lustig war, hatte sie den lustigen Satz zum Schluß noch bei gefügt.
Das ist doch echt lustig, oder ???.
Fazit: Tolles Hörspiel, mit sehr gutem Humor.
Gunther Rehm 11.03.2010 11:36
32639 - Kommentar zu Die drei ??? - (76) - Die drei ??? - Stimmen aus dem Nichts
Eine wahrlich " leckere " Folge aus der genialen ??? - Serie.
Schon beim zuhören bekommt man Hunger auf ein leckeres Grillhähnchen, aber bitte ohne Gift =-))).
Die Sprecher sind erste Sahne, wie z.B Wolfgang Völz und Jürgen Thormann. Sie machen auch die langweiligsten Produktionen hörbar.
Dieses Hörspiel aber hier ist mörderisch spannend, denn man weiß nicht so schnell, wer hinter den Giftanschlägen beim Chicken - King steckt.
Toll ist auch, das Ernst von Klippstein mit dabei ist, wenn er auch nur eine kleinere Nebenrolle als Kranführer hat.
Fazit: Sehr gutes Hörspiel mit einem sehr guten Hungerfaktor auf Hähnchen und sehr guten Sprechern.
Der Wienerwald(Hähnchenresturantkette) läßt grüßen ;-))).
Gunther Rehm 11.03.2010 11:22
32638 - Kommentar zu Die drei ??? - (47) - Die drei ??? und der giftige Gockel
Die Musikpiraten ist eine ganz gute Folge, der drei ???.
Sie ist quasi eine Hommage an die guten alten Kassetten.
Das Hörspiel ist echt top besetzt. Besonders erfreut mich, das Gerlach Fiedler, ein Sprecher mit der markantesten Stimme der Fa. Europa wieder mit an Bord ist. Er gibt eine sehr überzeugende Vorstellung als Mr. Lara, Chef der Musikagentur.
Auch die Musik ist temporeich zum Hörspiel gewählt worden.
Fazit: Gutes Hörspiel aus der 50 er Periode.
Gunther Rehm 11.03.2010 11:12
32637 - Kommentar zu Die drei ??? - (52) - Die drei ??? und die Musikpiraten
Ein absolut tolles Hörspiel, der neueren Generation. Es baut die Spannung kontinuierlich auf. Besonders angehoben wird sie, wenn der Rabe kreischend auftaucht.
Besonders Jörg Gillner und Wolf-Dietrich Berg stechen hier postiv hervor.
Die Musik ist ebenfalls gut ausgewählt worden und fügt sich gut in das Geschehen ein.
Fazit: Sehr spannendes Produkt aus der alt bewährten Drei ??? - Kollektion. Muß man einfach haben.
Gunther Rehm 10.03.2010 01:54
32626 - Kommentar zu Die drei ??? - (75) - Die drei ??? - Die Spur des Raben