Kommentare zu Masters of the Universe - Folge 27
- Zoar im Strudel der Zeit
Stand: 24.04.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Zeit für Skeletor, sich mal wieder an Zoar (der sich scheinbar recht einfach erwischen lässt) zu vergreifen.
Indes müssen sich die Masters das tatsächlich nervende Gerede von Rokkon und Stonedar anhören.
Mit dem armen Mossman, der King Hiss zu nahe getreten ist, leidet man dafür wirklich mit.
Im Verlauf der restlichen, sehr spärlichen Handlung, wird ein ganzes Arsenal an Fortbewegungsmitteln genutzt und erwähnt. Außerdem gibt es ein paar Monsterkämpfe. Insgesamt wirkt die Story (besonder am Ende mit dem magischen Duell) jedoch ein wenig unausgegoren.
Klassiker dieser Folge: der genervte He-Man, der kurz vorm Abstürzen ist und auf Teelas Funkruf lediglich mit "Sie soll still sein, Orko!" reagiert.
Bentley 04.08.2009 09:31
30497 - Kommentar zu Masters of the Universe - (27) - Zoar im Strudel der Zeit
Beste Szene der Anfang und das Ende. Das war's. Schade, dass man das Wort "zerrupft" nicht so lustig schreiben kann, wie Pasetti es ausspricht.
PS: Stonedar und Rokkon nerven echt!
Wertung: 4 -
Tichondrius 15.02.2007 00:43
21553 - Kommentar zu Masters of the Universe - (27) - Zoar im Strudel der Zeit
Eine gute Folge. Schade das man Hordak keine Sprechrolle verliehen hat. Apropos Sprechrolle warum muss man eigentlich die Schlangenmenschen so schlecht synchronisieren? Ich meine, im ernst dieses gezische nervt und wirkt kaum bedrohlich.
Wertung: 1,7
Strahlemann 17.12.2006 23:25
20580 - Kommentar zu Masters of the Universe - (27) - Zoar im Strudel der Zeit
Eine gute Folge! Die Story ist sehr spannend, nur der Skorpion hätte eine Spur stärker sein können. Roboto und Mossman haben ihre ersten Sprechrollen und beide stimmen passen wunderbar. (Vielleicht nichts neues, aber Roboto wird, wie Beasty von Michael Grimm gesprochen, der auch bei der zeichentrickserie der Schatzinsel John Silver gesprochen hatte!) Man erfährt so nebenbei, was King-Hiss aus sich machen kann. Leider kommt seine Verwandlung danach nicht mehr vor. Aber schon in dieser Folge wird klar, dass Hordak immer weniger von Skeletor beachtet wird und das hat zwei Folgen später auch seine Auswirkung. Endlich spricht Mantenna wieder mit! Eine sehr gute Folge, die man mit früheren Folgen vergleichen kann, eben nur mit anderen Sprechern. (Vergleich mit Folge 10, z.B.)
Note: 2,25!
Cringer 14.07.2005 15:26
12659 - Kommentar zu Masters of the Universe - (27) - Zoar im Strudel der Zeit
Damit hier endlich mal wieder was neues steht, dachte ich mir, schreib einfach mal ein paar Zeilen...
Die Folge "Zoar im Strudel der Zeit" ist absolut gelungen...
Sie ist ziemlich spannend gemacht und auch die "Action" kommt nicht zu kurz. (Beinahe Absturz mit dem Blaster hawk, Kampf gegen Magier, gegen lahmar*igen Skorpion und zum Schluss gegen Skeletor)
Es wird auch ganz gut dargestellt, wie bedrohlich die Lage ist, da die Monsterkämpfer schon sehr weit in die Stadt vorgedrungen sind und die Masters eigentlich am Rand einer Niederlage stehen... (Die Zahl der Bösen ist ja gestiegen mit den ganzen Schlangenmenschen, Hordetroopern usw...)
Ok, die Endzeitstimmung vorher, so nach dem Motto: "Zu Hilfe, der Adler ist weg, wir haben verloren..." finde ich etwas üebrtrieben... aber mein Gott, was solls...
Noch ein kleiner Wehrmutstropfen, Buzz Of wird diesesmal vom Ram-Man Sprecher synchronisert!
Also ich geb ne 2 plus...
Sweet Chin Music 28.01.2005 11:51
11464 - Kommentar zu Masters of the Universe - (27) - Zoar im Strudel der Zeit
So lieb, da schreibt ja auch noch einer was! Tatsächlich finde ich die Folge auch schön atmosphärisch und spitzenmässig gesprochen. Ist halt eine der späteren Folgen und das Team ist eingespielt.. Trotzdem finde ich eine 2+ ein bischen zu hoch gegriffen, es sei denn man würde sich ob der Qualität der gesamten Serie weigern das gesamte Notenspektrum einsetzen zu wollen :) Die Geschichte lässt sich sogar für einen Masters-Plot schnell zusammenfassen, Zoar wird abgeschossen, Zoar wird befreit, Ende.
Alles was dazwischen geschieht hat mit der Folge eigentlich gar nichts zu tun, die dämlichen Magier sind keine Gegner, schwingen grosse Reden und kriegen eine Abreibung. Heman und die seinen sind von dem Blasterhawkabsturz abgesehen nie wirklich bedroht, selbst im Finale geben die Bösen schnell klein bei wenn Heman wieder mit Adler am Start ist. Ich habe bei der Folge eher das Gefühl da mussten mal schnell ein paar neue Artikel von Martell angepriesen werden und gebe deshalb eine 3
Jonas 30.03.2005 16:27
11821 - Antwort zu Kommentar Nr. 11464
Folge 27 | ![]() ![]() |
Zoar im Strudel der Zeit
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Horst Naumann |
He-Man | Norbert Langer |
Man-at-Arms | Karl Walter Diess |
Teela | Monika Gabriel |
Orko | Matthias Grimm |
Skeletor | Peter Pasetti |
Stonedar | Lothar Grützner |
Rokkon | Stephan Chreszinski |
Mossman | Utz Richter |
King Hiss | Henry König |
Magier Mantenna | Franz Josef Steffens |
Dialogbuch: H. G. Francis Regie: Heikedine Körting Musik: Phil Moss Effekte: Phil Moss Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Verlag: Europa Produktionsjahr: 1987 |
INFO
Skeletor ist ein Streich gelungen, mit dem niemand gerechnet hat. Und plötzlich ist Castle Grayskull verwaist. Wo ist der Adler der Giganten? Skeletor greift Eternis an, während He-Man sich auf die Suche nach dem Geist von Castle Grayskull macht. Nur wenn er ihn findet, kann Eternia noch gerettet werden!
AUFLAGEN
MC, Europa, 1987 |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Masters of the Universe > 27. Zoar im Strudel der Zeit