Kommentare zu Edgar Wallace (Maritim) - Folge 11
- Der grüne Bogenschütze
Stand: 26.04.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Leider fehlen hier die Sprecher:
Captain Stone: Rolf Jülich
Spike Holland: Matthias Grimm
Abel Bellamy: Gottfried Kramer
Valerie Howett:Monika Gabriel
Hughes Howett:Hans-Joachim Kilburger
John Wood: Joachim Richert
Smith: Peter von Schultz
Craeger: Lothar Zibell
Savini: Volker Bogdan
Elaine Held: Ursula Sieg
Chefredakteur: Günther Dockerill
Musik: Alexander Ester ( leider nicht Bohn;-).
Produktion und Regie: Hans-Joachim Herwald/Michael Weckler
Gunther Rehm 08.11.2012 16:28
40077 - Kommentar zu Edgar Wallace (Maritim) - (11) - Der grüne Bogenschütze
Danke, für die Daten. Sind übernommen.
Namenlos 24.10.2016 16:58
44229 - Antwort zu Kommentar Nr. 40077
Von der 12 teiligen Edgar Wallace Maritim Reihe das eindeutig spannendste Hörspiel, dass dank zahlreicher "EUROPA" Sprecher ( bei Maritim waren immer sehr viele EUROPA-Sprecher dabei - deswegen mag ich dieses Label auch sehr gerne ) voll und ganz überzeugt.
Der Inspektor ist hier, genau wie in den Folgen 9-12, Rolf Jülich.
Schade, dass hier nicht auch Henry Kielmann und Manoel Ponto als Inspektoren-Duo mitspielen.
Aber Jülich als Stone, macht seine Arbeit auch super. Er war ja auch ein großartiger Sprecher ( 1932 - 2005 ).
Der Höhepunkt sind immer die mörderischen Auftritte des unheimlichen Bogenschützen, der seine Opfer schnell und leise liquidiert.
Die Musik ist auch recht annehmbar.
Fazit: Ein Highlight der Serie, zusammen mit den Folgen 5-8, wo Henry Kielmann und Manoel Ponto, ein starkes Team sind.
Gunther Rehm 08.11.2012 16:22
40076 - Kommentar zu Edgar Wallace (Maritim) - (11) - Der grüne Bogenschütze
Ein sehr spannendes Edgar Wallace Hörspiel, das damals von der Firma Europa im gleichen Jahre nicht vertont wurde.
Dieses Hörspiel handelt von einem maskierten Mörder, der mit Pfeilen um sich schießt und seine Widersacher liquidiert.
Maritim hat dieses Hörspiel sehr gut umgesetzt und zwar mit dem tollen Europa-Sprecher-Inventar mit Gottfried Kramer, Matthias Grimm, Joachim Richert, Günther Dockerill, Lothar Zibell etc.
Schon das Titelbild ist sehr sehr gut gelungen.
Es verspricht schon im Stand, ohne das man das Hörspiel gehört hat, schon eine Spannung, die beim hören des Hörspieles in keinster Weise enttäuscht wird. Denn es ist toll.
Leider fehlt die Musik des genalen Carsten Bohn, aber auch diese Musik ist hier nicht so schlecht, wie ich gedacht hatte.
Fazit: Eine tolle und sehr spannende Folge, die auch Europa innerhalb seiner Wallace Hörspiele - Reihe gut zu Gesicht gestanden hätte.
Gunther Rehm 23.07.2010 23:56
33719 - Kommentar zu Edgar Wallace (Maritim) - (11) - Der grüne Bogenschütze
Ein perfektes Hörspiel. Rolf Jülich macht sich als Kommissar sehr gut. Er sollte viel öfter mal eine Hauptrolle bekommen.
Malte 09.09.1999 15:58
39 - Kommentar zu Edgar Wallace (Maritim) - (11) - Der grüne Bogenschütze
Folge 11 | ![]() ![]() |
Der grüne Bogenschütze
Charakter | SprecherIn |
Captain Stone | Rolf Jülich |
Spike Holland | Matthias Grimm |
Abel Bellamy | Gottfried Kramer |
Valerie Howett | Monika Gabriel |
Hughes Howett | Hans-Joachim Kilburger |
John Wood | Joachim Richert |
Smith | Peter von Schultz |
Craeger | Lothar Zibell |
Savini | Volker Bogdan |
Elaine Held | Ursula Sieg |
Chefredakteur | Günther Dockerill |
Autor: Edgar Wallace Regie: Hans-Joachim Herwald Musik: Alexander Ester Produktion: Hans-Joachim Herwald, Michael Weckler Verlag: maritim Produktionsjahr: 1983 |
AUFLAGEN
MC, maritim, 1983 | |
LP, maritim, 1983 |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Edgar Wallace (Maritim) > 11. Der grüne Bogenschütze