Kommentare zu Die drei ???
Stand: 27.04.2025
Neuer Kommentar zur Serie
Da diese Folge meine Lieblingsfolge der drei ??? ist, bewerte ich sie gerne auch nochmal ausführlicher.
In diesem Hörspiel stimmt alles. Die Sprecher ( weiter unten näher beschrieben ) machen einen sehr guten Job. Kein Wunder, denn es sind alles Vollprofis aus Film und Fernsehen.
Besonders schön sind hier die Effekte. Man könnte meinen, man wäre echt im Einkaufsviertel in Venice mit der schönen Promenade und dem Meer.
Die Musik ist oberhammercool, denn hier ist das geniale Musikstück "In the Middle of the Night" drauf sowie die anderen tollen gesungenen Musikstücke, die auch bei TKKG und Co. mitdabei sind.
Besonders spannend und ein echter Schockmoment ist die Stelle, als Bob den toten Hund Tiny ( Teddys Gefährte ) in einer Mülltonne findet ( eines der gruseligsten Stellen überhaupt bei den drei ??? ) , danach setzt eine sehr spannende Musik ein.
Für Spaß ist natürlich auch gesorgt, als Justus im Speiseaufzug wegen seiner Leibesfülle stecken bleibt und Peter und Bob sich darüber lustig machen. Peter knipst dazu noch ein Foto für das Album der drei ???;-)).
Fazit: Tolle Effekte, geniale Sprecher, ein wahrer Schockmoment und eine gut Prise drei ??? Humor und coole Musik. So sieht ein drei ??? Hörspiel aus, das bei mir einen sehr hohen Stellenwert besitzt. Sollte jeder Fan, wie ich es bin in seiner Sammlung haben ( ABER NUR IN DER ERSTAUFLAGE MIT DER GEILEN GESUNGENEN ORIGINALMUSIK ). Die Neuauflage hat leider eine andere Musik, obwohl diese Musik nicht von Bohn ist und sie sogar heute noch verwendet wird TKKG 164 ( 2009 ), aber hier aus mir unerklärlichen Gründen einfach geändert wurde:-(.
Gunther Rehm 21.04.2011 01:14
36019 - Kommentar zu Die drei ??? - (37) - Die drei ??? und der heimliche Hehler
Auch dieses drei ??? Hörspiel kann voll und ganz überzeugen.
Auch wenn es hier nicht so gut wegkommt.
Zugegeben die Romane der Österreicherin Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer sind nicht jedermann Sache und meilenweit von Robert Arthur ( dem genialen Erfinder der drei ??? - starb im Jahre 1969 ) entfernt und haben auch nicht die Klasse eines Andre Marx.
Aber diese Folge kann trotzdem überzeugen und wie "???" schon schrieb: Eine der besten Folgen von BJHW.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen;-).
Die Sprecher sind wie immer allererste Garnitur.
Hier fällt besonders Christian Redl ( * 1948 ) postiv auf. Er spricht seine Rolle sehr gut. Er ist auch als Schaupieler bekannt.
Er spielte den "Hammermörder" ( Tatsachenkrimi von 1990 - als mordender Polizist - nach einem wahren Fall von 1985 ) der Banküberfälle mit gestohlenen Autos ( deren Besitzer er vorher umbringt ) und einem Vorschlaghammer verübt.
Die Musik ist auch sehr gut gehalten. Es kommen viele ältere und bekannte Musikstücke aus dem genialen Europa - Musik - Archiv vor, die auch bei "Tom und Locke" etc. vorkamen.
Auch die restlichen Gastsprecher sind sehr gut. Wilhelm Wieben ( ehemaliger Tagesschausprecher ) hat einen kleinen aber feinen Auftritt als Bankdirektor.
Fazit: Tolle Geschichte, die zum Ende immer spannender wird, tolle Sprecher und gute Musik hat.
Gunther Rehm 11.04.2011 23:40
35939 - Kommentar zu Die drei ??? - (71) - Die drei ??? - Die verschwundene Seglerin
Eine extrem spannende drei ??? Folge. Sie hat den "Ich muß wissen, wer es ist" - Effekt.
Diesen hatte ich beim ersten hören dieser spannenden und genialen Folge.
Ich war sehr gespannt, wer der Attentäter ist, der die Mordanschläge auf die Ski-Fahrerin Karen Sulzenberger verübt.
Die Musik ist auch sehr gut gewählt, auch wenn sie leider nicht mehr vom Meister Carsten Bohn ist ( bis 1986 ).
Die Sprecher sind allererste Garde. Kristina von Weltzin macht ihre Sache als "Attentats-Opfer" sehr gut. Sie ist voll bei der Sache.
Die drei Sprecher der drei ??? sind wie immer genial.
In einer Nebenrolle ist Helmut Ahner ( * 1928 ) zu hören, der viel bei TKKG und Tom und Locke ( dort meist als Bösewicht ) mitwirkte. Toll, ihn auch hier zu hören.
Fazit: Ein tolles und spannendes drei ??? Hörspiel, mit sehr guten Sprechern und Musik und den gewissen "Ich muß wissen, wer es ist" - Effekt;-)))).
Gunther Rehm 11.04.2011 23:26
35938 - Kommentar zu Die drei ??? - (77) - Die drei ??? - Pistenteufel
Mein Superhörspiel für April.
MAX 04.04.2011 17:49
35910 - Kommentar zu Die drei ??? - (32) - Die drei ??? und der Ameisenmensch
An Alle Leute, die die Buchvorlage haben: Wo befand sich nun die Gegensprechanlage? Im Totenkopf oder im Koffer?
Dr. Tod 29.03.2011 02:42
35880 - Kommentar zu Die drei ??? - (6) - Die drei ??? und der sprechende Totenkopf
@Dr. Tod: Die Gegnsprechanlage? Das verrät Gulliver doch auch im Hörspiel: In der Bodenplatte des sprechenden Totenkopfes...
o..o
Billabong 29.07.2013 10:35
41249 - Antwort zu Kommentar Nr. 35880
Der Fehler scheint sich auch hier eingeschlichen zu haben (Sprecherliste): Patrick heißt mit Nachnamen O´Ryan und nicht Kenneth. Ist nämlich der Vorname seines Bruders.
Dr. Tod 29.03.2011 02:38
35879 - Kommentar zu Die drei ??? - (6) - Die drei ??? und der sprechende Totenkopf
wirt keneth und patrik nich fon einunderselben berson gesprochen?
g*y 13.11.2016 08:05
44280 - Antwort zu Kommentar Nr. 35879
ich mag diese Folge so doll, das ich sie immer wieder höre!
nanza 28.03.2011 21:10
35877 - Kommentar zu Die drei ??? - (125) - Die drei ??? - Feuermond
Also, ich dieses Hörspiel/Bühnenstück gehört habe, hab ich so viel gelacht und hab mir gewünscht ich wäre live dabei!
nanza 28.03.2011 21:05
35876 - Kommentar zu Die drei ??? - Die Drei ??? - Master of Chess - Live & Unplugged
habe oliver schon bereits 2x gesehen und bin ein großer fan von ihm. er ist wirklich super lieb und nimmt sich viel zeit für seine fans.
ben 08.03.2011 23:46
35794 - Kommentar zu Die drei ??? - Die drei ??? und der seltsame Wecker 2009 - Live And Ticking
Auch hier eine ausführlichere Bewertung für ein Kult - Hörspiel einer Kult - Serie.
Diese Folge, mit ihrem schauerlichen Katzengejaule a la Mr. Asmodi ist einfach super. Sein "jaaaajaaahhhhaajjjaaaa" ist göttlich.
Man sollte das Hörspiel nicht zu laut hören, denn wenn die Nachbarn das Gejaule hören, könnten sie denken, nebenan wäre etwas anderes im Busch;-)), hihihihi;-)).
Carsten Bohn´s "Grace for all a few" und weitere Leckerbissen für die Ohren, sind einfach nur genial.
Lieber Carsten, wenn Hörspielfans einen "Hörspielmusik-Oscar" vergeben könnten, wäre ich der erste, der ihn dir geben würde.
Versprochen;-).
Die Sprecher sind super. Franz-Josef Steffens hat sogar eine Doppelrolle.
Zum einen spricht er den Hausdiener "Bentley" ( cooler Name übrigens;-) - wie heißt denn seine Frau dann, vielleicht, "Rolls-Royce";-)) und zum anderen einen Lebensmittelhändler, der aber nicht "Aston Martin" heißt;-).
Schade eigentlich;-).
Besonders Lutz Mackensy ( einer meiner Lieblingssprecher ) ist hier wieder sehr lustig. Er beleidgt Justus.
"Los, Dicker, mach die Haferkiste auf".
"Wer ich".
"Ja, wer ist denn hier sonst noch dick, außer dir".
Ein böses Pfui, Herr Mackensy - das ist Diskriminierung der Dicken - das macht man nicht;-)))))).
Fazit: Ein kultiger Klassiker, den ich sehr mag und auch sehr gerne ( dank der lustigen Sprecher und Bohn´s cooler Musik ) höre.
Gunther Rehm 05.03.2011 00:03
35770 - Kommentar zu Die drei ??? - (25) - Die drei ??? und die singende Schlange
viele lieben dank justus peter und bob für die wunderschönen jahre;) bussi nach rocky beach
ben 26.02.2011 05:51
35734 - Kommentar zu Die drei ???
Auch diese geniale Drei ??? - Folge verdient eine Zweit-Bewertung;-)).
Die Story ist schön klassisch gehalten. Die Sprecher leisten eine wunderbare Arbeit, aber das ist man ja von einem so renomierten Label, das supertolle und qualitative Hörspiele mit namhaften Sprecher aus Film/Fernsehen/Theater ja auch gewöhnt.
Hier geht es um eine tolle Piratengeschichte, einen uralten Schatz und jede Menge Action, Spannung und Rätsel.
Welche Rolle spielt der rote Pirat, der immer dann auftaucht, wenn die drei ??? eine neue Spur entdecken.
Tja, lieber Hörer, das mußt Du schon selbst hören.
Der Showdown auf dem Wasser am Ende des Hörspieles jedenfalls ist sehr spannend und toll geraten.
Manfred Schermutzki als Major Karnes spielt eine sehr undurchsichtige Rolle.
Was hat der Mann vor und warum bestellt er per Zeitungsanzeige einige 100 Leute zu einem Interview, die ihm alles über die Seeräuber erzählen sollen und danach das aufgenommene Tonband wieder löscht ?.
Wie sagte Peter Pasetti treffend in diesem genialen Hörspiel dazu:
"Fragen über Fragen, über die es vorläufig noch keine Antwort gab";-)))).
Auch er weiß von nichts, hihihihihi;-)))).
Die Musik ist wieder vom Meister Carsten Bohn persönlich und auch hier hat er die tollen, exklusiven elektronischen, vom Feinsten komponierten Stücke, aus der 1983 er Dekade vom tollen Label Europa einbauen lassen.
Ein geniales Bohn - Musikstück, das auf Seite 2 gleich 3-4 mal vorkommt, scheint sogar nur für diese Folge komponiert worden sein. Denn sonst habe ich es noch nicht auf einem anderen Hörspiel gehört.
Hut ab, lieber Carsten.
Wann ist die neue "Brandnew Oldies Vol. 4 fertig ? ;-)))).
Wir Fan´s wollen nicht mehr so lang warten, hihihihi;-)))).
Fazit: Eine tolle klassiche Piratengeschichte der drei ???, die mit der Elite an guten Sprechern, wie Helmut Ahner ( DER Bösewicht aus "Tom und Locke" ), Douglas " Macabros" Welbat, Manfred "Ich bin der irre Hans Leibold aus Macabros 8" Schermutzki;-)), der megacoolen Musik eines Carsten "Mister Hörspielmusik" Bohn sowie der liebevollen Umsetzung unter dem Studio Körting/Beurmann/Minninger ein HIGHLIGHT der tollen Serie ist.
Gunther Rehm 17.02.2011 00:03
35667 - Kommentar zu Die drei ??? - (34) - Die drei ??? und der rote Pirat
Für mich wirklich eine der besten Folgen.
Mi "Volker Brandt", der durchaus öfter bei den ??? hätte auftreten können.
Toolguy 16.02.2011 14:58
35663 - Kommentar zu Die drei ??? - (14) - Die drei ??? und das Bergmonster
Noch 'ne Info: F. J. Steffens (nicht aufgeführt!) als LKW-Fahrer, der den Zement bringt :)
andy 16.02.2011 00:43
35659 - Kommentar zu Die drei ??? - (14) - Die drei ??? und das Bergmonster
uii, Hanni Vanhaiden spricht hier mit? Mensch, ist das lange her. Frau Vanhaiden hatte mal einen Beruf, der heute ausgestorben zu sein scheint: die Fernsehansagerin :)
(beim ZDF, WIMRE)
andy 16.02.2011 00:41
35658 - Kommentar zu Die drei ??? - (14) - Die drei ??? und das Bergmonster
Autor/in | André Marx, Marco Sonnleitner, Ben Nevis und weitere |
Genre | Jugendkrimi |
Verlag | Europa, , usm, Sony Music |
??? - Das ist das Firmenzeichen der drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob. Alfred Hitchcock ist ihr Freund, in einem umgebauten Wohnwagen haben sie ihre Zentrale. Mehr anzeigen
Folgen pro Jahr | ||
12 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1 | ||
1979 | 2024 |