Kommentare zu Die drei ??? - Folge 152
- Skateboardfieber
Stand: 11.04.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Zum Liebling reicht es nicht, doch zum Hochlicht (Highlight) taugt dieser Fall durchaus. Hier will ich allerdings nicht über den Kriminalfall etwas sagen sondern über den Mangel des Titels:
Diese Geschichte hätte die fünfte (5) Sportgeschichte werden können, in der es nicht um Fußball geht. Doch rein vom Gefühl her kann ich diese Folge nicht den Sportthemen zuordnen, da hier noch weniger über "Skatesport" vorhanden ist als Fußballsport im Fall "Der schwarze Skorpion". Am Anfang und am Ende wird kurz der Skatesport angerissen und das wars. Dafür braucht man keinen Titel, der eine Sportfolge suggeriert.
Der Titel:
Im Visier des Geheimdienstes
... hätte es auch getan. Und wäre gar viel intensiver zur Geschichte zugehörig gewesen.
Merlin Petrus 26.10.2018 08:07
45353 - Kommentar zu Die drei ??? - (152) - Skateboardfieber
Das ist eine sehr schöne Folge mit einer interessanten Geschichte.
Interessant finde ich besonders, dass Peter gesucht wird, weil er zufällig etwas fotografiert, dass den Geheimdienst interessiert. Er muss ja viel durchmachen und seine Flucht mit dem Skateboard finde ich sehr gewagt und mutig! Man merkt, dass er der Sportler der drei Fragezeichen ist! Am Ende findet er einen neuen Freund, der seine Skateboard-Leidenschaft teilt. Dies erklärt sicher den Titel der Folge. Außerdem spielt ein alter Bekannter aus der Folge 24 mit.
Das ist besonders schön, weil Horst Stark ihn damals sprach und wieder spricht! Außerdem freue ich mich sehr über Gabi Libbach, auch wenn ihre Rolle sehr klein ist! Wolfgang Rositzka ist ebenfalls zu hören. Ihn habe ich Anfang der 90er-Jahre als Moderator des Ludwigshafener Radiosenders RPR 2 gehört.
Die Musik finde ich ganz passabel.
Ele 08.02.2016 00:19
43709 - Kommentar zu Die drei ??? - (152) - Skateboardfieber
Hier gab es wohl die Vorgabe: "Nach den Fußball-Folgen, die sich gut verkaufen lassen, macht mal was mit Skatern!". Und wenn es einen Bezug zu einem alten Fall der drei Detektive gibt, ist das auch immer gut. Immer? Naja. Natürlich ist es schön, wenn Burt Young mal wieder auftaucht, aber bedeutend für die Geschichte ist das wahrlich nicht. Er hat ja noch nichtmal viel Text. Ist das im Buch anders?
Die Handlung wirkt von vorne bis hinten konstruiert. Erstaunlich ist dabei, dass der Fall aber durchaus spannend ist und sicherlich sogar zu den besseren Folgen gezählt werden kann. Das liegt an den gelungenen Szenen, wie z.B. der Verfolgungsjagd zu Beginn, wodurch die Folge sofort actionreich startet und z.B. Justus Kontrollbesuch im Haus der vereisten Dame.
Peter entkommt in eleganter "Kalle Blomquist"-Manier seinem Gefängnis und - ach was für ein toller Zufall - kann den geheimen Stick gleich mitnehmen. Jetzt wissen wir auch, dass Peter mit MacGyver verwandt ist und genial und handwerklich improvisieren kann. Schade dass in der Zelle nicht auch noch Schokoladenpapier lag. Wer weiß, was er damit noch gemacht hätte. Wie er es aber schafft aus dem dritten Stock mit einem Skateboard fahrend über das Dach zu fliehen, übersteigt bald jedweder Phantasie. :-)
Fazit: Ja, auch so eine mit dünnen Fäden gestrickte Geschichte kann gut sein. Ein spannender Anfang findet ein Finale, wie es in einem James Bond-Film kaum besser sein kann.
Malte 10.09.2012 17:08
39880 - Kommentar zu Die drei ??? - (152) - Skateboardfieber
Kommt hier eine vereiste Dame vor? Cool...wie muss man sich die vorstellen? Ist das so eine verrückte, die sich für paar Jahrzente einfrieren lässt, weil sie das Jahr 2100 noch erleben will? ;))
frechdax 16.09.2013 23:59
41414 - Antwort zu Kommentar Nr. 39880
Eine tolle Folge mit vielen Alt-Stars aus den 80 er Jahre, die dieses großartige Label mitaufgebaut haben.
Hier ist nach langer Zeit endlich mal wieder Horst Stark zu hören ( das letzte Hörspiel von Europa war TKKG 121 von 2000 ), er spricht den Bert Young, den er auch in der drei ??? 24 ( 1981/82 ) gesprochen hatte.
Ferner ist hier Gabi Libbach, Rainer Schmitt, Reent Reins, Utz Richter etc. zu hören die auch viel in den 80 ern bei Europa mitwirkten.
Toll, dass Europa endlich mal wieder die Alt-Stars für sich entdeckt und sie wieder einsetzen;-).
Die Musik ist auch sehr gut gelungen, es sind viele alte Orchesterstücke der 80 er Jahre zu hören, die noch verwendet werden dürfen.
Schade, dass Bohni´s Musik nicht auch wieder dabei sein kann.
Verdammter Rechtsstreit;-(.
Der Inhalt ist auch sehr spannend geraten und mal was neues, denn er spielt im Skater-Milieu.
Fazit: Tolle Neufolge, die viele schöne Anleihen zu den 80 er Jahre ( Musik, Sprecher etc. ) und den früheren Folgen ( drei ??? 24 ) hat und eine Masse von tollen Altstars ( Stark, Libbach, Schmitt, Reins, Richter etc. ) bietet.
Wenn jetzt noch die tolle Carsten Bohn Musik darauf wäre - dann wäre diese Folge ein Knaller.
Gunther Rehm 02.03.2012 00:26
38990 - Kommentar zu Die drei ??? - (152) - Skateboardfieber
Folge 152 | ![]() ![]() |
Skateboardfieber
Charakter | SprecherIn |
Erzähler | Thomas Fritsch |
Justus Jonas, erster Detektiv | Oliver Rohrbeck |
Peter Shaw, zweiter Detektiv | Jens Wawrczeck |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | Andreas Fröhlich |
Inspektor Cotta | Holger Mahlich |
Bert Young | Horst Stark |
Mrs. Johnson | Gabi Libbach |
Chapman | Sascha Rotermund |
Tony | Reent Reins |
Blake | Wolfgang Rositzka |
Mr. Andrews | Henry König |
Rubbish George | Utz Richter |
1. Mann | Rasmus Borowski |
2. Mann | Joachim Kappl |
Verkäufer | Marcus Schönhoff |
Sunny | Rainer Schmitt |
Fernseh-Sprecher | Jannik Schümann |
Blacky | Heikedine Körting |
Francesco | Anton Sprick |
Autor: Ben Nevis Dialogbuch: André Minninger Regie: Heikedine Körting Hörspielbearbeitung: André Minninger Effekte: André Minninger Geräusche: Wanda Osten Produktion: Heikedine Körting Redaktion: Wanda Osten Verlag: Europa Produktionsjahr: 2012 |
INFO
Ein riesiges Skatertreffen findet in Rocky Beach statt. In der Stadt ist die Hölle los, und das nicht nur wegen des Skating-Events: Eine Reihe zwielichtiger Gestalten treibt sich in der Gegend herum, es fallen Schüsse, und niemand weiß genau, wer auf welcher Seite steht. Ein alter Fall der drei ??? spielt auf einmal wieder eine wichtige Rolle. Und ohne die Hilfe ihrer alten und neuen Freunde könnte dies der letzte Fall für einen der drei Detektive werden...
VÖ: 02.03.2012
AUFLAGEN
CD, Europa, 2012 | |
MC, Europa, 2012 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Die drei ??? > 152. Skateboardfieber